• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welchen Kartenleser?

animal

Themenersteller
Hallo,

da mir das anstöpseln der Kamera per Kabel ans Notebook irgendwie zu blöd ist, möchte ich mir heute abend einen Kartenleser kaufen.

Er sollte halt CF Karten lesen (na klar..) und evtl. noch SD Karten.

Ist da so ein Multiteil 145 in 1 empfehlenswert oder besser ein Adapter für den PCMCIA-Slot?

...achja: USB 2 sollte er auch haben...

Danke und Grüße,
animal
 
Ich hab nen 9in1 für 15?
Der saugt meine 1GB UltraII innerhalb von 1-1min 30sek leer....^^
 
Den von Hama (Amazon-Link von Lumpi) bekommst du gelegentlich auch bei Saturn für den Preis. Ich mein das Teil war diese Woche sogar bei uns (Saturn Moers) in der Reklame drin für 9,95 EUR...

Hab die USB 1.1 Version davon (an dem Rechner hab ich hier eh kein 2.0 - werd ich irgendwann mal nachrüsten) und bin mehr als zufrieden mit dem Gerätchen.

Gruß
Marcel
 
Schneller sind natürlich die pmcia carten leser aber halt immer nur cf, und da die dinger so groß sind, passt kein sd leser mehr rein :(
so hast du natürlich auch keine lestigen kapel rumlieben :D
 
Ich hab auch nen Hama-Kartenleser. Im Packet gabs gleich noch einen 4fach-USB-Hub und ein 1.5m USB-Verlängerungskabel. Alles ziemlich praktisch und zu nem sehr guten Preis.

Ob es gut ist? Naja es kann keinen Kaffee kochen, aber es liest meine Speicherkarten. Das reicht mir :)
 
Ich habe mir gestern abend beim Saturn den Hama-Leser gekauft für 9,95?.
Sie hatten auch noch einen etwas günstigeren (6,95?), aber der konnte keine Daten von der einen auf die andere Karte kopieren. ...evtl. möchte meine Freundin das mal..

Am WE werde ich dann mal damit rumspielen. ;)
 
Hab auch den Hama-Reader und ein paar Probleme mit dem Kabel gehabt: Das mitgelieferte war mir zu kurz, also hab ich das von der Kamera benutzt, welches aber im Datentransfer recht problematisch war. Dies nur als Info, falls bei dir ähnliches auftreten sollte ...
 
Nochmals hallo....

am Wochenende habe ich denn auch mal den Kartenleser (Hama) aus seiner Verpackung befreit.
Irgendwie kam mir das schon seltsam vor, weil das Siegel aufgebrochen war...
Und dann die Überraschung:

Statt dem 19 in 1 habe ich einen sichtbar benutzten 9 in 1 von Hama aus dem Karton gezogen!!! :eek:
Nochmals verglichen zwischen Bild auf der Verpackung und Kartenleser in der Hand.... neee, das ist nicht der gleiche...!
Funktioniert hat er zwar, aber trotzdem möchte ich schon gerne das Gerät haben, was ich auch bezahlt habe! :mad:
Jetzt darf ich heute nochmals zum Saturn, nochmals Parkhaus bezahlen und ne Stunde Fahrerei in Kauf nehmen. *grrr* Dabei hat mir ein Verkäufer persönlich das gerät überreicht.

Merken die bei Saturn denn noch irgendwas???
 
Konstantin schrieb:
Schneller sind natürlich die pmcia carten leser aber halt immer nur cf, und da die dinger so groß sind, passt kein sd leser mehr rein :(
so hast du natürlich auch keine lestigen kapel rumlieben :D

Also die normalen PCMCIA Kartenleser schaffen ca. 400kb/s, die teuren Cardbus ca. 3-4 MB richtig gute Cardreader schaffen ca. 8,5MB/s.
 
strauch schrieb:
Also die normalen PCMCIA Kartenleser schaffen ca. 400kb/s, die teuren Cardbus ca. 3-4 MB richtig gute Cardreader schaffen ca. 8,5MB/s.

diese Angabe scheint mir zu niedrig !

aber ich werde testen, bin aber sicher das mein passiver PCMCIA über 1 MB/s schafft , mein neuer Cardbus32 ist 6-7 mal schneller, sollte mal eine SD oder so auszulesen sein , hab ich immer noch meinen Image Tank PD70x der auch als Kartenleser dient am USB Kabel, die Xdrive können das auch Kartenleser spielen, also kein Grund noch einen Kartenleser für unterweg zu kaufen, am liebsten nutze ich den PCMCIA für CF am Notebook.
 
jar schrieb:
diese Angabe scheint mir zu niedrig !

aber ich werde testen, bin aber sicher das mein passiver PCMCIA über 1 MB/s schafft , mein neuer Cardbus32 ist 6-7 mal schneller, sollte mal eine SD oder so auszulesen sein , hab ich immer noch meinen Image Tank PD70x der auch als Kartenleser dient am USB Kabel, die Xdrive können das auch Kartenleser spielen, also kein Grund noch einen Kartenleser für unterweg zu kaufen, am liebsten nutze ich den PCMCIA für CF am Notebook.

Ups sorry ich hab mich verschrieben, bei meinem sind es mit Nero gemessen ca. 700 irgendwas kb/s. Bei meinem USB 1.1 Cardreader schaffe ich 1,2MB, irgendwann muss ich mir mal einen neuen kaufen.
 
Also ich verwende einen USB Stick Adapter für CF Karten, ist klein, praktisch (eben wie ein USB Stick), den kann ich überall hin mitnehmen und ist voll kompatibel.

Lui
 
Hama auch den Hama Kartenleser gekauft,
Media Markt Machts Möglich!
Hab noch'n Hub dazu gekauft wegen den vielen USB Kabeln.
Klappt einwandfrei und geht recht schnell, kann nun die Bilder auch auf die Karte hochladen:
s. Hochladen Frage
und
ähnliches Problem
:) und morgen gibts "Kabelsalat" zum Mittag ! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten