• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Funkauslöser für EOS 1100D?

sparkels

Themenersteller
Hallöchen,

Ich bin auf der Suche nach einem Funkauslöser für meine Canon EOS 1100D.
Gerade zur jetztigen Jahreszeit gibt es viele Lichtsituationen, die den Einsatz eines Funkauslösers sinnvoll machen. Ich möchte mir ihn vor allem anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels zulegen. Ich habe eine tolle Location und möchte Fotos vom Feuerwerk machen. Auch Astrofotografie ist ein Thema.

Ich habe mir schon den Phottix Aion näher angeschaut. Den finde ich persönlich ganz gut. Habe aber auch so einen günstigen für knapp 40 Euro mir angesehen.

Könnt ihr mir etwas über den Phottix sagen? Oder einen anderen Funkauslöser empfehlen. Ca. 80 Euro möchte ich maximal ausgeben.

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
wenn man wirklich nur Auslösen möchte sind die Yongnuo RF-602 wunderbar.
Ansonsten bin ich mit meinen Pixel King sehr zu frieden (wenn man E-TTL II oder HSS braucht). Kosten leider um die 150€.
Sind aber ihr Geld au jeden Fall wert!!!

Gruß Steve
 
Hallo,
wenn man wirklich nur Auslösen möchte sind die Yongnuo RF-602 wunderbar.
Ansonsten bin ich mit meinen Pixel King sehr zu frieden (wenn man E-TTL II oder HSS braucht). Kosten leider um die 150€.
Sind aber ihr Geld au jeden Fall wert!!!

Gruß Steve
Zu teuer. Ein Paar Yongnuo YN-622C kosten 80 Euro.
 
@Aang und Ockham:
gesucht wird ein Funkauslöser für die Kamera und nicht für Blitze. Daher wird die ETTL funktion nicht benötigt.

@sparkels:

Über den Phottix kann ich leider nichts sagen. Muss es unbedingt funk sein?
Der Canon RC-6 läuft über Infrarot und kostet nicht viel. Zum Kamera auslösen reicht der. Wenn du noch Extrafunktionen, wie einen Intervalometer haben willst, könnte der Phottix besser sein.
 
Hallo,

ja ich meinen einen Auslöser für die Kamera und nicht für Blitz. Einen Blitz besitze ich leider noch nicht. Daher muss ich mit available light arbeiten, da mich die Ergebnisse mit dem internen Blitz nicht grade vom Hocker reißen. Außderm ist es mit der Arbeit am Stativ, z.B. bei Astroaufnahmen oder Feuerwerken, generell bei Nachtaufnahmen sinnvoller, da es ja beim Selbstauslöser an der Kamera trotzallem schnell passieren kann, dass der Bildausschnitt verrutscht.

LG
 
Oh Sorry,
wenn es ums auslösen der Kamera geht natürlich Yongnuo RF-602.
Nutze ich selbst auch zum auslösen meiner Kamera.
Ist schon praktisch über Funk, auch wenn man mal mit auf dem Bild sein soll und den Sender verstecken möchte.
Und man kann sie später auch zum auslösen der Blitze benutzen;)

Gruß Steve
 
Hallo,

ja ich meinen einen Auslöser für die Kamera und nicht für Blitz. Einen Blitz besitze ich leider noch nicht. Daher muss ich mit available light arbeiten, da mich die Ergebnisse mit dem internen Blitz nicht grade vom Hocker reißen. Außderm ist es mit der Arbeit am Stativ, z.B. bei Astroaufnahmen oder Feuerwerken, generell bei Nachtaufnahmen sinnvoller, da es ja beim Selbstauslöser an der Kamera trotzallem schnell passieren kann, dass der Bildausschnitt verrutscht.

LG

Hi

Dann kauf doch einfach den Yongnuo Blitz/Kamerauslöser per Funk und wenn du schon bestellst, dann steck auch noch gleich den Yongnuo YN-560 II in den Warenkorb und du hast für unter 100€ alles was du brauchst. Aber eben nur manuell und ohne E-TTL oder HSS. Ich bin begeistert !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten