• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Diffusor für Metz 48?

Prodigy

Themenersteller
Moin,

ich suche nen guten, möglichst soften Diffusor für das Metz 48er Blitzsystem.

Eigentlich wollte ich mir den Diffusor von JJC holen, da er sehr preiswert ist.
Gibt es noch bessere in der Preisklasse?

Ich denke bis 20-30 Euro sollten drin sein.

MFG. Prodigy
 
Und wieso sollte das Licht, wenn es durch das Stückchen Tupperware Plastik muss, softer werden?
Die "Weichheit" des Lichtes hängt NUR von der scheinbaren Größe der Lichtquelle ab. Und die wird durch die Tupperware nicht größer. Die Dinger streuen das Licht lediglich in alle Richtungen, so dass umliegende Wände / Decken das Licht zurückreflektieren und das macht das Licht softer. Keine Wände vorhanden --> kein softes Licht mit dem Plastik!
 
google mal nach "abetterbouncecard"…

Ist einfach und preiswert selber zu bauen (aus dünnem Moosgummi + selbstklebenden Klettband) und bringt (nicht nur aber auch gerade in Verbindung mit "rückwärts blitzen") sehr gute Ergebnisse :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten