• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24 mm DX II?

Lars vom Mars

Themenersteller
Da ich demnächst mit meiner Kamera und ein, zwei Objektiven in den Urlaub fahren möchte, suche ich für o. g. Objektiv noch einen Köcher. Das Objektiv sollte mit (umgedrehter) Sonnenblende reinpassen. Bei den Internetangeboten steht häufig nicht der Innendurchmesser dabei und da das genannte Objektiv mit Sonnenblende recht "breit" ist, bin ich auf Eure Hilfe angewiesen. Also: Kann mir da jemand nen Tipp geben?

LG, Lars.
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Ich nutze für mein Pentax DA 12-24 (Abmessungen sehr ähnlich) ein Lowepro Lens Case (HerstellerLink) und zwar das 1W (PreisvergleichLink)
Ist sehr gut gepolstert und kann aussen am Rucksack/Gürtel oder sonstwo per gutem und festem Klettverschluss befestigt werden.

Alternativ könntest Du so einen Neopren-Softbag (Suche in Google mit Neopren+Objektivköcher) in entsprechender Größe erwerben, das ist aber eher etwas für in die Taschen/den Rucksack etc.

HTH
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

@TripleYYY:
Danke ersteinmal für Deine Antwort. Das Lowepro hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Macht auf mich einen recht wertigen Eindruck und wäre von daher auch mein Favorit. Allerdings wird in der Beschreibung ein Innendurchmesser von 10 cm angegeben. Das Tokina besitzt mit umgedreht aufgesetzter Sonnenblende allerdings einen Durchmesser (nach eigener Messung) von etwa 10,5 oder 10,6 cm. Daher bin ich mir nicht sicher ob es passt.
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Welchen Durchmesser hat denn Dein Objektiv genau?
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

hi lars

von diesem system habe ich bis jetzt nur gutes gehört

think tank

zum beispiel


gruss K.C.
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

...ein Innendurchmesser von 10 cm angegeben. Das Tokina besitzt mit umgedreht aufgesetzter Sonnenblende allerdings einen Durchmesser (nach eigener Messung) von etwa 10,5 oder 10,6 cm. Daher bin ich mir nicht sicher ob es passt.
Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Welchen Durchmesser hat denn Dein Objektiv genau?

Genauso, 10,5cm an der breitesten Stelle der Streulicht-/Störlicht-Blende.
Das Obektiv geht mit umgekehrt aufgesetzter Blende leicht rein und raus, dabei liegt die Blende an der Innenpolsterung an, sodass das Objektiv so gut wie garnicht hin und her wackeln kann. Manche Blöd-Märkte haben diese Köcher im Regal, kannst ja dort mal versuchen und probieren...
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

K.C.: Danke für den Tipp, eventuell wäre das Modell Lenschanger 50 ne Möglichkeit.
TripleYYY: Danke für die Info. Dann müsste es ja mit meinem auch passen. Das Problem an der Sache ist halt, dass ich hier schon alle Elektronik- und Fotoläden (bis auf einen, da werd ich gleich nochmal hin) abgeklappert hab und die nirgends überhaupt Objektivköcher im Programm hatten. Von daher werde ich wohl "blind" übers Internet kaufen müssen. Ich werds wohl mal mit dem Lowepro versuchen, wenn Du sagst, dass auch 10,5 cm reingehen, da es von Anfang an mein Favorit war und von den Abmessungen ansonsten perfekt passen müsste.
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

...und wenn es nicht passt, gibst Du den Köcher einfach zurück.
Genau dafür hat der Gesetzgeber die im Internetversand übliche Frist von 14 Tagen Rückgaberecht eingeräumt (bevor hier irgendwelche schon tausendmal geführte Diskussionen losbrechen).
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Das stimmt. Wobei bei Beträgen unter 40 EUR ja immer noch die Versandkosten verbleiben. Von daher wollte ich nochmal nachfragen, bevor ich einen lt. Datenblatt eigentlich 0,5 cm zu kleinen Köcher bestelle. Ich werde heute nochmal bei der mir letzten einfallenden Möglichkeit in Kiel danach schauen und ansonsten bestelle ich den einfach mal.

Danke Dir.
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Hallo Lars,

wenn es wirklich 10,5 - 10,6 cm sind so passt der Lenscase 1W.

Ich habe ihn auch und verwende ihn unter anderem
für das Canon EF 24-105 und dessen GeLi hat auch 10,6 cm Durchmesser.

Man muss ein klein wenig Drücken und Ziehen wenn man es reinsteckt
oder rausnimmt, aber das passt.

Grüße

Stephan
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Okay, das klingt doch super. Dann werde ich es mal mit dem Lowepro 1 W probieren.

Vielen Dank euch allen.
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Alternativ könntest Du so einen Neopren-Softbag (Suche in Google mit Neopren+Objektivköcher) ...HTH

Mit einer sich daran anschließenden Frage möchte ich diesen Thread reaktivieren:
Was ist von den neopren Objektivköchern hinsichtlich ihres Schutzes zu halten?
Ich möchte 2 einfache Standard Objektive darin unterbringen (18-55/55-250) und sie im Rucksack zusammen mit weiterem Gepäck transporieren und frage mich nun, ob die Köcher aus neopren ausreichen oder ob es besser Lowepro Lens Cases sein sollten.

Vielen Dank & Gruß
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Was für weiteres Gepäck? nur Kleidungsstücke?
Neoprenhüllen bieten nicht wirklich viel schutz gegen Harte Stösse und Biegedruck, da sind die lowepros schon stabiler, die Neoprenhüllen geben sehr leicht nach, die schützen eher vor Kratzern und Macken.

Andererseits sind die Lowepros im vergleich auch riesenross und nehmen gehörig platz weg. Lassen sich aber meist auch am Hüftgurt montieren.

Nahezu unzerstörbar leicht und Stabil sowie spottbillig ist dann ein stück passendes HT-Rohr innen mit Schaumstoffmatte oder Luftpolsterfolie auskleiden.
Sieht nur Sch... aus ;)
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

...noch 'ne Alternative sind Einschlagtücher. Diese sind gepolstert und in verschiedenen Grössen zu bekommen. Einfach mal in Google "Einschlagtuch+Objektiv" eingeben.

Oder 'ne Moosgummi-Matte aus dem Baumarkt und ein bißchen basteln. Kommt zur Zeit gerade gut: Vor-Weihnachtszeit=Bastelzeit :evil:
 
AW: Welchen Objektivköcher für das Tokina 12-24mm DX II ???

Vielen Dank für die Antworten.

Ich weiß leider nicht genau, was die Köcher und Objektive aushalten müssen - im Grunde das übliche Wandergepäck.

Vermutlich wären die Lowepro-Cases oder eine HT-Konstruktion (was ich sehr interessant finde!) die richtige Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten