• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Laptop für Lightroom mit gutem Display?

nehonimo

Themenersteller
Hallo,
ich nutze zur Zeit eine Thinkpad T42 mit 2GB für Lightroom und Bridge und bei Import etc. ist er etwas langsam, daher möchte ich mir einen neuen/gebrauchten schnelleren Laptop zulegen (für Unterwegs). Für zu Hause habe ich noch einen Desktop Rechner.

Mit dem Display vom T42 14" bin ich noch nicht so ganz glücklich, wenn ich nicht in einem geschlossen Raum bin. Selbst bei bewölkten Himmel, sind die Bilder nicht gut Sichtbar (fürs aussortieren und verschlagworten).
Kann jemand einen Laptop empfehlen, der ein besseres Display hat? Es soll aber Windows sein.
Preis so ca. 500-1000Euronen.
Display größe so ca. 15", sonst wird mir der Laptop zu Groß.

Hatte an einen gebrauchten T60 gedacht, aber dann habe ich ja immernoch mein Display Problem.


Danke und Gruß
nehonimo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gerade noch den Nachtrag eingepflegt, das er für Windows ist.

Habe einige Programme, die nur auf Windows laufen.

Danke aber trotzdem,
Nehonimo
 
Hatte gerade noch den Nachtrag eingepflegt, das er für Windows ist.

Habe einige Programme, die nur auf Windows laufen.

Danke aber trotzdem,
Nehonimo

Windows läuft natürlich auch auf einem Macbook :)
Ist ja schließlich auch nur ein PC.

Ansonsten gibt es schon haufenweise Threads zu dem Thema mit Emfehlungen hier.
 
Windows läuft natürlich auch auf einem Macbook :)
Ist ja schließlich auch nur ein PC.

Ansonsten gibt es schon haufenweise Threads zu dem Thema mit Emfehlungen hier.

Hmm, ich habe auf meinem Desktop VMware laufen in dem wiederum Windows läuft, einige Geräte (Garmin GPS) werden dort z.B. nicht erkannt. Daher glaube ich, das es auf dem Macbook auch schwierig wird, und da fühle ich mich einfach auf Windows besser aufgehoben.

Habe jetzt nochmal weitere Threads durchgelesen, aber meist gehts um Bildbearbeitung und es wird empfohlen einen PC zu nehmen. PC habe ich. Besseren Monitor bekommt er auch irgendwann.

Aber auf dem Laptop möchte ich nur beurteitelen, ob Bild weggeschmissen oder aufgehoben wird, bewertungen und Verschlagwortungen.
Für im freien ist mein Display zu schwach (Thinkpad T42) und da wollte ich fragen, ob es da kräftigere gibt. Oder ob ich mir sowas abschminken sollte.

Falls abschminken, dann würde ich versuchen einen T60 15" zu bekommen, vielleicht bekomme ich ja einem mit IPS Display (1400x1050 oder 1600x1200), die IPS sollen ja besser sein, womit ist mir allerdings noch unklar (ausser Blikwinkelstabilität) und weis nicht ob die für's freie besser sind.

Hoffe ihr könnt mir noch tipps zum Display geben oder ob ich mir den Ausseneinsatz abschminken kann.

Danke und Gruß
nehonimo
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Windows auch direkt auf einem Macbook installieren, ganz ohne Virtualisierungsschicht.
Generell ist aber dein Problem, das du fürs Budget kein geeignetes Gerät finden wirst. Laptops mit richtig guten Displays fangen so um 2000€ an...
 
ein anständiges 2GHz Lenovo W5xx mit mattem 15" Bildschirm und guter Nvidia-Grafik bekommst Du für etwa 1600 €.
Wegen der LR-Datenbank und Bilder-Cache den RAM auf 8GB erhöhen, dann bist Du während des mobilen Einsatzes gut gerüstet.
 
Dann würde das bei Apple wohl sowas sein?
Apple MacBook Pro (CC721-Matt)2.0GHz (15'' / Core i7 / 500GB / 4096MB)
Der hat dann das matte Display
So ca. 1900 Euronen.

Bei den Toughbooks liege ich wohl über 4000 und kleinerem Display.

Und das MacBook Pro kann man dann auch halbwegs vernünftig draussen benutzen?
Kann man dann auch einfach ein Dualboot rausmachen?

SSD kann man dann auch später reinpacken, oder?

Ich sehe schon, Budget rauf oder Erwartungen runter.
Es könnte auch was gebrauchtes sein, aber da liegt der Apfel Store schon fast bei den Neupreisen.

Vielen Dank für eure Unterstützung
Nehonimo
 
Dann würde das bei Apple wohl sowas sein?
Apple MacBook Pro (CC721-Matt)2.0GHz (15'' / Core i7 / 500GB / 4096MB)
Der hat dann das matte Display
So ca. 1900 Euronen.
Eine Serie älter, tut es auch!! Dann liegest du bei der Hälfte. Ram kann man wunderbar selber erweitern, wie auch die FP. Anleitung dazu gibt direkt bei Apple

Bei den Toughbooks liege ich wohl über 4000 und kleinerem Display.

Richtig....

Und das MacBook Pro kann man dann auch halbwegs vernünftig draussen benutzen?

Ja, ohne Probleme.

Kann man dann auch einfach ein Dualboot rausmachen?

JaEin...

SSD kann man dann auch später reinpacken, oder?

Ja....

Ich sehe schon, Budget rauf oder Erwartungen runter.
Es könnte auch was gebrauchtes sein, aber da liegt der Apfel Store schon fast bei den Neupreisen.

Warum wohl........ gibt nichts vergleichbares von Preis / Leistung.. wer einmal Bildbearbeitung mit dem Mac gemacht hat... fasst eine Windose nie mehr an... Verwaltung und Bearbeitung suchen seines Gleichen..
- Geschwindigkeit
- Akkulaufzeit
- Libary statt irgendwelche Ordner
- etc...

Vielen Dank für eure Unterstützung
Nehonimo

Bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
ein anständiges 2GHz Lenovo W5xx mit mattem 15" Bildschirm und guter Nvidia-Grafik bekommst Du für etwa 1600 €.

Ich habe mal auf
http://www.thinkwiki.org/wiki/TFT_display
nachgeschaut, da hat der W500 z.B. nur ein "normales" TFT Display,
ware da nicht ein T60 mit IPS Display "nur vom Display gesehen" nicht besser?

Wobei ich noch nicht herausgefunden habe, ob ein IPS in Helligkeit besser ist.

Gruß Nehonimo
 
Eine Serie älter, tut es auch!! Dann liegest du bei der Hälfte. Ram kann man wunderbar selber erweitern, wie auch die FP. Anleitung dazu gibt direkt bei Apple
Bitte

Also ab
MacBookPro5,4 6,2 7,1 die könnten gehen?

Ich hatte nach Dualboot gefragt, weil ich das Mac Os schon mal ausprobieren wollte. Aber wenn ich davon infiziert werde, dann wirds teuer. Alle Programme nochmal für den Mac kaufen und dann noch einen Desktop Mac. Ui da hab ich Angst vor.

Gruß
Nehonimo
 
Also ab
MacBookPro5,4 6,2 7,1 die könnten gehen?

Ich hab jetzt im Appel Store mal nach alten Modellen gesucht,
die werden dort gar nicht mit 6,2 oä angegeben wie ich in der Wiki Modellhistory gefunden habe.
Wie werden denn allgemein die älteren Modelle bezeichnet. Sorry für diese blöde Frage.

Nehonimo
 
Hallo,
ich habe mich jetzt durch viele Tests von Notebookcheck durchgelesen und es gibt wirklich nicht viel mit mattem Display und hell genug für Outdoor.

Bei Apple gibt es nur das aktuelle Modell oder das 4.1 MBP mit Core 2 Duo T9300, 4GB und 256GB Platte. DVI aber kein HDMI.

Bei Dell bin ich auf die Latitute und Precision gestoßen, die bei 15 Zoll eine mattes Display bei eine Auflößung von 1920x1080 haben.
Ich tendiere Momentan zu einem Latitude mit i5 2520, 8GB, 500GB 7200rpm ohne extra Grafikkarte (im Prozessor ist die Intel HD Graphics 3000 doch enthalten, oder?).
Das in einem E5520 oder E6520.
Passt das so?

Oder ist der Prozessor viel zu klein? Will eigentlich hauptsächlich mit LR Bilder sortieren, vielleicht auch mal einarbeitung in die Bildbearbeitung mit RAW Fotos. Dann kommt noch ein separater Monitor dazu und eine Docking station.

Geht damit vielleicht sogar gelegentlich mal Premiere? Wollte eigentlich meine Desktop Rechner dieses Jahr ersetzen (AMD Athlon™ X2 3800+ mit Win7 3GB), aber der Lappi wird so teuer, das der Desktop noch was warten muss.

Bei der Auflößung bin ich mir noch ein wenig Unsicher, ob die Schrifft dann nicht zu klein wird.

Bzgl. Grafikkarte NVIDIA NVS 4200M, für Premiere bringt die ja nicht so viel weil sie nur 48 Cuda Cores hat, oder? Da kann ich die doch getrost weglassen.

Eine NVIDIA Quadro 1000M with 2GB GDDR3 macht da dann schon mehr Sinn, aber die gibts nur bei dem teuren Precision.

Als Docking Station eine E-Port oder E-Port Plus.

Passt das alles so, oder habe ich noch was übersehen?
Preisrahmen deutlich unter 2000. (Naja eigentlich max 1500-1700 inc MwSt).

Danke und Gruß
Nehonimo
 
Hallo,
ich habe mich jetzt durch viele Tests von Notebookcheck durchgelesen und es gibt wirklich nicht viel mit mattem Display und hell genug für Outdoor.
Ich gebe zu bedenken:
Ein mattes Display sammelt draußen immer von überall Streulicht ein und im Zweifelsfall sieht man nicht mehr und kann auch nur mit Schatten dagegen ankämpfen.
Ein Glossy Display kann man immer so ausrichten, dass man keinen direkten Lichteinfall hat. Man dreht es eben so, dass man die gerichtete Reflexion nicht ins Gesicht bekommt und hat dann nur wenig Störlicht.

Ich habe schon stundenlang draußen mit Laptops gearbeitet (mit mattem IPS-Display btw.) und man sucht immer möglichst viel Schatten sonst erkennt man einfach gar nichts.

Passt das alles so, oder habe ich noch was übersehen?
Preisrahmen deutlich unter 2000. (Naja eigentlich max 1500-1700 inc MwSt).
Mir erscheint das ganze preislich allerdings wie ein Overkill insbesondere wenn Du dafür an anderer Stelle sparen musst.
Für weniger Geld gibt auch schon Rechner mit vergleichbarer Ausstattung und auch QuadCores.
Sind die Displays wirklich so überdurchschnittlich gut?

Ein gutes, farbrichtiges Display kann seine Vorteile in heller Umgebung auch nicht ausspielen.

Jedenfalls ist ein aktueller Laptop mit i5/7 um ein vielfaches schneller als Dein alter Desktop-Rechner.
Als Desktopersatz würde ich den Rechner durchgehen lassen, wenn Du noch eine SSD reinpackst. Die langsamen 2,5" Platten sind das Hauptproblem von Laptops.
Wahrscheinlich kannst Du Dir dann den Desktop erstmal sparen.

Eine 1920-Auflösung auf einem 15er ist tatsächlich ziemlich hoch, aber andererseits für die Bilddarstellung gut.
Schrift in Standardgröße ist aber wirklich klein. So ein Display hat fast 150 dpi. Habe mit sowas schon gearbeitet. War okay für mich, aber das ist wohl individuell.

Wie hell ist denn das Display, hast Du da Angaben gefunden?
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
... lass Dich bitte von solchen Kommentaren nicht blenden, ...

Danke, lasse ich mich nicht. Wenn MBP, dann heißt das wohl viel Arbeit für mich.
Dann muss Windows drauf und ich muss versuchen, ob dann meine Garmin GPS Geräte etc erkannt werden. Auf Windows selbst mit VMware klappt das nicht, da die GPS Geräte vom Windows nicht als USB Geräte erkannt werden.
Also müsste Dualboot Windows auf den Apfel. Das höhrt sich alles nach sehr viel Zeit an, die mir dan überall anders fehlt.
Ich kann mit TouchPads nicht umgehen und stehe damit auf dem Kriegsfuß.
Einmal musste ich an einem MBP daran arbeiten. Nach 10 Sekunden konnte ich das fast fehlerfrei bedienen. Das ist wirklich begeisternd. Also nichts gegen MBP, aber ich hab die Zeit nicht für o.g. und dann würde ich eh meist mit Win arbeiten. Nee nee.

Gruß
Nehonimo
 
Ich gebe zu bedenken:
Ein mattes Display sammelt draußen immer von überall Streulicht ein und im Zweifelsfall sieht man nicht mehr und kann auch nur mit Schatten dagegen ankämpfen.
Oh, danke, wuste ich nicht. Ich arbeite immer nur mit matten Displays. Irgendwie finde ich die Glare unangenehm.

Mir erscheint das ganze preislich allerdings wie ein Overkill insbesondere wenn Du dafür an anderer Stelle sparen musst.
Sind die Displays wirklich so überdurchschnittlich gut?
Ob die Displays so gut sind, kann ich gar nicht beurteilen, da mir hier die Erfahrung fehlt. Rein aus Testberichten habe ich: 300cd/m2 (270 bei Akkubetrieb). Ausleuchtung 90%. Deckt sRGB fast ab. (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6520-i7-FHD-Notebook.52628.0.html)
MBP 290 mit Ausleuchtung 92% bei Netz und Accu.

Mir ist nicht klar, an welchen Komponenten ich spare. Habe momentan ein Thinkpad T42 mit Pentium M 1,6 GHz und 2GB Memory und 160 GB Platte.
Das hat mir bisher ausgereicht, bis ich jetzt mit LR arbeite und mit der neuen Kamera an einem Tag mal 1000 Bilder (oder mehr) geschossen habe. Da hat alles zu lange gedauert. -> Neuer Laptop und dabei dann das Display problem lößen. Mit dem matten Display sehe ich gar nichts im freien in LR, da LR auch so dunkel ist.

Über SSD Platte denke ich nach (350Euro mehr), die gibts nur bis 256 Gb und das ist mir zu wenig, und ich muss wieder eine externe Platte für die RAW's rumschleppen. Der Cache von LR und Katalog könnte noch auf die SSD passen, aber dann wäre die fast voll und das ist ja auch nicht gut.

Brauche ich denn umbedingt einen Quadcore? Ich würde eher zu SSD tendieren, weil irgendwann kommt ein Desktop der noch nicht mal teuer sein muss, aber mehr Leistung hat als so ein Quadcore Laptop. Oder liege ich hier falsch?

Gruß Nehonimo
 
Ob die Displays so gut sind, kann ich gar nicht beurteilen, da mir hier die Erfahrung fehlt. Rein aus Testberichten habe ich: 300cd/m2 (270 bei Akkubetrieb). Ausleuchtung 90%. Deckt sRGB fast ab. (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6520-i7-FHD-Notebook.52628.0.html)
MBP 290 mit Ausleuchtung 92% bei Netz und Accu.
Guck mal, bei Dell gibt eine Übersicht:
http://content.dell.com/de/de/unternehmen/d/help-me-choose/hmc-latitude-e-series-lcd.aspx?ref=CFG

Da sind auch Displays bei die wirklich für draußen gedacht sind.
Ein MacBookAir 13,3" bringt auch 330cd by the way.
Das hat allerdings nur einen kleinen Farbraum.

Der Wert "Ausleuchtung" ist nicht so wahnsinning intereessant, er gibt nur an, wie gleichmäßig die Ausleuchtung ist.


Mir ist nicht klar, an welchen Komponenten ich spare.
Ich bezog mich auf den Desktop. Also sparen daran.

Mit dem matten Display sehe ich gar nichts im freien in LR, da LR auch so dunkel ist.
Worauf bezieht sich jetzt "matt"?

Über SSD Platte denke ich nach (350Euro mehr), die gibts nur bis 256 Gb und das ist mir zu wenig, und ich muss wieder eine externe Platte für die RAW's rumschleppen.
Für 1-5 Shootings wird es wohl reichen, ein Laptop kann ja eh kein Endlager sein.

Brauche ich denn umbedingt einen Quadcore? Ich würde eher zu SSD tendieren, weil irgendwann kommt ein Desktop der noch nicht mal teuer sein muss, aber mehr Leistung hat als so ein Quadcore Laptop. Oder liege ich hier falsch?
Die Mobilprozessoren sind schon ziemlich flott, das dürfte Dir eine Menge bringen von wo Du kommst.
Aber das wäre eben bei einem 800€ Laptop auch so. Ein Display, das sowohl hell ist als auch sRGB hat, gibt es da aber wahrscheinlich wirklich nicht.

Quadcore muss natürlich nicht sein. War nur so als Beispiel gemeint.

Der Dell kostet Extrageld, weil er für Geschäftskunden ist und dann zahlst Du anscheinend für Stabilität und ein etwas überdurchschnittliches Display. Das aber im Bereich von 3-400€ Mehrkosten verursacht ohne, dass der Display am Ende im Freien viel helfen wird. Die Robusheit wahrscheinlich schon.
Darauf wollte ich nur in beratender Funktion hinweisen. :)

Am Dell kannst Du sparen, wenn Du Speicher selber nachrüstest. Dell nimmt 140 Aufpreis für die 8GB. Für 80€ kann man die 8 GB auch solo kaufen.
Ob sich das nun lohnt, na gut.

Nachtrag:
Den mal angeguckt:
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-900X3A-Subnotebook.49899.0.html

Noch heller. Kleinerer Farbraum, aber sehr gute Akkulaufzeit und sehr leicht. Natürlich nur 13,3" und matt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Blur,

erst mal vielen Dank für deine Unterstützung.

Da haben eben nur die E5520 und E6520 ein Display mit 300 cd/m2 und das sind die Latitude. Ich weiss leider nicht wieviel mein T42 hat, der mir nicht ausreicht von der Helligkeit. Die ATG Outdoor Kisten mit über 600cd/m2 muss es wohl nicht sein.

Ich bezog mich auf den Desktop. Also sparen daran.
Mein momentaner Plan wird sein:
Erst Laptop.
Dann guten externen Monitor. Wird auch ein 1000'er kosten (+-).
Dann einen "günstigen" Desktop. So um die 500Euro.
Ach ja, natürlich mit SSD und Graka und leise und und und. Dann bin ich auch bei Tausend oder mehr. :) (wird also eher 2013). Dann habe ich da mehr Leistung als wenn ich jetzt die Tausend noch auf den Laptop packe.

Worauf bezieht sich jetzt "matt"?
Auf das matte Display von meinem T42 was mir im Outdoor nicht hell genug ist.

Aber das wäre eben bei einem 800€ Laptop auch so. Ein Display, das sowohl hell ist als auch sRGB hat, gibt es da aber wahrscheinlich wirklich nicht.
Ich bin auf kein anderes helles mattes Display gestoßen, nur auf die Dell.:(

Das aber im Bereich von 3-400€ Mehrkosten verursacht ohne, dass der Display am Ende im Freien viel helfen wird. Die Robusheit wahrscheinlich schon.
Darauf wollte ich nur in beratender Funktion hinweisen. :)
Danke für den Hinweis.
Reichen denn die 300cd/m2 bei mattem Display wirklich nicht aus um drausen zu "Arbeiten"? Will drausen keine Bilder bearbeiten, aber sortieren, verschlagworten etc.

Am Dell kannst Du sparen, wenn Du Speicher selber nachrüstest. Dell nimmt 140 Aufpreis für die 8GB. Für 80€ kann man die 8 GB auch solo kaufen.
Ob sich das nun lohnt, na gut.
Naja, bei meinem Gesammtpreis würde ich jetzt für 60Euro nicht die Garantie aufs spiel setzen und selbst austauschen. Und 4 GB nehmen und warten bis die 3 Jahre Garantie abgelaufen sind, scheint mir auch nicht passend. Immerhin noch günstiger als bei den Äpfeln für 200Euro.

Danke und Gruß
Nehonimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten