• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welcher AF-Modus für Portraits

borni83

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wüsste gerne welchen AF-Modus ihr an der G3 empfehlen könnt für scharfe Portraits. Ich habe sowohl das 20mm f1,7 als auch das 45mm f1,8 und damit sollte es durchaus möglich sein scharfe Portraits hinzubekommen, leider habe ich manchmal das Gefühl das der Fokus nicht da sitzt wo ich ihn gerne hätte, aus diesem Grund meine Frage:

Welchen AF Modus empfehlt ihr? Und wenn wir grad dabei sind: Welche (Belichtungs-)Messmethode ist am geeihnetsten für selbigen Anlass?
 
Ich nehme immer öfter die Gesichtserkennung. Das passt in der Regel. Bei Kopfportraits nehme ich dann das kleine Fokusfeld und platziere es auf einem Auge bzw. nehme gleich den Punkt-AF. Belichtungsmethode lasse ich bei vernünftigem Licht auf Matrix i.d.R. mit Belichtungskorrektur +1/3-2/3. Bei Gegenlicht nehme ich meist Spotmessung.
 
S-AF auf's Auge (manuell platziert oder verschwenkt).
Gesichtserkennung hab ich standardmäßig deaktiviert - funktioniert zwar gut (an der Oly jedenfalls) ist mir aber zu anstrengend z.B. bei Grüppchen wieder zu deaktivieren.

Spotmessung +0,7 funktioniert bei "normalen" Hauttönen ganz gut und ist 'ne schöne Variante wenn's schnell gehen muss.

LG
Dirk
 
Ja, gerade wenns wichtig und/oder hektisch ist, die Gesichtserkennung am besten deaktivieren. Sonst kann es schnell passieren, dass der Fokus irgendwo landet, falls das Gesicht nicht erkannt wird. Gleiches bei Gruppen.
Man kann aber auch bei der Gesichtserkennung ein Fokusfeld via Touch festlegen, wo die Kamera fokussieren soll, wenn kein Gesicht erkannt wird. Leider nicht in Verbindung mit dem kleinen Fokusfeld.
 
S-AF auf's Auge (manuell platziert oder verschwenkt).
Gesichtserkennung hab ich standardmäßig deaktiviert - funktioniert zwar gut (an der Oly jedenfalls) ist mir aber zu anstrengend z.B. bei Grüppchen wieder zu deaktivieren.

Spotmessung +0,7 funktioniert bei "normalen" Hauttönen ganz gut und ist 'ne schöne Variante wenn's schnell gehen muss.

LG
Dirk
Bzgl s-af: Du meinst den Spot af, oder? Also dieses Kreuz?

Bzgl +0,7: belichtungskorrektur, oder?
 
Also wenn Zeit ist und das Motiv nicht unbedingt ein Kind verwende ich den manuellen AF (mit Sucherlupe) - da ist der AF dann dort wo er sein soll.

Bei meinen Portraits (mit hellem Hintergrund) verwende ich auch ganz gerne den Aufhellblitz.

Die Anpassung der Belichtung hängt ganz von der Situation ab.
 
Ich habe vor einigen Tagen ein paar Tests im Fotostudio mit der GH3 gemacht. AF Modus auf 1-Feld AF-S, Feld auf kleinste oder zweitkleinste Größe eingestellt und auf die Augen fokussiert. Ggf. danach leicht verschwenkt, damit der Bildausschnitt stimmt. Hat vom Fokus her sehr gut gepasst. Verwendet habe ich das Oly 45 1.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten