• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen PC für PS CS4 ?

wolff

Themenersteller
Da ich meinen Mac jetzt ausschliesslich für Logic Studio incl. der ganzen Audio-Hardware nutzen möchte, suche ich einen Windows PC.
Da mein alter PC "Steinzeittechnik" ist, dachte ich mir, das ich einfach in div. Fachgeschäfte gehe und mir mal ein Paar Angebote einhole........:mad:
Aber anscheinend hat jedes "Fachgeschäft", andere Vorstellungen von einem aktuellen und schnellen Computer......:ugly:
Bei jedem Laden bekomme ich andere Hardware zusammengestellt!
Oder wollen die Geschäfte ihre Regalware nur schnell "verramschen"?

Ich suche:
1. einen schnellen Computer
2. für adobe Photoshop CS4 Extended
3. für adobe Lightroom
4. reichlich Arbeitsspeicher
5. die Hardware sollte für die nächsten 2 Jahre schnell genug sein
meinen Eizo Monitor CG301W möchte ich weiterhin verwenden, denn ich werd mir für den Musik Mac ein anderes Display besorgen......
....

Aber woher bekommt man eine neutrale Beratung?
Und zwar nicht von jemandem der einen unbedingt etwas andrehen will?

Danke an dieser Stelle schon einmal! :)
 
Geld ist in diesem Fall eigentlich egal.
(sollte aber nicht über 3400€ übersteigen....Maus, Tastatur, Monitor, Spyder Studio...etc. ext Hardware wird weiterverwendet.
Also nur der reine Desktop PC..)
Die Hauptsache ist, das der Rechner schnell genug ist.....
 
3400 Euro für einen PC?

Ich würde kaufen:
P35 Board, aktuelle Quadcore Intel CPU und 8GB, dazu ein Raid aus zwei 64GB SSDs an einem vernünfigen RAID Kontroller (blos nicht onboard und blos nichts in der 0-100 Euro Klasse), dazu dann eine 1 TB Datenplatte und ein externes 1TB Raid 1.
Damit solltest du mit venrünftigem Netzteil, Brenner, Miditower etc. auf 1500 Euro kommen.

Wenns mehr sein soll: Macpro mit 8 Kernen und 16GB Ram, wirklich spürbar flotter wirds aber nur im Ausnahmefall.
 
sollte schon ein Windows PC sein, damit ich auch weiterhin meine Windows Software verwenden kann.

Ich hab die ANgebote der Läden in die Tonne gehauen.....aber zwei Sachen weiss ich noch:
ein PC hat als Aufrüstkit (CPU, MB, RAM, GraKa...) ca. 570€ gekostet
der andere PC lag bei ca. 2700€ (16GB RAM, Vista, CPU für 1000€....)

Ich tendiere auch in Richtung INTEL-CPU.
Vier Festplatten sollten es schon sein je 1TB (wegen Datensicherheit und grosser Datenmengen der H3D39)
Dazu einen BlueRay Brenner und eine echt schnelle Grafikkarte.
Öfter höre ich auch was von sog. Tripple RAM-Kits (8 oder 16GB).....empfehlenswert?....
16 GB Arbeitsspeicher sind schon eine echte Entlastung wenn man mehrere Bilder gelichzeitig geöffnet hat.....
 
Jeder neue PC ab ca. 600 Euro sollte für die nächsten zwei Jahre reichen um flüssig mit PS CS4 zu arbeiten.

Vier Festplatten sollten es schon sein je 1TB (wegen Datensicherheit und grosser Datenmengen der H3D39)

Mehrere Festplatten in einem PC, auch als RAID, erhöhen nicht die Datensicherheit, sondern lediglich die Ausfallsicherheit.

Die Datensicherheit erhöhst du nur durch externe Kopien die am besten noch ausserhalb deines Hauses gelagert werden.
 
sollte schon ein Windows PC sein, damit ich auch weiterhin meine Windows Software verwenden kann.
Warum kein Mac Pro? Darauf läuft Windows genauso wie Mac OS. Wenn es um eine hardwaremässig gut abgestimmte leistungsfähige Workstation geht, würde ich zu einem Mac Pro greifen. Und das obwohl mein Hauptarbeitsrechner ein PC ist.
 
Dazu einen BlueRay Brenner und eine echt schnelle Grafikkarte.
Wenn du einen BlueRay Brenner fürs Backupen nutzen willst, wäre ich skeptisch. Bei DVD ist die Zuverlässigkeit der Sicherungen bis heute nicht wirklich hoch und nach wie vor kritisch. Für Sicherungen, insbesondere wenn du grössere Datenmengen hast würde ich dir eher eine Investition in ein Tapesystem empfehlen. Mit etwas technischem Background findet man auch gut gebrauchte Tapesysteme auf ebay etc. das ist dann finanziell auch tragbar und als Backupmedium ausgelegt und erprobt.
16 GB Arbeitsspeicher sind schon eine echte Entlastung wenn man mehrere Bilder gelichzeitig geöffnet hat.....
Würde bei Windows für Vista64 sprechen, dann empfehle ich dir aber auch noch etwas zu informieren, die Hardwareunterstützung ist noch nicht durchgängig etc. Unter den "Leistungsvorzeichen" würde ich eher zum Mac OS greifen.
Jeder neue PC ab ca. 600 Euro sollte für die nächsten zwei Jahre reichen um flüssig mit PS CS4 zu arbeiten.
Die Aussage ist zu pauschal und wenn ich dem Threadersteller sein Profil betrachte, gehe ich davon aus, dass er nicht nur kleine 10MP Bildchen bearbeitet... :rolleyes:
Mehrere Festplatten in einem PC, auch als RAID, erhöhen nicht die Datensicherheit, sondern lediglich die Ausfallsicherheit.
Die Datensicherheit erhöhst du nur durch externe Kopien die am besten noch ausserhalb deines Hauses gelagert werden.
Das ist weder richtig noch falsch. Die Ausfallsicherheit steigt mit Raid 1,5, etc. aber nicht mit Raid 0. Die Datensicherheit ist kein eindeutiger Begriff. Die einen würden damit die Sicherheit vor Datenverlust und andere die Sicherheit vor unbefugtem Datenzugriff (z.B. Verschlüsselung) verstehen. Ein Raid (ausgenommen 0) erhöht daher auch die Datensicherheit wie ein Backup irgendwelcher Art, aber ein Raid ersetzt nie ein Backup und in der Aussage stimme ich mit dir überein.
 
sollte schon ein Windows PC sein, damit ich auch weiterhin meine Windows Software verwenden kann.
Auf dem Mac pro läuft Windows.


Vier Festplatten sollten es schon sein je 1TB (wegen Datensicherheit und grosser Datenmengen der H3D39)
4 interne 1TB Festplatten?! -> Wofür??

und eine echt schnelle Grafikkarte.
Wofür?

16 GB Arbeitsspeicher sind schon eine echte Entlastung wenn man mehrere Bilder gelichzeitig geöffnet hat.....
Was für Bilder sollen das sein? Ich bekomme meine 8GB nicht ausgelastet mit CS4 selbst bei mehreren 24mPixel Bildern in 16bit und zweistelliger Ebenen Anzahl.

Wenn du aber auf 16GB RAM gehen möchtest, dann nicht mit irgendeinem Consumer Board sondern direkt einem XEON System, und da bietet der Macpro auch für Windowssysteme eine angenehme gute Grundlage.
 
Wenn du was "richtiges" suchst kannst du mal über eine Workstation nachdenken. Von HP gibts beispielsweise ein TopValue-Modell mit der Artikelnummer: PW460EA
Da muss natürlich bisschen Ram nachgesteckt werden, aber es ist kein Problem unter 3000€ zu bleiben. Eine ordentliche Garantie ist schon inklusive.
Das Ding hat den Charme, dass man ordentlich Nachrüsten kann. Eine zweite CPU und Ram bis 32GB sind kein Problem, mit Zusatzkarten gehen sogar bis zu 128GB Ram.
Ein Fachhandelspartner kann dich beraten und dir (wenn du als Firma kaufst) auch ein Leasingangebot machen.

Backbone

PS: Selber frickeln oder was kleines nehmen geht freilich auch, die Frage ist eben immer WIE professionell es sein soll.
 
Die H3DII39 hat 39 Megapixel und bald die H3DII50 mit 50 Megapixel lassen einen normalen PC auch ganz schnell ins "schwitzen" kommen.
Die schnelle Grafikkarte ist bei einem 30" Monitor wohl Mindestvoraussetzung....ich hasse es, wenn es ruckelt und springt!.....

Ich wusste gar nicht, das auf einem Mac Pro auch Windows Vista läuft!
Ich werde mir mal etwas Zeit nehmen und mal auf der apple HP einen Rechner zusammenstellen......und wenn ich mal Zeit hab werde ich zu einem Mac-Händler hinfahren und mir mal in einem pers. Gespräch einen Rechner zeigen lassen.
(der letzte Besuch war schon mehr als 2 Jahre her)
 
für welchen Einsatzzweck willst du den Rechner haben Hobby/Freizeit oder beruflich

Wenns beruflich sein soll und da ja Geld anscheinend eine untergeordnete Rolle
spielt würde ich dir raten, such dir ein IT-Systemhaus in deiner Nähe und lass dir dort ein Angebot nach deinen Anforderungen machen.

Sicher wird es etwas teurer als wenn du dir den Rechner online zusammenstellst oder im Laden kaufst, dafür hast du aber bei Problemen immer einen Ansprechpartner und techn. Support in deiner Nähe.
Und im Extremfall (Rechnerausfall) hast du gute Chancen schnell wieder arbeitsfähig zu sein.

Gruß
Andreas
 
Die H3DII39 hat 39 Megapixel und bald die H3DII50 mit 50 Megapixel lassen einen normalen PC auch ganz schnell ins "schwitzen" kommen.
Die schnelle Grafikkarte ist bei einem 30" Monitor wohl Mindestvoraussetzung....ich hasse es, wenn es ruckelt und springt!.....
Die Grafikkarte hat bei normaler Bildbearbeitung fast nichts zu tun. Sie ist gerade bei CS4 nicht irrelevant, aber eine normale Mittelklasse tuts da auch.

Ich wusste gar nicht, das auf einem Mac Pro auch Windows Vista läuft!
Nachwievor ist die Treiberverorgung von Seiten Apple eher stiefmütterlich. Insbesondere die Festplattenperformance ist alles andere als berrauschend. Wenn du viele große Daten laden und speichern willst, würde ich das nicht machen.

Ich werde mir mal etwas Zeit nehmen und mal auf der apple HP einen Rechner zusammenstellen......und wenn ich mal Zeit hab werde ich zu einem Mac-Händler hinfahren und mir mal in einem pers. Gespräch einen Rechner zeigen lassen.
(der letzte Besuch war schon mehr als 2 Jahre her)
Kleiner Tipp, leg dir ein Taschentuch bereit, wenn du viel Ram rein packst. Im Gegensatz zu dem was in Foren immer behauptet wird, gibt es auch von anderen Herstellern Workstations, die dem MacPro nicht nur das Wasser reichen können, sondern ihn schlicht abhängen. Freilich kosten die auch was, aber einen speziell mit viel Ram bestückten MacPro können sie preislich meist spürbar unterbieten.

Backbone
 
Die H3DII39 hat 39 Megapixel und bald die H3DII50 mit 50 Megapixel lassen einen normalen PC auch ganz schnell ins "schwitzen" kommen.
Aber auch dafür benötigst du nicht zwingend 16GB, aber wie gesagt: wenn über 8GB nötig sein sollten: XEON System.

Die schnelle Grafikkarte ist bei einem 30" Monitor wohl Mindestvoraussetzung....ich hasse es, wenn es ruckelt und springt!.....
Ähmmm, nein.
 
Wenn du was "richtiges" suchst kannst du mal über eine Workstation nachdenken.


:top:

Die HP Workstations sind Top. Hab mir vor vier Jahren die XW6000 gebraucht gekauft und bis heute und wohl auch die nächsten Jahre noch nichtmal einen gefühlten Aufrüstbedarf. Würde ich immer wieder jedem "High-End" Consumer-PC vorziehen.
 
Hier mal was selbst zusammenge4stelltes:
1mal Dual Xeon 5400er Board
1mal 3GHz Quad Xeon (wenn die Leistung nicht reicht 2. CPU dazukaufen)
2mal 8GB Speicherkit (macht dann 16GB und es ist erst 1/4 der Slots belegt)
1mal WD 640GB HD fürs System
1mal PCIX RAID Controller
2mal WD 1TB Black für ein RAID 0 als Arbeitsvolumen
1mal externes HD Gehäuse zur Sicherung mit esata Anbindung
4mal WD 1GB Green für die Sicherung
1mal völlig ausreichende Grafikkarte mit 2mal DVI Ausgang

Dazu dann noch Brenner, Gehäuse und Netzteil nach Wunsch.
 
Ich hab mir mal aus Spaß einen Mac zusammengestellt:
9200€!
Wofür?
Nur weil es Apple Hardware ist?
Naja......ein Bentley hat auch vier Räder wie ein VW Phaeton....kostet aber weniger......
 
Ganz ehrlich SO WAS würde ich bei allem Spaß nicht mehr selber bauen. ;)

Ist aber ein schöner Anhaltspunkt, was man fürs Geld bekommt und welchen Aufpreis man für welchen Service bei Komplettanbietern bekommt.

@wolff: Speicher und HDs nie bei Apple selbst kaufen. Minimalkonfiguration was RAM und HDs angeht und dann selbst zustecken.
 
Tja, Apple halt. Markenhardware kostet zwar Geld aber das ist schon arg. Selbst wenn man was richtig gutes wie HP XW8600 nimmt, kommt man ohne Probleme 2000€ günstiger.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten