• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen externen Blitz

SamGadschie

Themenersteller
Hi,
ich möchte mir einen externen Blitz zulegen. Bisher habe ich noch nicht damit gearbeitet, habe also letztlich keine Ahnung, ob eines der Geräte besser oder schlechter geeignet ist als die anderen. Ich möchte das Gerät zunächst für Innenaufnahmen (Raum ist teilweise beleuchtet) mit mehreren Personen verwenden, und dafür reicht der interne Blitz vermutlich nicht aus.

Die Anleitung zur ist Ds listet folgende Geräte auf:
AF 360 FGZ
AF 500 FTZ
AF 330 FTZ
AF 400 FTZ
AF 240 FT
AF 140 FC
Könnt Ihr mir eines dieser Geräte besonders empfehlen? Oder gibt es möglicherweise Geräte von anderen Herstellern (Metz?), die besser geeignet sind? Welche Blitzleitzahl würdet Ihr empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Barbara
 
für eine istDs? oder eine DL?


Ich würde mir einen P-TTL tauglichen Blitz kaufen, damit wären es also noch

AF360FGZ (nur nach oben schwenkbar, nicht drehbar...dafür sehr kompakt und leicht)
und
AF540FGZ (neu)

wobei der 540er voll schwenkbar und drehbar ist.

Als günstige Lösung gibt es noch den Sigma 500Super, der die Hälfte kostet und hauptsächlich in der Bedienung unterlegen ist. (auch voll schwenk und drehbar)
 
Ich nehme an, es geht um die Ds, wenn weren Anleitung schon erwähnt wurde. ;)

Ich würde einen "alten" A-TTL kaufen. Es gibt neben den in der Anleitung gelisteten Blitzen noch welche von Metz, Soligor usw. teilweise schon sehr billig. Einen merklich teureren P-TTL Blitz würde ich nur dann empfehlen, wenn Wireless Blitzen ein Thema ist, dann brauchst du bei der Ds aber 2 Stück.

Für Personen finde ich A-TTL sowieso besser, weil kein Vorblitz abgegeben wird und somit die Augen der geblitzen Personen offen bleiben.
 
Halligalli schrieb:
Einen merklich teureren P-TTL Blitz würde ich nur dann empfehlen, wenn Wireless Blitzen ein Thema ist, dann brauchst du bei der Ds aber 2 Stück.


wobei die P-TTL halt auch noch Highspeedsync. können, was bei Tageslicht schon wichtig ist...

Für Personen finde ich A-TTL sowieso besser, weil kein Vorblitz abgegeben wird und somit die Augen der geblitzen Personen offen bleiben.

da hast Du Techt, allerdings können P-TTL Blitze normalerweise auch A-TTL, wenn man das Objektiv aus der A Stellung bewegt (so das Ding einen Blendenring hat)
 
Halligalli schrieb:
Für Personen finde ich A-TTL sowieso besser, weil kein Vorblitz abgegeben wird und somit die Augen der geblitzen Personen offen bleiben.
Darum hab ich beim entfesselt Blitzen auf Metz gesetzt (mit Kabel) ;)
Da blitzt es nur einmal, ausserdem kann man auf bis zu 16 Meter verlängern. Und die Blitze gibt es billig in der Bucht :D (nur die Verlängerungskabel leider nicht :( )
Das AF-Hilfslicht (vom SCA-Adapter 374/2) bleibt dann auch auf der Kamera und mein 32CT7 hat noch die Eigenart eines Portraithilfsblitzes, dann gehen 10% der Blitzleistung nach vorne und 90% in die Richtung des Schwenkens (horiziontal oder vertikal).
 
Nightstalker schrieb:
wobei die P-TTL halt auch noch Highspeedsync. können, was bei Tageslicht schon wichtig ist...

Ja, da darfs aber dann der 540er sein. Der 360er im Sonnenschein mit HSS ist ein wenig schwachbrüstig.

da hast Du Techt, allerdings können P-TTL Blitze normalerweise auch A-TTL, wenn man das Objektiv aus der A Stellung bewegt (so das Ding einen Blendenring hat)

Was leider die neuen Objektive, wie vor allem die neuen Limiteds, z.B. das 70er als Porträtlinse, alle nicht mehr haben. :(
 
Ich habe schon mit dem 360er gearbeitet, man kann damit gut aufhellen (da schraubt man ja eh die Lichtleistung runter um die natürliche Lichtstimmung nicht total zu verändern.

Ich habe mit dem 135er eine 3er Gruppe fotografiert und aufgehellt.

Wenn man einzelne Menschen aufhellen will ist das noch einfacher, da man weniger Entfernung zu überwinden hat.

Meine Empfehlung wäre sowieso der Sigma 500 Super, da er einfach günstiger ist und seine suboptimale Bedienung beim normalen Blitzen nicht besonders stört.
 
Jetzt habe ich eine Frage. Bei ebay habe ich Soligor DG-340DZ (P-TTL) gefunden. Der Preis ist sehr gut (89 Euro). Taugt das Gerät was?
 
Sicher, dass das wirklich P-TTL ist? Soweit mir bekannt ist, sind nur die Sigmas und die Pentax Blitze "echte" P-TTL Blitze. Die anderen Fremdfabrikate sind A-TTL Blitze und funktionieren nur an *istD und *istDs.
 
Hi,

danke für Eure Antworten. Meine "Jagd" nach dem AF 360 ist bisher erfolglos, allerdings habe ich noch nicht sehr intensiv gesucht. (Bei Foto Lambertin in Köln geht keiner ans Telefon, bei Foto Gregor sind alle gelieferten Exemplare vorbestellt, :grumble: )

Kann ich den auch an der MZ 7 verwenden? Bisher habe ich nur gefunden, dass er auf MZ-S passt, allerdings keinen Verweis auf die MZ-7. Und dass wäre mir recht, da ich vermutlich auch mal wieder analog fotografieren werde.

Danke und Gruss
Barbara
 
SamGadschie schrieb:
Und dass wäre mir recht, da ich vermutlich auch mal wieder analog fotografieren werde.

Abgesehen davon, dass der Blitz wahrscheinlich funktionieren würde, bist du dir da sicher? Ich habe seit der DSLR keine analoges Foto mehr gemacht und die analoge Ausrüstung nach einem Jahr größtenteils verkauft. Behalten habe ich mir nur, was man auch an der Digitalen weiterverwenden kann und ein Gehäuse.
 
Hallo,
inzwischen habe ich den AF 360 FGZ angeschafft und die ersten Aufnahmen gemacht. Für eine abschliessende Beurteilung reicht das natürlich noch nicht aus, aber bisher bin ich sehr zufrieden.

Vielen Dank nochmals für Eure Tips,
Gruß
Barbara
 
Eine dringende Frage:
Ist das Blitzgerät Sigma EF-500 DG ST (Standart nicht SUPER) auch voll mit *istDL kompatibel (vor allem P-TTL mit Highspeedsync). Nightstalker erwähnte in seinem Post nur die SUPER-Variante. Auf der Homepage von Sigma steht aber für STANDARD auch P-TTL.
Danke für die rasche Antwort.
 
Da auf der Sigma-Seite steht, dass der Blitz P-TTL kann, geh ich mal schwer davon aus, dass er komplett an der *ist DL mitsamt P-TTL funktioniert :top:
Bitte für die schnelle Antwort :D
 
Master of Disaster, danke!!! Meine Frage hatte folgenden Hintergrund: Ich habe mal gelesen, daß es doch Unterschiede zwischen P-TTL Standards gibt (kann mich kaum an die Einzelheiten erinnern). Die *istDL Modelle konnten mit den alten P-TTL nichts anfangen und brauchen was Neueres (PA-TTL?? habe aber die Einzelheiten nicht mehr im Kopf)
 
Noch eine letzte Frage für heute. Ich will ein kleines P-TTL Blitzgerät mir besorgen. Und so habe ich Soligor DG-340DZ ins Auge gefaßt. Frage zum Experte: wird es an meiner *istDL voll funktionsfähig?
Nochmals DANKE
 
nach dem blitz wurde schon mehrmals gefragt, trotz meiner Bitten, doch etwa zu schreiben, wenn ihn einer gekauft hat haben wir immer noch keine Aussage ob er voll funktionsfähig ist.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten