• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Filter zum Schutz des Objektivs 18-105 VR ?

roomer

Themenersteller
Hallo,

ich will mir noch einen Filter für das 18-105er Objektiv meiner D40 zulegen.

Welches könnt Ihr mir da denn empfehlen ?
Kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle nennen ?

Danke und Gruß
 
Vergiss den (Schutz-)-Filter.
Einzige - gerade noch tolerierbare Version - ein Neutralfilter von Nikon.
Die sind aber a) schw...teuer und b) als "Schutz" taugen die auch nicht wirklich.

Kaufe Dir lieber ein ordentliches Mikrofasertuch und eine Klistierspritze zum abwischen und -pusten. Da hast Du mehr davon.
 
Hallo,

ich habe für mein 18-70 den Hoya Pro1 Digital und bin recht zufrieden. Einen Unterschied sehe ich kaum. Dennoch nutze ich den Filter nur, wenn ich weiß, dass die Linse vermutlich Wasser/Dreck abbekommen könnte, ansonsten reicht mir die Geli.
Bei meinem 50 1.4er hab ich den Filter eigentlich nie drauf, da ich hier wirklich einen Unterschied in der Bildqualität feststellen konnte. Insofern halte ich Schutzfilter nur für eine Notlösung, zumal die vernünftigen auch recht Teuer sind.
Für meinen 67er und den 52er habe zusammen glaube ich so 60 Euro bezahlt. Bei einem 200€ Objektiv würde ich mir das gut überlegen.

Gruß
FM2
 
Immer die Geli drauf und gut isses!
 
Hallo,

ich will mir noch einen Filter für das 18-105er Objektiv meiner D40 zulegen.

Welches könnt Ihr mir da denn empfehlen ?
Kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle nennen ?

Danke und Gruß


Ob ein Filter Sinn macht oder nicht, dazu gibt es hunderte von Beiträgen hier und das Thema wird ebenso heiss diskutiert wie das ob Canon oder Nikon besser ist.

Eines ist jedoch unbestritten: Wenn Filter, dann nur die aller besten, alles andere macht die Bildqualität schlchter. Sprich: Hoya Pro oder B&W MRC. Gibt evtl noch gleichwertiges von anderen herstellern - aber bestimmt nichts deutlich billigeres, was gleichwertig ist.
 
Auch ich nutze aus Prinzip keine "Schutz"filter mehr. Die Frontlinse eines Objektives haelt eine Menge aus. Der Filter haelt weniger aus, und wenn er zerbricht, dann kann es gut sein, dass er Dir Deine Frontlinse zerkratzt.

Generell reicht aber ein bisschen Vorsicht und die GELI, und abgesehen davon koennen Filter die Bildqualitaet verschlechtern sowie den Autofokus irritieren.

Wenn Du dennoch einen Filter kaufen willst (ich rate davon dringend ab), dann schau mal hier:
http://www.lenstip.com/index.php?art=113
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten