• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Adapter passt???

rasenmaejer

Themenersteller
Habe bei ebay ein Pentacon Objektiv PRAKTICAR 1,8/50 MC Bajonett für Praktica B-Reihe geschossen.
Suche jetzt nach einem passenden Adapter für die Pentax K-30.

Hatte einen Adapter M42 für Pentax gekauft, leider hat das Pentacon aber keinen M42-Anschluß. Ich glaube, es ist ein MC.
Es gibt einen Adapter für Minolta MC/MD für Pentax K. Weiß jemand, ob die baugleich sind?

Ich sag schonmal Danke für die Aufmerksamkeit!
 
Ich glaube, es ist ein MC.
Es gibt einen Adapter für Minolta MC/MD für Pentax K. Weiß jemand, ob die baugleich sind?!
Du glaubst an irgendwas und möchtest jetzt wissen, ob du damit Recht hast? Ich glaube jetzt einfach mal, dass du vielleicht irren könntest und kann dir deshalb zweifelsfrei nur antworten, dass du möglicherweise falsch liegst. Warum sollte dir jemand, ohne dass du Fakten nennst oder zeigst, irgendetwas bestätigen?

Poste doch einfach mal ein aussagekräftiges Foto des Bajonetts, dann kann man weitersehen.

Ansonsten ist MC gleich MD ohne Blendenautomatik/Blendenübertragung, also vermutlich irrelevant für Adaptierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Objektiv an eine Kamera der B-Baureihe paßt, wird es wohl das Praktica-Bajonett haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Praktica

Das Auflagemaß ist allerdings kleiner als das Auflagemaß bei M42 und PK (die sind identisch)

http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß

mit der Konsequenz, dass bei einer Adaptierung die Fokussierung auf Unendlich verloren geht.

Ich bin deshalb nicht sicher, ob es überhaupt einen solchen Adapter gibt, zumal die B-Objektive nicht sehr verbreitet waren.

Gruß

Rainer
 
Umgekehrt ist es sehr einfach, ein manuelles Pentax-Objektiv an die Praktica mit B-Mount Bajonett anzupassen.

Ich habe es mit dem Holga-Pinhole für die Pentax ausprobiert, es passt in die Praktika, allerdings wackelnd, wegen des unterschiedlichen Auflagemaßes. Ich habe einen schmalen Wellpappering ausgeschnitten und eine Aussparung für den Aufnahmestift eingearbeitet - für den heutigen Pinhole-Day.Kein Problem.
Der Vorteil:
Praktika BMC liefert Belichtungszeiten bis 4 s automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten