• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Canon Selphy Drucker?

Bentley

Themenersteller
Hallo zusammen,

will mir gerne so einen Drucker zulegen, kenne mich in dem Bereich Thermosublimation allerdings kein bisschen aus.

Der Drucker muss nur nahe an "echte" Fotos rankommen und sollte ganz günstig zu haben sein. Die Preis/Leistung muss stimmen, die Geschwindigkeit ist mir egal. Auch ein Display muss nicht sein.

Danke für Meinungen!
 
Soweit ich informiert bin, ist die Druckqualität anscheinend bei allen Geräten ähnlich, da auch die gleiche Technik - evt. sogar das gleiche Papier - verwendet wird. Die Ausstattung freilich variiert recht stark.

Mein Tip: Laß dir mal ein Foto von einem Selphy zeigen. Mein Fall war das nicht, da die Farben doch teils sehr "unnatürlich" sind. Für einen schnellen Ausdruck ok, aber meiner Meinung nach nichts fürs Album.
 
Super Tip, aber hier in der Nähe gibts nur nen Mediamarkt, der fast nie das gesuchte hat. Die haben auch erst seit diesem Jahr ein paar DSLRs zum anfassen.

Hm, die Farben sollte man doch einigermaßen einstellen können.

Keine Angst, ich werde mit dem nicht hunderte Fotos fürs Album ausdrucken, sondern nur ab und zu ein paar für mich oder alle zwei Monate zwei Dutzend für die Verwandten.
 
Also ich hab den Selphy CP710 und bin damit vollkommend zufrieden!

Der CP510 hat kein Display und dürfte ca. um die Hälfte billiger sein. (ca. EUR 50,--)
 
Also bei den Bildern direkt aus der Kamera war ein starker Blaustich festzustellen. Das war auch gleichzeitig für mich das KO für diesen Drucker. Leider mangelt es an einer Alternative...
 
@Sonja:

Display ist praktisch für Leute, die ohne Rechner drucken wollen, aber das muss bei mir nicht sein.

Von daher werde ich wohl den CP510 nehmen.
Da kann man doch sicher auch klasse Glückwunschkarten etc. drucken, oder?
 
Ich hab bis jetzt nur Fotos direkt von der Speicherkarte ausgedruckt dh. noch nie was übern PC gedruckt. ....grußkarte: geht aber sicher auch.
 
Also bei den Bildern direkt aus der Kamera war ein starker Blaustich festzustellen. Das war auch gleichzeitig für mich das KO für diesen Drucker. Leider mangelt es an einer Alternative...

Hab mal zum Vergleich ein Bild selber ausgedruckt und das Bild auch ausarbeiten lassen. Beim direkten Vergleich sah man schon einen Unterschied, der für mich aber nicht störend is.

ich hab den drucker auch gern im urlaub mit (urlaub mit auto im inland :) ) zum Postkarten verschicken. Und für das is er einfach :top:
 
Ich habe den Selphy CP 710 und bin damit sehr zufrieden.
Die Farbtreue ist besser als bei von PIXUM ausbelichteten Fotos, besonders bei Grüntönen, und kommt der Darstellung auf meinem Software-geeichtem Monitor nahe.
Ich drucke nur über den PC, darum ist das Selphy-Mini-Display und der Kartensteckplatz für mich bedeutungslos, es hätte auch ein einfacheres Selphy-Modell gereicht.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe seit längerem den Selphy CP 600 und bin sehr zufrieden damit.

Die Bilder sind m.E. in "Laborqualität" , d.h. man sieht keinerlei Streifen o.ä. wie auf vielen Tintenspritzern.

Die Farben sind auch ok., hängt halt wie üblich von der Kalibrierung, Farbraum etc. ab. Aber das Thema "gedrucktes sieht dem schön auf dem Monitor bearbeiteten Bild nicht sehr ähnlich" ist ja wohl bekannt ;-)

Vorteil:
ich kaufe eine Satz (3 Pakete a 36Blatt Papier mit Folienkartusche) und es passt, d.h. es geht einem nie die Tinte aus: wenn das Papier alle ist, ist auch die Folie verbraucht.
Riesenvorteil:
es gibt auch beim Transport keine Sauerei (wer schon mal Tinten- oder Laserdrucker gesehen hat. bei denen man die Toner etc. nicht entfernt hat, weiß was ich meine)
noch 'n Vorteil:
es trocknet nix ein, wenn mal länger nicht gedruckt wurde.
noch'n kleiner Vorteil:
das Ding ist mit Akku, und ich kann auch direkt, bzw. vom Laptop drucken.

Nachteil:
er kann nur max. 10x15. Mir wäre 13x18 lieber, aber man kann ja nicht alles haben...
noch'n Nachteil:
Nicht aufs Labor warten kostet Geld: Bild kostet ca. 30 Cent...

wg. "Grußkarten" : das 10x15 - Papier ist auf der Rückseite wie eine Postkarte bedruckt.

Gruß, Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht aufs Labor warten kostet Geld: Bild kostet ca. 30 Cent...
wg. "Grußkarten" : das 10x15 - Papier ist auf der Rückseite wie eine Postkarte bedruckt.
Die Urlaubs-Idee ist ja ziemlich genial! Denn Postkarten am Urlaubsort kosten meistens 50 Cent; da ist der Selphy ja billiger. Bei einem Gerätepreis von 50 EUR hat man nach 250 Postkarten den Druckerkauf wieder "drin". :lol:
 
was mich noch interessieren wuerde - wie kann man die Rueckseite (also die mit dme Postkartendruck) zusaetzlich individuell bedrucken? Hat das schonmal jemand getestet?

Bim Tintendruck sehe ich das Problem, dass die Fotoseiten-Oberflaeche beschaedigt wird :( Will/muss ja erst auf der Postkartenseite das Logo eindrucken, und auf der Veranstaltung dann das gerade gemachte Foto...

Gruss,

p.
 
Hi,

also ich habe seit 2 Tagen einen neuen Selphy CP 510 bei Bilderjoker.de für 50 ? gekauft und dazu 108 Blätter Fotopapier KP-108 für ca. 24 ?.

Ist echt ein cooles Teil und die Bilder sind wie od. fast wie aus dem Labor, kann ich somit nur wärmstens empfehlen. (:lol: passt ja sogar bei Thermo drucker)

Man kann ihn wohl auch noch um einen Akku ergänzen und somit wird er mobil.

Gruß
Marcus
 
Problem ist halt nur dass man den Original Canon Akku benutzen muss- und der ist meiner Meinung nach ganz schön kostspieilig für das Mini Teil.

Bin für Alternativangebote offen- habe aber im Netz keinen kompatiblen Akku entdecken können.


Gruss

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten