• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welcher Adapter für meine E-420

FotoneuDepp

Themenersteller
Hallo Leute

wie ihr an meinem Nicknamen sehen könnte bin ich absolut ohne Fachwissen.
Ich besitze seit einiger Zeit eine E-420 von Olympus. Jetzt würde ich mir gerne ein neues Objektiv kaufen, und habe gelesen das es Adapter gibt um auch Objektive von anderen Herstellern zu benutzen. Amazone bietet einige an , aber ich habe nicht rausfinden können welcher bei mir passt. Die haben artikel beschreibungen die ich nicht verstehe.
Ich wollte jetzt wissen welcher Adapter für z.B. für Nikon oder Sigma usw. geeignet ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

cu
 
Auf die schnelle kann man das nicht beantworten, aber mal ein wenig Lesestoff -> http://olypedia.de/Adapter_(Fremdobjektive_auf_FT-System)

Die ganz andere Frage ist natürlich, ob es heute noch Sinn macht, Adapter zu kaufen, wenn man nicht mal die Objektive dazu hat. Imho dürfte es günstiger sein den Body auszuwechseln und dann entweder einen zukunftsträchtigeren Body zu nutzen bzw. gleich einen Body im System für das geplante Objektiv zu kaufen.

Welches Objektiv ist das Ziel deiner Begierde? Bzw. gibt es dazu nichts äquivalent von FT?
 
Vorab Danke für die Antwort.

So genau weiß ich noch gar nicht was ich für ein Objektiv kaufen will.
Die Idee kam mir dadurch das wir über unsere Firma Prozente bei Sigma bekommen. Und das sind einige die Preislich Ok wären, soweit ich das beurteilen kann. (Absoluter Anfänger) Achso an einem Weitwinkel Objektiv hatte ich gedacht. Da es auf der seite von Sigma nichts für FT gibt sondern nur für Nikon und co. so kam mir der gedanke an einem Adapter.
 
Achso an einem Weitwinkel Objektiv hatte ich gedacht.
Es gibt noch Restbestände des Sigma 10-20 für FT -> http://geizhals.de/313207
Da brauchst du keinen Adapter.
 
Ich denke Du gehst völlig verkehrtherum an die Frage ran.
Nur weil Du bei Sigma ein paar Prozente sparen kannst, willst Du jetzt "auf Krampf" ein Objektiv kaufen?

Es gibt noch ein paar wenige Objektive mit nativem FT-Anschluss (24/1,8 30/1,4 50/1,4) die, wenn Du sie brauchst, vielleicht eine Möglichkeit darstellen die Rabattmöglichkeit zu nutzen. Inwieweit über diesen Weg auch noch "ehemalige" Objektive (wie das genannte 10-20) zur Verfügung stehen, musst Du selber ermitteln. Als Sinnvoll würde ich neben den oben genannten noch die beiden Makros mit 105mm und 150mm ansehen, sollte es dazu noch Restbestände geben. Das 10-20 müsste für mich schon sehr billig sein, wenn ich es dem 9-18 vorziehen sollte - aber das ist natürlich eine individuelle Einschätzung.

Generell: schau Dir an welche Objektive Du wirklich brauchen könntest und dann erst einmal inwieweit Du dafür native FT-Objektive überhaupt bekommen kannst und was die (evtl. gebraucht) so kosten. Vielleicht brauchst Du dann das Sigma-Angebot gar nicht. Denn erst wenn gar kein Objektiv in der gewünschten Art verfügbar ist oder einfach unverschämt teuer ist und es überhaupt eine passende Alternative gibt, würde ich mir darüber Gedanken machen ob sich das dann adaptieren lässt.

Aber für Weitwinkel würde ich nach einem gebrauchtem 9-18 Ausschau halten - das ist saugut und trotzdem recht preiswert zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten