huxtebude
Themenersteller
Hallo,
mein alter Monitor (medion) gibt langsam den Geist auf. Er hat nen Kabelbruch, und vor allem stört mich, dass z.B. dunkle Teile in Bildern als praktisch schwarz dargestellt werden, wenn der Hintergrund sehr hell ist. Schalte ich dann beispielsweise in die "Diavorschau" von Windows wo der Hintergrund ja schwarz ist, werden die dunklen Bildteile auf wundersame Weise sichtbar
Ich dachte eigentlich an einen 17" Monitor, da ich nicht so viel Platz auf meinem Schreibtisch habe und denke, dass ein anderer Monitor vielleicht zu groß sein könnte (obwohl für Bildverarbeitung ja größer = besser ist). Außerdem möchte ich den alten dann sozusagen als Dualmonitor benutzen und das wäre dann ja schon gut, wenn beide die gleiche Größe haben.
Die Ebay-Angebote von diesen 21" Monitoren für z.T. 40? oder so sind aber schon ziemlich reizend
Auch wenn man Versand dazurechnet und der Monitor sagen wir mal 80? kostet kommt man auf den Neupreis eines 17ers. Naja, ist nur ein Gedanke Hauptaugenmerk liegt erst mal auf dem 17er.
Im Moment arbeite ich bei einer Auflösung von 1280x960 @ 70Hz. Dabei würde ich die 70Hz natürlich gerne auf so 85Hz anheben beim neuen Monitor. Evtl. ne Auflösung von 1600x1200 wäre auch nicht schlecht. Wieso nutzen eigentlich die meisten 1280x1024? Ist doch beim normalen CRT dann verzerrt, oder nicht? Wenns die native Auflösung des TFTs ist, ist's ja klar, aber so?
Den Monitor benutze ich hauptsächlich für Bildverarbeitung (was denn auch sonst
), teilweise auch Video und allgemeine Office-Sachen.
Der 797MB von Samsung scheint ja nicht schlecht, aber wieso finde ich auf der Samsung-Webseite nur noch die 793er Modelle? Hatten 797er Fehler oder wieso? Die 793er haben alle so niedriege Wiederholfrequenzen :-(
Was bringt mir eine flache Bildröhre?
Iiyama soll ja auch ein guter Hersteller sein.
Hat jemand ne Ahnung welcher Monitor am besten für mich geeignet ist? Kosten soll er so ca 150?
Oder doch nen guten 19er? 997MB von Samsung? Ach, ich kann mich einfach nicht entscheiden.... Helft mir
Vielen Dank,
Florian
mein alter Monitor (medion) gibt langsam den Geist auf. Er hat nen Kabelbruch, und vor allem stört mich, dass z.B. dunkle Teile in Bildern als praktisch schwarz dargestellt werden, wenn der Hintergrund sehr hell ist. Schalte ich dann beispielsweise in die "Diavorschau" von Windows wo der Hintergrund ja schwarz ist, werden die dunklen Bildteile auf wundersame Weise sichtbar

Ich dachte eigentlich an einen 17" Monitor, da ich nicht so viel Platz auf meinem Schreibtisch habe und denke, dass ein anderer Monitor vielleicht zu groß sein könnte (obwohl für Bildverarbeitung ja größer = besser ist). Außerdem möchte ich den alten dann sozusagen als Dualmonitor benutzen und das wäre dann ja schon gut, wenn beide die gleiche Größe haben.
Die Ebay-Angebote von diesen 21" Monitoren für z.T. 40? oder so sind aber schon ziemlich reizend

Im Moment arbeite ich bei einer Auflösung von 1280x960 @ 70Hz. Dabei würde ich die 70Hz natürlich gerne auf so 85Hz anheben beim neuen Monitor. Evtl. ne Auflösung von 1600x1200 wäre auch nicht schlecht. Wieso nutzen eigentlich die meisten 1280x1024? Ist doch beim normalen CRT dann verzerrt, oder nicht? Wenns die native Auflösung des TFTs ist, ist's ja klar, aber so?
Den Monitor benutze ich hauptsächlich für Bildverarbeitung (was denn auch sonst

Der 797MB von Samsung scheint ja nicht schlecht, aber wieso finde ich auf der Samsung-Webseite nur noch die 793er Modelle? Hatten 797er Fehler oder wieso? Die 793er haben alle so niedriege Wiederholfrequenzen :-(
Was bringt mir eine flache Bildröhre?
Iiyama soll ja auch ein guter Hersteller sein.
Hat jemand ne Ahnung welcher Monitor am besten für mich geeignet ist? Kosten soll er so ca 150?
Oder doch nen guten 19er? 997MB von Samsung? Ach, ich kann mich einfach nicht entscheiden.... Helft mir

Vielen Dank,
Florian