• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Diffusor für AF-360FGZ?

E38_Cruiser

Themenersteller
habe auf einer hochzeit den engagierten forographen mal beobachtet und mich mit ihm unterhalten. er hatte auf seinem blitz noch einen diffusor und legte mir das teil unbedingt ans herz.
wollte mir jetzt auch einen kaufen, erkenne aus der fülle der angebote aber nicht den "richtigen". klar, alle haben sie andere aufgabengebiete, aber gibts nicht einen, der universell für viele gebiete, z.b. hochzeit, großes gebäude, abend, dunkelheit, einsetzbar ist?

wie werden sich diese zwei unterscheiden?

http://www.ebay.de/itm/Profi-Diffus...e_Zubehör_Blitzdiffusoren&hash=item2a1218d2b3

http://www.ebay.de/itm/Blitz-Diffus...e_Zubehör_Blitzdiffusoren&hash=item53e81dc5b8
 
Solche "Diffusoren" gibts wie Sand am Meer. Ich hab den ganzen Schrank voll von diesen Voodoo-Teilen, bestimmt ein Dutzend verschiedene. Die haben teilweise eine sehr unterschiedliche Funktion, die sie mal mehr und mal weniger erfüllen.

Ein paar davon hatte ich mal in diesem Thread (Posting #10 und #11) mit Beispielfotos vorgestellt.

Was generell empfehlenswert wäre, ist die ABBC - kostet nur 1-2 Euro, ist in 5 Minuten gebastelt und relativ flexibel. Im wahrsten Sinne des Wortes. Leider benötigt die aber einen Blitz, der dreh- _und_ schwenkbar ist, jedenfalls wenn man damit flexibel arbeiten will.

Die aufstülpbaren Jogurtbecher taugen für indoor beim indirekten Blitzen auch halbwegs, insbesondere wenn der Blitz keinen Zweitreflektor hat (auch wenn ich da lieber den Lumiquest 80-20 nehme). Ihr Zweck besteht darin, dass beim indirekten Blitzen über Wand oder Decke ein Teil des Lichtes direkt aufs Motiv fällt und beim direkten Blitzen ein Teil über Wände/Decke reflektiert wird. Dieser Effekt ist outdoor (oder in einer großen Halle) natürlich nicht vorhanden - dort sind sie völlig nutzlos. Den kleinen Joghurtbecher bekommt man übrigens schon für 5 Euro (incl. Versand), der Preis aus Deinem Angebot ist wahrlich Wucher.

Fürs direkte Blitzen ohne Reflektionsflächen taugt nur die signifikante Vergrößerung der Fläche, von der das Licht ausgeht. Neben der schon erwähnten ABBC taugt dieses Teil noch halbwegs - es hat immerhin knapp die Fläche eines DIN A4 Blattes. Aber auch dieser Effekt nimmt deutlich ab, wenn der Motivabstand zunimmt. Da hilft dann nur entfesseltes Blitzen mit Durchlicht- bzw. Reflexschirmen.

ciao
volker
 
Hallo,
wie Volker schon geschrieben hat bringt es ja nicht das Licht mit dem Joghurtbecher gleichmäßig im Raum zu verteilen.
Wenn du den Blitz waagerecht hast sind deine Schuhe genau so gut belichtet wie dein "Modell".
Senkrecht ist hinter dir genau so hell wie vorne wo du das Licht brauchst.
Da verlierst du unnötig gut 3/4 deiner Blitzleistung.

Wenn du sowieso keine weiße Decke in geeigneter Höhe als Reflektor hast würde ich die so etwas empfehlen: LINK
Ich benutze so ein Teil seit längerer Zeit recht erfolgreich bis ca. 2,5 Meter.
Es ersetzt zwar keine Studioanlage, macht das Licht durch seine Größe von etwa DIN A4 aber schon ein ganzes Stück weicher.
Ältere Semester werden es dir danken.:)
Zusammen geklappt nimmt er fast keinen Platz in der Kamertaische ein.

@Volker: Ist aber lustig das Schirmchen aus deinem Link. :eek:

Gruß,
Wolfram
 
@Volker: Ist aber lustig das Schirmchen aus deinem Link. :eek:

Naja, es sieht nun auch nicht lustiger aus als der von Dir verlinkte Aufsatz, hat grob gleiche Fläche, ist etwas günstiger und nimmt vor allem praktisch keinen Platz in der Fototasche weg - außerdem ist die Strobella blitzschnell aufgespannt und an den Blitz gesteckt.

Das ist halt meine "besser-als-nichts"-Lösung für direktes Blitzen ohne Reflektionsflächen, wenn der Einsatz von entfesselten Blitzen nebst "richtigen" Schirmen sich verbietet.

ciao
volker
 
Ich muss gestehen ich habe über das Schirmchen erst einmal geschmunzelt...
...aber von der Logik her ist es klasse.
Die Reflektion in den Augen sollte damit auch nett aussehen :)
Und kostet (fast) nix.

Werde ich mal testen - danke Volkerchen, für den Tipp:)

Gruß Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten