• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Telekonverter?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5099
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5099

Guest
Hallo Zusammen

Brauche Entscheidungshilfe! Habe für meine Canon 20D ein Tamron 180mm Makro gekauft. Nun möchte ich noch ein 1.4-Telekonverter dazu. Soll ich einen Tamron, Canon oder Kenko nehmen? Die Preisunterschiede sind markant. Aber wie sieht es mit den Qualitätsunterschieden aus? Kann mir jemand helfen?

Gruss, Pro
 
Hallo Pro!
Den Tamron Konverter kenne ich nicht.
Der Canon ist mit Sicherheit der beste Konverter, den man für Geld kaufen kann. Optisch und mechanisch! Ist aber halt auch der teuerste!
Der Kenko soll recht gut sein, wird hier immer im Forum gelobt! Ich persönlich kenne ihn nicht.
Ich selbst habe den Sigma EX1,4-Konverter. Von dem, was ich gelesen habe, ist er in etwa vergleichbar mit dem Kenko. Die Abbilundgsleistung ist recht ordentlich, allerdings merkt man schon, daß der Konverter drauf ist. Die Abbildungsqualität verschlechtert sich ein wenig!
Wenn Du einen Konverter willst, der die Qualität der Linse nicht negativ (wenn natürlich auch nur leicht!) beeinträchtigt, musst Du wohl zum Canon greifen.
Gruß, Oliver
 
Meines Wissens geht der Originale von Canon beim Tamron nicht. Der Tubus, der in das Objektiv eintaucht hat einen zu großen Durchmesser.

Insofern musst Du bei den Fremdanbietern suchen.
 
Ich habe den Kenko 300 Pro 1.4x (weißes Modell, keine DG-Version). Der Konverter liefert am 70-200/4L eine sehr solide Leistung, im Gegensatz zum Kenko 300 DG (schwarz), den TORN mal hatte und total matchig war.

Vorteil des Kenko: Du kannst ihn im Gegensatz zum Pendant von Canon an jedem Objektiv anschließen.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich besitze auch seit einiger Zeit den Kenko 1,4x und bin von der Leistung begeistert. Er hat bis jetzt an jedem Objektiv einwandfrei funktioniert, gibt aber nicht bei jeder Optik die korrekte Blende wider. Durch den Konverter ändert sich beispielsweise f/4 auf f/5.6.
 
Ist die Neue DG Version von Kenko Pro 1,4 besser als die ohne DG und erhöt die neue Version die Blende oder bleibt bei einem 200 / 2,8 eine 2,8 an der Cam ?
 
Hiho!

Wie Franklin2k schon schreibt hatte ich den neuen mit DG (schwarzes Gehäuse) und der war um drei Klassen schlechter als der alte (weißes Gehäuse) ohne DG von Franklin2K. Nun hab ich auch nen alten und siehe da, supi. Der Alte wird übrigens von Kenko nach wie vor geliefert. Lasst euch da nix vom Verkäufer erzählen!

Der neue, den ich hatte, mag ein Ausreisser gewesen sein, aber ich meine schon an anderer Stelle hier im Forum etwas Ähnliches gelesen zu haben.

Grüße

TORN
 
bleibt noch zu erwähnen, daß der Soligor Konverter, den es ebenfalls als weißen PRO und in einer schwarzen DG Version gibt, baugleich mit dem Kenko sein soll. Beide Konverter sind im Prospekt aufgeführt.

bye, Uwe
 
Ich hab den Soligor Pro 1.4 weiss (also nicht DG),
Sehr gute Ergebnisse an meinen Objektiven, ich merke an der Bildquali nicht, ob der Konverter davor war!
 
Ich habe günstig einen gebrauchten Canon 1.4x erworben. Obwohl er ziemlich gebraucht aussieht, sind die Ergebnisse 1. klassig.

Grüsse
Rufer
 
Hallo,

weiß jemand ob der Canon 1,4 Converter an Sigma EX Objektive passt - bei mir konkret das "80-400 3,5-5,6 EX OS APO".

Und wenn ja, ist das qualitativ besser als der Converter von Sigma. Der funktioniert anscheinend auch nur mit MF, das stört mich bei den resultierenden Brennweiten allerdings nicht, da muß man eh genau zielen... ;-)

Grüße
mazo
 
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen den Kenko 1,4 Pro DG bekommen.
Mir kommt er gar nicht schlecht vor. Er war mit dem 75-300IS drauf frei Hand, Bildausschnitt nur verkleinert und nachgeschärft.


Vogel.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten