• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen günstigen Reflektor?

Halycon

Themenersteller
Hallo zusammen!

Zuallererst ein großes Lob und auch Dank an dieses Forum, aus dem ich meine Entscheidung zum DSLR-Kauf und auch viele andere Antworten und Tipps "extrahieren" konnte! :top:
Nach allen passiven Erkentnissen muss ich nun auch mal aktiv eine Frage stellen:
Ich beabsichtige einige Außenportraitaufnahmen zu machen und denke es ist eine feine und praktische Sache dafür einen Reflektor zu erwerben.
Mein Fokus liegt auf einer eher kostengünstigen Variante, allerdings auch keine "Einweg" - Lösung.

In der Bucht habe ich zwei Objekte gefunden, die preislich ins Schema passen:

Mettle
Liebe Foto

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem dieser Produkte oder kann gar einen Vergleich machen?
Danke im Voraus (und sorry, falls das Thema schon behandelt wurde:angel:)!

Gruß

Alex
 
Ich weis das California Sunbounce sehr teuer ist. Aber der Sun-Mover ist für einen Soubounce wirklich erschwinglich. Die Zebra Bespannung macht ein tolles Licht und ist deutlich besser als normale Goldreflektoren, die einem Bild einen ganz schönen Gelbstich verpassen können. Ist vielleicht einen Überlegung wert.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis das California Sunbounce sehr teuer ist. Aber der Sun-Mover ist für einen Soubounce wirklich erschwinglich. Die Zebra Bespannung macht ein tolles Licht und ist deutlich besser als normale Goldreflektoren, die einem Bild einen ganz schönen Gelbstich verpassen können. Ist vielleicht einen Überlegung wert.

Alex

Ich versteh das nicht. Er schreibt doch ohne Missverständnisse, dass er was BILLIGES haben will .. wieso kommt man dann immer mit California Sunbounce? Ich weiß, dass das wohl das Beste auf dem Markt ist, aber wieso kann man nicht einfach auf die Frage des Threatstarters eingehen?

Außerdem sucht er einen großen Reflektor und nicht einen kleinen wie den Sunmover.
 
Ich versteh das nicht. Er schreibt doch ohne Missverständnisse, dass er was BILLIGES haben will .. wieso kommt man dann immer mit California Sunbounce? Ich weiß, dass das wohl das Beste auf dem Markt ist, aber wieso kann man nicht einfach auf die Frage des Threatstarters eingehen?

Außerdem sucht er einen großen Reflektor und nicht einen kleinen wie den Sunmover.

Na toll und Deine Antwort hilft ihm nun weiter oder wie? Ich denke für Außenportraits ist der Sunmover groß genug. Qualität hat halt nun mal ihren Preis und wer halt lieber die billig Teile aus China will, soll sie halt kaufen. Wer billig kauft kauft oft auch 2 mal. Außerdem wollte ich ihn auch darauf aufmerksam machen das Gold pur nicht das gelbe vom Ei ist.

Alex
 
Danke für Eure Antworten

Ich versteh das nicht. Er schreibt doch ohne Missverständnisse, dass er was BILLIGES haben will .. wieso kommt man dann immer mit California Sunbounce? Ich weiß, dass das wohl das Beste auf dem Markt ist, aber wieso kann man nicht einfach auf die Frage des Threatstarters eingehen?

Außerdem sucht er einen großen Reflektor und nicht einen kleinen wie den Sunmover.

In der Tat, suche ich einen größeren Reflektor. Damit man auch mal eine ganze Person ausleuchten kann. Da wirds mir bei den CS schon zu hochpreisig.

Na toll und Deine Antwort hilft ihm nun weiter oder wie? Ich denke für Außenportraits ist der Sunmover groß genug. Qualität hat halt nun mal ihren Preis und wer halt lieber die billig Teile aus China will, soll sie halt kaufen. Wer billig kauft kauft oft auch 2 mal. Außerdem wollte ich ihn auch darauf aufmerksam machen das Gold pur nicht das gelbe vom Ei ist.

Alex

Dass Qualität oft ihren Preis hat, ist logisch. Auch, dass die CS ein besseres Licht geben werden. Vielleicht werde ich mir später, wenn Qualität, Anspruch und Erspartes gewachsen sind ein hochwertigeren Reflektor leisten. ;)
Manchmal gibt es bei den China Teilen ja recht gute Preis-Leistungs Produkte. Wenn mir allerdings jemand sagt, dass die Teile nach einmal auspacken oder einem kleinen Luftzug sofort kaputt gehen, ist mir der günstige Preis natürlich auch zu viel.
Daher auch die Frage, ob schon jemand Erfahrungen mit den genannten hat, bzw. in diesem Preissegment eventuell eine Alternative kennt.

Alex
 
Wenn mir allerdings jemand sagt, dass die Teile nach einmal auspacken oder einem kleinen Luftzug sofort kaputt gehen, ist mir der günstige Preis natürlich auch zu viel.
Daher auch die Frage, ob schon jemand Erfahrungen mit den genannten hat, bzw. in diesem Preissegment eventuell eine Alternative kennt.

Also derzeit ist es ja etwas bedenklich, spezielle Anbieter zu nennen... oder andere Anbieter als "schlecht" zu verkaufen, daher ein diplomatischer Versuch :lol:

Schau dir die Produktbilder deiner beiden Links an - dir wird auffallen, dass sie im "ausgepackten" Zustand einen welligen Stoff haben - je nach Haltung formen sie sich auch schon mal wie Kartoffel-Chips, was zu interessanten Effekten führen kann - also HotSpots auf der ausgeleuchteten Fläche oder so interessanten Effekten wie du es vielleicht aus einem Aquarium kennst, wenn das Licht durch die bewegte Wasseroberfläche auf den Boden trifft und helle Linien über den Boden ziehen.
Sicherlich ein künstlerisch wertvoller Effekt, wenn man das möchte.
Natürlich lässt sich mit diesen Reflektoren auch hobbymäßig gut arbeiten.
Es sind nur Effekte, die Auftreten können.

In einer ähnlichen Preiskategorie liegen wohl auch die Produkte eines anderen Vertriebs... ich glaub die fingen mit WALI an und endeten wie meine (m)EX...

Letztgenannten nutze ich in runder Form als 5in1 mit 150cm Durchmesser.
Es geht... aber oftmals hört man mich auch fluchen.
Geld für ein Produkt der norddeutschen Edelschmiede hab ich leider keins übrig.

Tyndal
 
Hallöchen.

Ich hab einen ziemlich grossen ich glaub 1,30m lang und 80 brei oder so, von studioexpress bestellt. Ist auch ein 5 in 1 Modell, aber auf Gold oder silber kann ich ihn nich nutzen wg. der starken Wellung und der entstehenden Lichtreflexe. Deshalb bringt er nur noch mit weisser folie (keine reflexion)oder mit der transparenten um schatten zu spenden!
also überleg es dir ob es wirklich so gross sein muss und arbeite lieber mit nem entfesselten Blitz oder spare auf nen Reflektor mit festen Verstrebungen der nicht knittert und verformt.

Liebe Grüß
 
Danke für die Hinweise!
Dachte mir schon, dass so etwas passieren kann.

Hmm,
<tollkühnerbastelmodus>
Ob man vielleicht solche Verstrebungen bei den günstigen "nachrüsten" kann, sodass diese eine zuträgliche Form annehmen?
</tollkühnerbastelmodus>
Vermutlich wird’s dadurch anders, aber nicht besser...

Ich besitze einen System-Blitz mit Funkauslöser und eine "Magische Quadrat" Softbox nur denke ich, dass ein "großer" Reflektor ein natürlichereres Licht zeichnet, da die kleine Softbox mit einem ganzen Menschen (oder gar 2) etwas überfordert ist.
 
Ich besitze einen System-Blitz mit Funkauslöser und eine "Magische Quadrat" Softbox nur denke ich, dass ein "großer" Reflektor ein natürlichereres Licht zeichnet, da die kleine Softbox mit einem ganzen Menschen (oder gar 2) etwas überfordert ist.

Genau aus diesem Grund habe ich beim letzten Shooting mit nem Durchleuchtschirm gearbeitet:top:
Hatte vorher vergleich im Studio gemacht, mit Magic Square Softbox und mit Schirm...

Wenn es nicht zu windig ist, arbeite ich lieber mit Schirm.
Im Studio lieber mit Magic Square...
 
Hmm,
<tollkühnerbastelmodus>
Ob man vielleicht solche Verstrebungen bei den günstigen "nachrüsten" kann, sodass diese eine zuträgliche Form annehmen?
</tollkühnerbastelmodus>

Als Kinder haben wir uns im Herbst Drachen gebaut... ein Kreuz aus Holz und darauf ne Folie...
Ähnliches geht natürlich auch beim Reflektor - ein Holzkreuz basteln und mit stabilen Klammern (Baumarkt, Holzwerkzeug) an den Reflektor klemmen.
Macht die Konstruktion in sich stabil, hilft aber nicht gegen den flatternden Stoff, da dieser im reflektoreigenen Rahmen zu labbrig sitzt.

Wie gesagt, man kann mit den Reflektoren schon arbeiten - hier und da ärgert man sich aber.
 
Ich versteh das nicht. Er schreibt doch ohne Missverständnisse, dass er was BILLIGES haben will .. wieso kommt man dann immer mit California Sunbounce? Ich weiß, dass das wohl das Beste auf dem Markt ist, aber wieso kann man nicht einfach auf die Frage des Threatstarters eingehen?
.


DANKE DANKE für diesen beitrag!!!

wie oft habe ich mir das auch schon gedacht!!!

da schreibt jemand GENAU was er will und andere texten darauflos nur um ihre "weisheiten" loszuwerden.

mit dem ergebnis das dem fragesteller überhaupt nicht geholfen ist weil sich plötzlich der thread um was komplett anderes dreht.

zum thema: ich kann nur ebay empfehlen und da nach einerm händler suchen der reflektoren für 13 euro startpreis anbietet (120cm durchmesser).
ob es das beste ist kann ich nicht sagen aber ich bin sehr zufrieden für den preis.

den händler darf ich im forum ja leider nicht nennen.
 
DANKE DANKE für diesen beitrag!!!

wie oft habe ich mir das auch schon gedacht!!!

da schreibt jemand GENAU was er will und andere texten darauflos nur um ihre "weisheiten" loszuwerden.

mit dem ergebnis das dem fragesteller überhaupt nicht geholfen ist weil sich plötzlich der thread um was komplett anderes dreht.

zum thema: ich kann nur ebay empfehlen und da nach einerm händler suchen der reflektoren für 13 euro startpreis anbietet (120cm durchmesser).
ob es das beste ist kann ich nicht sagen aber ich bin sehr zufrieden für den preis.

den händler darf ich im forum ja leider nicht nennen.

Aber gegen eine PM könnte doch keiner was sagen oder? :angel:

Ich habe ein paar Testaufnahmen mit meinem 48er Metz + Sonnenlicht gemacht. Der war allerdings nicht entfesselt und auf HSS zur Aufhellung gestellt. Man sieht natürlich die unterschiedlichen Farbtemperaturen auf dem Bild. Daher bin ich bei der Softboxlösung etwas skeptisch. Bei dem Reflektor dürfte das nicht so ein Unterschied sein oder?

(Die (allerdings bearbeiteten) Bilder sind hier) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten