Nachdem mich das Thema selbst interessiert...
Also für gute SW Drucke braucht man einen Tintenstrahler mit mehr als 4 Tanks, wobei die zusätzlichen Tanks sich idealerweise um SW Druck kümmern (d.h. im Endeffekt 8 Tanks, weil die Farben 5 und 6 sich meist um den Farbdruck kümmern). In diese Kategorie fallen laut meiner Recherche schon mal nur insgesamt 4 Drucker von Canon und Epson mit Einzeltanks und noch ein Epson mit externen Tanks. Das war jetzt A3 (+).
Für A2 kommt noch der große Canon mit 12 Farben dazu.
Weiter oben wird vom Farbenwerk Kit gesprochen. Ich kenne das für Epson 1500 und finde es richtig gut, wobei der Drucker halt komplett auf SW umgerüstet wird. Rückstieg schwierig. Dieses Umrüstkit heißt bei Farbenwerk Carbonprint.
Wenn man das jetzt gegen die Liste der aktuell erhältlichen Drucker matcht, dann landet man bei folgender Kombination:
Epson EcoTank ET-18100 - ca. 600,- bis 700,- neu
Carbonprint dazu ca. 170 als Starterkit
Man kann bei Farbenwerk ein Musterprint um ca. 4,- bestellen und sich das mal ansehen. Würde ich empfehlen.
Für Canon gibt es das Farbenwerk Kit leider gar nicht, aber schauen wir uns Deinen Pixma Pro 200 mal an:
A3+
8 Farben mit Einzeltanks, davon 2 graue Farben
Das könnte klappen, aber ich denke, daß die Farbenwerk Kombination besser und langfristig bei entsprechendem Volumen günstiger ist. Der dazupassende Epson hat nämlich Tanks und ist damit im Unterhalt billiger als Einzelpatronen.