• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welchen Blitz

Lenzi

Themenersteller
Servus
Welchen Blitz sollte man für die EOS30D Kaufen hab da einige Marken wie Metz, Sigma ,Soligor gefunden. Ich will net ein Vermögen für den Blitz ausgeben. Hab heute erfahren das Soligor Blitze recht gut und günstig sein sollen. www.soligor.de Kann mir wer helfen und schaun welcher Blitz geeignet wäre. Besten dank im voraus.
 
Den Thread kenn ich aber dort wird eigentlich nur von 3 Blitzen geredet. Sigma Canon Metz. Meine Frage war ob einer aus der Soligor geignet wäre oder ob wer noch andere Marken kennt die geeignet erscheinen. Muß unbedingt ETTL messung sein oder reicht TTL aus. Bin kein Profi auf dem Gebiet. Der einzige den ich bei mir in der Nähe bekomm wär der Soligor oder der Canon.
 
Wie wär da?

Ruf doch mal an.

www.alpafoto.de oder Tel. 02631-23751

Neuwied bei Dir um die Ecke ;-)
 
Ich glaube da hat sich ein Irtum eingeschlichen. Ich bin aus Österreich Linz an der Donau. Da gibts net viele Händler und mit Internetbestellungen hab ich keine guten Erfahrungen. Beim Soligor kann man die Blitzstärke in stufen einstellen drum frag ich nach.
 
bevor ich wieder einen neuer tread eröffne... frage ich einfach mal hier rein....

Bei der Metro gibt es einen Blitz im Angebot... nun würde ich gerne wissen ob er mit der 300d funktioniert und ob der Preis gut ist.

hier die Daten: Metz Mecablitz 40 AF-4 C
EOS Fähig - Leitzahl 40 bei iso 100/21 - ttl und manuel - vertikaler schwenlreflektor - lcd anzeige

danke

use
 
unspokenwords schrieb:
bevor ich wieder einen neuer tread eröffne... frage ich einfach mal hier rein....

Bei der Metro gibt es einen Blitz im Angebot... nun würde ich gerne wissen ob er mit der 300d funktioniert und ob der Preis gut ist.

hier die Daten: Metz Mecablitz 40 AF-4 C
EOS Fähig - Leitzahl 40 bei iso 100/21 - ttl und manuel - vertikaler schwenlreflektor - lcd anzeige

danke

use

Nein, da er nur TTL kann und kein ETTL. Er würde nur manuell Funktionieren.
Von Metz kann neben dem 54 MZ-3 auch der 44AF-4C ETTL.
 
Hallo Lenzi,
ich habe seit ein paar Stunden den Canon 550 EX und natürlich gleich ausprobiert. Ich weiß, nicht jeder wird für einen Blitz 400 Euro ausgeben wollen oder können, aber man bekommt dafür auch einen echt guten Blitz. Von den ersten Bildern war ich wirklich angetan. Überrascht war ich ein wenig, wie gewaltig ( relativ groß und schwer ) das Gerät ist- auch im Vergleich zum 420er. Also, wenn Du das Geld dafür ausgeben kannst, ich kann Dir nur zuraten.
Hans
 
Ich möchte gerne meinen 420EX verkaufen und statt dessen einen Metz
54 MZ-3 oder den grossen Sigma kaufen.
Kann man von einem der beide sagen dass erbesser ist als der Andere?
Ich glaube der Metz kann noch ein paar Sachen mehr als der Sigma.
Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen gemacht

Doedel
 
das einzige was der metz im prinzip besser kann, ist das man ihn mehr dosieren kann in der power (mehr stufen).
allerdings kostet er ja auch fast das 2,5fache.
habe den sigma ef-500 dg super (an der 10d) und bin sehr zufrieden damit.
 
Alles klar-hab mir vor zwei Stunden den Sigma gekauft.
Scheint wirklich um einiges besser zu sein als der 420er.
Vielen Dank für die Tipps.
Gruss Doedel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten