• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen exteren Blitz für Nikon D5000

Es ging um die Morgendämmerung, oder die Abendstunden, da schließe ich Dunkelheit aus, denn zu der Zeit machen dort Fotos wenig Sinn. Die schönen Momente sind eben Sonnenaufgang und Untergang und das Zeitfenster drumherum.
Schaut man sich so manche Tierdokumentation aus Afrika mit Videoleuchte auf der Kamera oder im Scheinwerferlicht an, da bekommt man einen kleinen Vorgeschmack.
 
Was sollte der deiner Meinung nach bringen, für welche Motive? Vielleicht schreiben wir aneinander vorbei?
 
Also ich habe z.B. in Sri Lanka (in Afrika war ich noch nicht) einen Sonnenuntergang fotografiert und trotzdem die Vegetation angeblitzt, das kann durchaus sehr reizvoll sein. Der Schwerpunkt lag da zwar nicht auf die Tiere. insofern ist das vielleicht nicht ganz vergleichbar, trotzdem sollte das prinzipiell ja auch mit Tieren funktionieren.
 
Es muß Dir auch gar nicht gefallen, aber gelesen was ich geschrieben habe, hast Du nicht!
 
doch habe ich. aber es macht für mich keinen sinn. er bittet um hilfe für seinen afrikaurlaub in der steppe und du rätst ihm zu einem blitz weil du mal nen portrait damit gemacht hast. hättst ihm auch ein unterwassergehäuse anraten können weil du damit mal nen fisch geknipst hast. :)
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde,
ich war die letzten Tage aus Zeitgründen nicht im Netz.

Vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps.
Mit dem Blitz, das werde ich mir noch überlegen,
wahrschein doch eher ohne - lichtstarkes Objektiv
und richtige Iso-Einstellung. Anstellen gibt meine
Kamera ja noch einiges her, um die Bilder im Nachhinein
in ein "besseres Licht" zu setzen.

Und die Eindrücke, die ich mit eigenen Augen habe, kann
mir eh keiner mehr nehmen :lol:

LG Sonnenschein466
 
Hallo,*
Ich habe bezüglich deiner Idee mit dem Blitz noch eine Produktalternative.*
Für solche Urlaube wie du sie vorhast benutze ich einen Sigma 530 ST
Vorteil bei diesem Gerät:
Billig - Ich habe meinen damals für 159€ bei Foto-Dose gekauft
Leitzahl 53 - von der Leistung her leistet dieses kleine Ding doch verhältnismäßig viel Leistung. Bis zu 15 Meter an Distanz konnte ich bisher in der Dämmerung ausleuchten
Schlicht und einfach - Das Gerät unterstützt iTTL besitzt aber keine verwirrenden Zusatzprogramme*
Nachteile bei diesem Gerät:
Nichts für Profis - wegen der wenigen Einstellungsmöglichkeiten kann man nicht großartig das Ergebnis durch den Blitz verändern
Kein Arbeitstier: Gut meine Ansprüche sehen so aus das ein Blitz innerhalb sechs Minuten mindestens 250 Blitze machen muss. Das schafft der Blitz nur begrenzte Zeit lang
ST=Standard - Der Blitz ist halt weder optisch noch in seinen Funktionsvielfalt besonders dolle, aber halt noch eher entbehrlich als ein SB 900.*
Das wäre für mich das wichtigste Argument für einen sehr billigen Blitz, denn bedenke das die Wüste nicht die Traumumgebung für deine Kamera ist.*
Ein zwei Sandkörner könnten da schon in deine Kamera oder auch den Blitz kommen.*
Als Alternative bietet Sigma auch den Blitz in einer "Super" Version an, welche mehr Einstellungen zulässt.*

Ich kann nur sagen das ich gerade auf einer vierwöchigen Tour durch Indien bin und ich habe extra nur ein Ultrazoomobjektiv und den Sigma ST dabei.*
Bei mir sollen die Bilder primär die Erinnerungen festhalten. Qualität ist ja gut und schön, jedoch wollte ich nicht meine Festbrennweiten oder den schönen SB 900 riskieren.

Vielleicht konnte ich dir mit meinen Gedanken etwas weiterhelfen.

Rextan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten