• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Photo-Viewer benutzt ihr?

mike018

Themenersteller
Hallo

Zur "Erstsichtung" meiner Fotos, damit meine ich speziell die JPEGs (mache meistens JPEG+RAW), habe ich bis jetzt immer die standardmäßige Windows-Fotogalerie verwendet. Nachdem ich jetzt aber mal mit IrfanView und Picasa gearbeitet habe, ist mir aufgefallen, dass die Fotos damit betrachtet schärfer dargestellt wirken, also in der gleichen Schärfe wie sie auch "rausgezoomt" auf 25% im PS aussehen. Habe ich irgendeine Einstellung beim Windows-PhotoViewer vergessen (sofern es diese überhaupt gibt?) oder hat der einfach Probleme mit der Darstellung von Fotos, die 4928x3264 Pixel groß sind?

Und - welchen PhotoViewer verwendet ihr?

P.S Die Windows Fotogalerie verwendete ich bis jetzt immer gerne wegen der einfachen Bedienung
 
IrfanView für JPGs (selten) und Lightroom für meine Raws. Die Windows Bildanzeige ist nicht empfehlenswert.
 
Ich arbeite schon seit Urzeiten mit ASDSee in der Steinzeitversion 3.11

Der Viewer ist einfach nur sauschnell und eignet sich super für vorher/nachhervergleiche, da es praktisch keine Verzögerung beim Bildaufbau gibt.

Nachteil: kein Farbmanagement, aber zur schnellen Betrachtung brauche ich das nicht.

Ansonsten die Windowsanzeige, wenn es um das Farbmangement geht und wenn es "professionell" sein muss dann PS bzw. LR.
 
xnview :) da gibts auch ne Exif anzeige...
 
ACDSee hatte ich auch mal, aber ob ich da noch die CD finde?? War mal bei einer Computerbild dabei.

Aber IrfanView tut es an sich auch, denke ich. Wollte mich mal umhören, was die Leute hier so benutzen. Vielleicht kommt ja eine Umfrage dazu?
 
Der FastStone Image Viewer fehlt noch. Für mich zur Erstselektion auf dem Netbook die erste Wahl.
Manchmal wenn ich zu faul bin Lightroom oder PS zu starten, mache ich auch die komplette Bearbeitung damit (wenn ich nichts retuschieren möchte).
 
Zuletzt bearbeitet:
- Irfanview (für Batchprozesse) bzw. XnView
- Picasa für die Albenerstellung und die Web-Synchronisation
- Geosetter für das Einspielen von GPS-Infos (GPS-Log-Synchronisation), Ortsangaben und Schlagworten, Korrigieren der Uhrzeit
 
IrfanView für JPGs (selten) und Lightroom für meine Raws. Die Windows Bildanzeige ist nicht empfehlenswert.

Kleiner Tipp in dem Zusammenhang: Es gibt auch ein *.raw-Format Plugin für IrfanView.

Ich nutze ausschließlich IrfanView zum Bilder angucken. Schnell, unkompliziert, schnell im Vollbildmodus, die Bilder sind schnell gedreht - es macht was es soll. :top:
 
Verwende seit "Urzeiten" (Win95) IrfanView und das gehört immer zu den ersten Programmen, die unbedingt auf einen Rechner gehören.

Natürlich gibt's auch Alternativen, aber ich bin ein Gewohnheitswesen (weshalb ich auch z.B. meinen Firefox auf die Bedienung vom altgewohnten IE6 eingestellt habe XD) :D
 
Moin, von Nikon: ViewNX 2. Den kann man sich auch auf der Nikon Seite meines Wissens nach frei runterladen - auch ohne Anmeldung.
Zeigt bei Nikon Kameras jede Menge Bildinfos an und funktioniert auf meinem Rechner schneller als IrfanView, den ich trotzdem auch schätze und nutze.
Ohne Bezug zu einer Marke aber trotzdem mit vielen Infos zu den Bildern: PhotoME
Schön' Gruß, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten