• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen Drucker ?

Karl Winter

Themenersteller
Hallo,
ich bin einer von den ganz ungeduldigen und möchte meine Fotos gleich in der Hand haben, deswegen suche ich einen guten Drucker. Denke da an den Canon-Drucker i965 hat jemand Erfahrungen mit diesem Drucker?
Meine Kamera Canon 300d
Danke für eure Antwort (en)
Karl
 
Hallo Karl

Die Fotoqualitäten der Canon Drucker kenne ich im Vergleich zu Epson nicht selbst, aber kauf einen, wo Du die Farben einzeln wechseln kannst.
Achte für Fotodruck auch auf Zwischenfarben, also 5 oder 7 Tanks.

Ich selbst setze einen Epson Stylus Color 950 ein, den ich schon einige Zeit habe und der ausgezeichnete Fotos druckt. Kein Unterschied zu Fotoabzügen via Colormailer oder so. Allerdings ist bei allen Druckern das beste Papier herauszufinden.

Am Epson ist toll, dass Du auch CD's bedrucken kannst, wenn Du mal ne Foto - CD verschenken möchtest.

Ein fröhliches neues Jahr

Thomy
 
Hallo Karl

Die Fotoqualitäten der Canon Drucker kenne ich im Vergleich zu Epson nicht selbst, aber kauf einen, wo Du die Farben einzeln wechseln kannst.
Achte für Fotodruck auch auf Zwischenfarben, also 5 oder 7 Tanks.

Ich selbst setze einen Epson Stylus Color 950 ein, den ich schon einige Zeit habe und der ausgezeichnete Fotos druckt. Kein Unterschied zu Fotoabzügen via Colormailer oder so. Allerdings ist bei allen Druckern das beste Papier herauszufinden.

Am Epson ist toll, dass Du auch CD's bedrucken kannst, wenn Du mal ne Foto - CD verschenken möchtest.

Ein fröhliches neues Jahr

Thomy
 
Die Canon-Drucker sind sehr schnell und drucken sehr gute Fotos.
Mein Favorit ist allerdings der kleine Thermosub Canon CP-300. Ein Foto in der Größe 10 x 15 kostet zwar 39 cts, das ist aber im Vergleich zu Tintenstrullern eher günstig. Und die Fotos sehen aus wie Laborabzüge, bisher hat keiner glauben wollen, dass dieses kleine Wunderteil solche Qualität fabriziert.
Wenn ich größere Bilder brauche, bleibt immer noch die Möglichkeit, dafür den Tintenstrulli zu nehmen.
Komisch, dass kaum jemand so ein Teil hat. Die meisten denken, dass man mit drei Farben nichts vernünftiges hinbekommt, dabei unterscheiden sich die Technologien völlig.
Das nur mal so als Anregung und Alternative.
 
Ich werde mir vielleicht auch den Canon CP-300 kaufen. Gute Bildqualität, eingebauter Akku, Direktdruck von der Kamera, portabel, das sind so die wichtigsten Eigenschaften.

Für größere Ausbelichtungen auf Fotopapier hab ich ein Fachlabor mit einem Durst Lambda, der Kleinkram läuft über Drogerie Müller oder andere Billigfritzen.

Tintenstrahler hab ich keinen mehr, die Druckkosten waren mir zu hoch.
 
Ich hab einen Epson Stylus Photo 870 und würd das gute Teil wieder kaufen. Achte auch auf die Preise der Tintenpatronen!

Grüsse
Rufer
 
Ich kann den CP-200/300 nur empfehlen. Selber habe ich den CP-200 im Einsatz und die Qualität der Ausdrucke ist absolut überzeugend und in der Haltbarkeit kein Vergleich zu Tintenstrahlern. Durch die Laminierung sind die Fotos sehr gut geschützt. Die Rückseite ist als Postkarte bedruckt und der Ausdruck wirkt sehr professionell. Mein EPSON Stylus Photo 810 kann da nicht mithalten!!!

Gruss, Sebel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten