• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Kameragurt oder Handschlaufe für die Fuji X

Illuminator76

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich würde gerne mal von Euch wissen, welchen Kameragurt oder auch Handschlaufe Ihr an Eurer Fuji X habt (gerne auch mit Bildern), und was Ihr so empfehlen könnt.

Ich habe heute meine X-T2 bekommen und möchte einfach etwas, was nicht zu dick aufträgt. Auch habe ich mir auch schon überlegt, ob evtl. eine Handschlaufe ausreichend sein könnte.

Bin gespannt auf Eure Vorschläge :top:
 
Hallo,

ich nutze ebenfalls Peak Design in Verbindung mit einem EDDYCAM.
 
Ich nutze den Ledergurt von Nucis-Leather mit Peak Design-Anschluss, so kann ich den Gurt beim Fotografieren mit Stativ problemlos abnehmen.
 
Einfach das Originalteil...

Wenn es nicht dabei ist, kann man auch für wenig Geld zum Angeln gehen.

Man kriegt aus Stoff auch breitere Modelle, die aber eher für schwereres Gerät gedacht sind. Ich würde in sowas nicht allzu viel Geld investieren.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich benutze den "Leash" Gurt von Peak Design. Das Sitzgurtmaterial sitzt ganz angenehm auf der Haut vor allem an heißen Tagen.

Ich finde aber, dass die Peak Design Gurte nur zusammen mit der Bodenplatte (die hatte ich bereits) den recht hohen Preis rechtfertigen.

Zusammen mit der Platte kann man dann eine Art Slingstrap basteln, und dass Gewicht je nach Objektivgröße so verteilen, dass die Kamera dann nicht lose vor sich hin baumelt.

Wenn man die Bodenplatte nicht hat, wäre das SlideLite von denen glaube ich eine bessere Option, weil die Platte zusammen mit dem Gurt kommt.
 
Ich benutze den "Leash" Gurt von Peak Design. Das Sitzgurtmaterial sitzt ganz angenehm auf der Haut vor allem an heißen Tagen.

Ich finde aber, dass die Peak Design Gurte nur zusammen mit der Bodenplatte (die hatte ich bereits) den recht hohen Preis rechtfertigen.

Zusammen mit der Platte kann man dann eine Art Slingstrap basteln, und dass Gewicht je nach Objektivgröße so verteilen, dass die Kamera dann nicht lose vor sich hin baumelt.

Wenn man die Bodenplatte nicht hat, wäre das SlideLite von denen glaube ich eine bessere Option, weil die Platte zusammen mit dem Gurt kommt.

Bin von den Peak Design Hand- und den Kameragurten auch überzeugt. Habe da fast alle Gurte und nutze sie je nach Vorhaben.
Das mit der Bodenplatte muss nicht unbedingt sein, hier kann man auch die Peak Design PROdrive Adapterschraube nehmen, funktioniert super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten