• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Akku für die K10D? NP 400?

Danke, so hatte ich´s in Erinnerung.

@TO: Ich benutze an der K20D 2 originale und 2 noname Akkus. Ich habe das Gefühl, dass die teuren Pentax standfester sind. Aber die Billigakkus funktionieren ebenfalls. Dabei dürfte es im Durchschnitt egal sein, ob man für Ansmann/Hama usw. 10€ zahlt oder für andere chinesische Teile nur 3€: Es wird immer mal Ausfälle geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo CubeEdge,
in meiner K10D verwende ich im rotierenden System drei Akkus (1x Original, 2x billige No-Names, wie die Kamera Ende 2007/Anfang 2008 gekauft) Der Originale ist nun bei einem 'Gesamt-Kilometerstand' meiner Kamera von rund 23.000 Auslösungen weitgehend 'platt', geht nach knapp 100 Auslösungen in die Knie, die beiden No-Names liefern noch zwischen 300 und 400 Bilder. Mit einem anderen Billig-Akku hatte ich vor 3 1/2 Jahren aber auch Ärger, der war (wie auch schon von jemand hier im Thread beschrieben) merklich leichter; ich habe ihn entsorgt, ohne ihm viel nachzuweinen... Bei den Preisen sicherlich die geschickteste Vorgehensweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten