• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz ich mir wohl anschaffen soll

uris

Themenersteller
Guten Abend,
Ich stell mir die Frage welchen Blitz ich mir holen soll.
1. Wieviel Sinn gibt ein Makroblitzleuchte. Diese hier zb:
Meike 5500K - Nur zum ein bischen aufhellen der Makro Objekte.

Oder den allgemeinen Blitz:
METZ mecablitz 50 AF-1 digital for Canon


Was meint ihr macht ein Makroblitz sinn?

Ist der allrounder Blitze von Metz auch gut?

MfG
 
Hallo,

den Metz 50 AF-1 kann ich Dir aus eigener Erfahrung (siehe mein Profil) empfehlen, benutze ihn selber als Slave zu meinem Metz 58 AF-2, beide Geräte sind voll Canon-kompatibel und können per USB mit Firmware-Updates versorgt werden.

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/system-blitzgeraete/mecablitz-50-af-1-digital/produktbeschreibung.html

Als Makro-Blitzgerät benutze ich den Metz 15 MS-1, ist ein Slave-Blitz, der über ein Master-Blitzgerät oder einem Trigger ausgelöst werden kann, ich löse dieses Blitzgerät immer über einen Yongnuo ST-E2 aus.

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/slave-servo-blitzgeraete/mecablitz-15-ms-1-digital/produktbeschreibung.html

Gruß

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum immer solche Fragen hier?
Du sagst wieder nicht was du machen willst, also woher zum ... sollen wir wissen was du brauchst und ob es für dich Sinn macht??????? :mad:


Ja, Makroblitz macht Sinn
Ja, normaler Metzblitz macht auch Sinn.
 
Allgemein, Zb ne Krähe auf dem Baum aufhellen.
Je nach dem Später über ein Kabel oder so in eine Hand
zb auch für Makro.
Allgemein eben.
Makro-Blitz erklärt sich von selbst, nur ein bsichen aufhellen.
 
Allgemein, Zb ne Krähe auf dem Baum aufhellen.
Je nach dem Später über ein Kabel oder so in eine Hand
zb auch für Makro.
Allgemein eben.
Makro-Blitz erklärt sich von selbst, nur ein bsichen aufhellen.

Mit nem Makro-Ringblitz kannst du keine Krähe auf einem Baum aufhellen, dazu fehlt es an Leistung (Leitzahl um 15 gegenüber einem normalen Blitz mit Leitzahl 50)
 
LoL, meinse ich bin dumm?
Sagte Makroblitz ist selbsterklärend - für kleine Makro Objektive.
Denkst why frag ich anch Makro Blitz und gewöhnlichen Blitz?
Ausserdem wollt ich nur wissen ob der Meike für ein wenig was bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten