• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Welchen Rucksack ???

chronixor

Themenersteller
Hey Leute,

ich knipse super gerne beim Skifahrn oder auch beim Kitesurfen....
Mein equipment:

Canon 400D
Walimex 8mm
Tamron tele 70-300
canon 18-55mm ef kit
canon 50mm ef 1.8
2 uralt Blitze
1 Stativ

Ich suche einen Rucksack in dem ich das ganze material unter bekomme !! Wenn möglich mit gutem tragekompfort (gute schulterpolster, brust/bauchgurt,...) er sollte gut verarbeitet sein und mein equipment gut schützen... vorrangig würde ich das ganze beim skifahrn dabeihaben und am strand... (hier würde eine normale tasche genügen, aber da ich auch beim skifahrn damit unterwegs bin sollte es ein rucksack sein)...
desweiteren wäre es schön wenn auch noch so ein fach für ne flasche wasser oder was zu essen wäre....

nun hab ich mal bei amazon geschaut und nichts passendes gefunden...

das sind alle mehr so lari-fari-taschen wo eben 2 schultergurte drangenäht sind...

den einzigen rucksack der mir einfällt, ist der zoompack von Burton !

kennt jemand noch alternativen die ähnlich sind ?
 
falls ein "richtiger" Rucksack nicht ein muss ist machst du mit einem Lowepro Flipside sicherlich nichts falsch.

Ansonsten hab ich nen uralten Lowepro und der tut immernoch seinen Dienst. Allerdings ist ein Flipside die Ideale Kombi zwischen schnellem zugriff und tragekomfort:top:
 
LowerPRO ist empfehlenswert.
Die bieten auf deren Homepage übrigens ein tolles "Welches ist der richtige Rucksack für mich"-Tool an oder wie die es nennen "Bag-Finder" ;)
Da wirst du bestimmt fündig.
 
danke für die info mit dem lowepro, den kannte ich noch nicht.... aber der entspricht nicht so dem was ich suche an funktionalität... das ist im grunde auch nur eine große tasche mit fächern für only cam&equipment....

ich fahre eben freeski und brauche dabei perfekten sitz und funktionalität.... ich komme nicht ursprünglich vom fotografieren, sondern vom snowboarden und fotografieren wurde dabei entdeckt... also springe ich auch damit durch die gegend oder flitz mit nem affen zahn den hang runter.... bisher hatte ich die cam etc. in handtücher gewickelt im rucksack, doch das ist n riesen geknoddel... aber der rucksack sitzt eben perfekt...

naja werd mir mal den burton zoom im geschäft anschaun, der ist echt am ehesten das was ich suche...
 
Dakine Sequence
Burton Zoom Pack
oder
passenden Rucksack kaufen und Kamera und Objektive in Köchern dadrin verstauen

EDIT: z.B. der Deuter Descentor EXP 22 oder Deuter Act Trail 32
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal den
Bumblebee-222 UL von Kata an, habe ihn lange getestet aber mich aufgrund des Preises und der Größe dann doch für den großen 3n1 entschieden da ich dort 2 Bodys, 70-200 2,8er, 2 Blitze, 17-55er und 2fach TC und 50mm 1,4 reinbekommen habe ;) und das Deckelfach noch frei war ...
wobei der Bumblebee definitiv besser ausssieht undmehr als ne Kameratasche mit 2Gurten ist.
 
Nun, ich wollte schon vorher was zum ZoomPack schreiben, verwarf diese Idee dann wieder - und jetzt wo er wieder empfohlen wird muss ich doch meine Meinung kundtun.

Ich hatte den Burton ZoomPack über ein Jahr im Einsatz, war auch mein erster Fotorucksack (zuvor Fototasche).
Das schlechte an diesem Rucksack finde ich, dass er nur vom Rücken her bedient werden kann (Kamera-Fach, nicht die Zubehör-Fächer). Dass heisst also ich hab meinen immer mit der "schönen" Seite auf den nassen Waldboden legen müssen... Und was mich dann noch stört, ich musste immer zwei Reissverschlüsse aufmachen; den ersten, um an den Fotobag zu kommen und dann noch den des roten Fotobags.

Bin umgestiegen auf den Lowepro Vertex 200 AW. Meine Kamera ist nun viel schneller erreichbar, der Rucksack aussen nicht immer so dreckig (obwohl ich sowieso immer einen Müllsack verwende). Und er ist bedeutend angenehmer zu tragen! Die Schultergurten empfinde ich als sehr bequem, das Stativ kann gut angemacht werden (Manfrotto 055 ProB) und er sitzt MIR ganz gut auf dem Rücken. Zudem finde ich er ist wesentlich besser verarbeitet.

Für mich gibts nur noch LowePro... Und bin derzeit auf der Suche nach einem für in den Urlaub...
 
Also diese loweproteile sehen mir alle zu sehr nach "foto" rucksack aus...

es wird der zoom ! der passt am besten zu meinem style und ist von der funktionalität super ! Tragekompfort auch vermutlich perfekt wie bei meinem normalen burton....

thx für die infos leute :)

achja, und ob mein rucksack dreckig wird oder nicht beim hinlegen.... ist mir ziemlich egal ^^ auf sowas lege ich keinen wert ;)
 
Jaja, passte und passt noch heute zu meinem Style. Ich bin auch begeisterter Snowboarder und ehrlich gesagt finde ich die Marke Burton auch recht g**l. Trotzdem halte ich den Rucksack aber nicht für einen guten Fotorucksack. Und für was die Snowboardhalterung ist - naja, ich konnte mein Stativ kaum vernünftig befestigen.
Aber vielleicht bin ich schon zu sehr aufs Fotografieren konzentriert und brauche was praktisches ;)

Überigens, auf der Suche nach meinem "Urlaub-Rucksack" bin ich auch von Lowepro weggekommen und bei einem anderen Model angelangt...

Viel Spass mit dem Burton!
 
...
Ich hatte den Burton ZoomPack über ein Jahr im Einsatz, war auch mein erster Fotorucksack (zuvor Fototasche).
Das schlechte an diesem Rucksack finde ich, dass er nur vom Rücken her bedient werden kann (Kamera-Fach, nicht die Zubehör-Fächer). Dass heisst also ich hab meinen immer mit der "schönen" Seite auf den nassen Waldboden legen müssen...
Die persönlichen Ansprüche an einen Fotorucksack sind so unterschiedlich wie die Modellvielfalt auf dem Markt. ;)

Genau das von Dir als Nachteil beschriebene war und ist für mich eminent wichtig und war kaufentscheidend! Stichwort: Diebstahlschutz.
Des Weiteren habe ich das Rückenteil des Rucksacks, das beim Tragen auf meinem wunderschönen Shirt aufliegt, immer sauber ... ;)


Und was mich dann noch stört, ich musste immer zwei Reissverschlüsse aufmachen; den ersten, um an den Fotobag zu kommen und dann noch den des roten Fotobags. ...
... muss man nicht. Die innere Klappe habe ich einfach nach innen eingeschlagen, d. h. zwischen Außenhülle und innerem Abteil. Benutze ich nur, wenn ich es für nötig halte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten