Scout800
Themenersteller
Tach!
Vielleicht suche ich ja mit den falschen Stichwörtern im Forum...
Ich spiele mit dem Gedanken, von der D90 via D7000 auf die D800 umzusteigen.
Mit CF-Karten hatte ich bis Dato nichts am Hut und will mir höchstens eine als Backup für den 2. Schacht zulegen.
Muss die "Backup-Karte" so schnell sein, wie die Hauptkarte im SD-Schacht oder wird die Spiegelung zeitverzögert vorgenommen, so dass auch eine etwas langsamere Karte ausreichen würde?
Von Sandisk habe ich die beiden 32GB-Karten mit 90MB/s, bzw. 95MB/s ins Auge gefasst.
Im WWW habe ich gelesen, dass der interne Speicher der D800 für 16-25 Bilder reichen sollte. Für meine Zwecke mehr als genug.
Wie sieht's da technisch bei Video aus?
Ich will vermeiden, dass die Backup-Karte zum Flaschenhals wird, aber gleichzeitig kein kleines Vermögen für eine sekundäre Karte ausgeben.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Vielleicht suche ich ja mit den falschen Stichwörtern im Forum...
Ich spiele mit dem Gedanken, von der D90 via D7000 auf die D800 umzusteigen.
Mit CF-Karten hatte ich bis Dato nichts am Hut und will mir höchstens eine als Backup für den 2. Schacht zulegen.
Muss die "Backup-Karte" so schnell sein, wie die Hauptkarte im SD-Schacht oder wird die Spiegelung zeitverzögert vorgenommen, so dass auch eine etwas langsamere Karte ausreichen würde?
Von Sandisk habe ich die beiden 32GB-Karten mit 90MB/s, bzw. 95MB/s ins Auge gefasst.
Im WWW habe ich gelesen, dass der interne Speicher der D800 für 16-25 Bilder reichen sollte. Für meine Zwecke mehr als genug.
Wie sieht's da technisch bei Video aus?
Ich will vermeiden, dass die Backup-Karte zum Flaschenhals wird, aber gleichzeitig kein kleines Vermögen für eine sekundäre Karte ausgeben.
Vielen Dank für Eure Hilfe!