• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz für Strobist?

s1l3ntb0b

Themenersteller
Also ich hab mich jetzt in das Thema eingelesen (strobist...) und grundsätzlich hab ich noch folgende Fragen.

1. Ich würde gerne einen leistungsstarken Blitz, damit ich viel Reserven habe wenn ich z.B. mit einer Softbox draussen fotografiere möchte oder den Blitz durch einen Schirm auslöse. Mir ist also die Leitzahl recht wichtig (glaub ich wenigstens...), ich werde hauptsächlich im pseudo "Studio" (Bei Freunden zu Hause, bei mir in der Wohnung unsw...) fotografieren und ab und zu draussen.

2. Ich werde manuell blitzen, und absolut OFF Kamera deshalb brauch ich eigentlich keinen Systemblitz oder?

Was empfiehlt ihr mir?

Softbox und Leuchtenständer hab ich auch schon auf Amazon gefunden, nur geeignete Funkauslöser fehlen mir noch. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Kanns kaum erwarten entlich loszufotografieren, licht bring viel mehr gestalterische Möglichkeiten als ein Teures Objektiv...

Gruss Max.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich würde gerne einen leistungsstarken Blitz, damit ich viel Reserven habe wenn ich z.B. mit einer Softbox draussen fotografiere möchte oder den Blitz durch einen Schirm auslöse. Mir ist also die Leitzahl recht wichtig (glaub ich wenigstens...),

viel Leistung, die (vielleicht) auch für draussen reicht:
Metz Stabblitz. Nachteil: nur mit zusatzgerät manuell regelbar.

2. Ich werde manuell blitzen, und absolut OFF Kamera deshalb brauch ich eigentlich keinen Systemblitz oder?
Nö, aber es wäre gut wenn die Blitze regelbar sind.

Was empfiehlt ihr mir?

Den angepinnten Thread: "Entfesselt Blitzen mit Olympus" lesen ;)
(und einige andere die sich mit dem Thema "welcher blitz für Strobist" auseinandersetzen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten