• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welchen blitz für mich?

stefanj.

Themenersteller
Ich will mir einen blitz zulegen, am besten mit blizsteuereinheit su-800...
Ich möchte hauptsächlich skateboard-fotos machen, also sportaufnahmen. nur weiß ich jetzt ob der sb-600 reicht oder ich einen sb-800 benötige?
danke, gruß stefan
 
Ich kenne die Leitzahl vom 600er nicht, aber wenn Du Skatboarder fotografierst und denn Blitz nicht so weit weg hast könnte der 600er reichen andererseits sind die 100 Euro unterschied ja nicht sooo groß.
 
Ich würde auf Nummer sicher gehen und den SB800 nehmen. Du wirst es garantiert nich bereuen und wenn Du den bis 31.01 kaufst, bekommst Du 20% von Nikon zurück.

Gruss: Olli
 
Vergleich SB600 zu SB800 gibt es hier.
Den Rabatt bekommst du auch auf den 600er.
Und die 100 Euro kannst du lieber in ein 50 1,8er oder anderen Kram stecken.
 
Wegen der Mehrleistung (2/3 Blenden) lohnt sich der SB800 nicht, sondern nur, wenn man die speziellen Features oder die kürzere Blitzfolgezeit (mit 5. Akku) braucht.
 
Also nochmal, ich habe einen SB-600 und würde bei einem Neukauf sofort den SB-800 nehmen. Bis 70mm klappt es prima mit dem SB-600 aber ab ca. 70mm Brennweite wird es schon manchmal etwas knapp. Wenn Du die meißten Deiner Fotos mit dem 18-50mm machst, reicht der SB-600.
Wenn Du allerdings öfter das Tele benötigst, dann nimm den SB-800. Wenn ich Abends Aussenaufnahmen mache mit 75mm Brennweite dann nimmt die D70 1/60 f=4,0. Da Du allerdings kein lichstarkes Objektiv hast, könnte es da etwas knapp werden.
Ich helfe mir zur Zeit mit dem Trick: Ich benutzt den internen Blitz als Master und Stelle den SB-600 auf den Boden (in der nähe des Objektes). Das klappt super und sieht schon wesentlich besser aus.
Also entscheide was Dir lieber ist.

Gruss: Olli

BTW: Ich mag keine Bilder die mit direktem Blitz aufgenommen werden und benutze deshalb einen Diffusor (Omnibounce). Beim SB-800 ist bereits ein Diffusor dabei.
 
ollima schrieb:
...
Ich helfe mir zur Zeit mit dem Trick: Ich benutzt den internen Blitz als Master und Stelle den SB-600 auf den Boden (in der nähe des Objektes). Das klappt super und sieht schon wesentlich besser aus.
Also entscheide was Dir lieber ist.

Ich denke diese Funktion unterstützt die D50 nicht ? Oder ?

Gruß, opodeldock
 
Tip vobn mit ich bin mit dem EF 500 DG Super sehr zufrieden. Macht sehr gute Bilder und ist von der Blitzleistung her auch sehr gut...ebenso halten die Akkus (hab 2600er drin) im Schnitt gute 500 Fotos
 
beiti schrieb:
Wegen der Mehrleistung (2/3 Blenden) lohnt sich der SB800 nicht, sondern nur, wenn man die speziellen Features oder die kürzere Blitzfolgezeit (mit 5. Akku) braucht.
Der Meinung bin ich nicht. Wenn man einen Blitz baucht, braucht man Licht und da können 2/3 Blenden schon eine ganze Menge sein. Dazu kommt das der SB-800 einen serienmäßigen Bounce-Aufsatz hat - und - das meiste Geld ist beim SB-600 ausgegeben, da kommt es auf die Differenz zum SB-800 auch nicht mehr an...
 
Falls hier ein Mißverständnis vorliegt: Mit 2/3 Blenden meinte ich 0,667 Blenden, nicht 2 bis 3 Blenden.

Der winzige Bouncer des SB800 bringt sowieso nichts. Wenn man das Licht sichtbar weicher kriegen will, muß man die Abstrahlfläche vergrößern (z. B. mit einer kleinen Softbox).

Wirklich nützlich am SB600 finde ich die schnellere Blitzfolge (mit dem 5. Akku) sowie den beiliegenden Farbfiltersatz.
 
beiti schrieb:
Falls hier ein Mißverständnis vorliegt: Mit 2/3 Blenden meinte ich 0,667 Blenden, nicht 2 bis 3 Blenden.
Holla Andreas, natürlich 0,667 Blenden, Bruchrechnen kann ich nämlich. Also: Die allseits bekannte Formel für ISO 100 lautet:

{Entfernung = Blitzleitzahl/Blendenzahl}

Das bedeutet bei einer Arbeitsblende von z. B. 4,0:

SB-600 (LZ 30 bei 35mm): 7,5m
SB-800 (LZ 38 bei 35mm): 9,5m

Und das sind satte 2m Unterschied bei Reflektorstellung 35mm! Was 0,667 Blenden so ausmachen können wenn man kein Licht hat...

beiti schrieb:
Der winzige Bouncer des SB800 bringt sowieso nichts. Wenn man das Licht sichtbar weicher kriegen will, muß man die Abstrahlfläche vergrößern (z. B. mit einer kleinen Softbox).
Der winzige Bouncer bringt sogar eine ganze Menge - nämlich bei direktem Aufhellblitzen den Unterschied ob eine Bild plattgeblitzt oder weitgehend natürlich wirkt. Beispielbilder habe ich davon genug. Nicht grundlos gaben eine Menge Leute für den "teuersten Jogurtbecher der Welt" so viel Kohle aus. Den bekommt man jetzt endlich mal serienmäßig. OK, den kann man sich aus Tupperware auch selbst basteln, aber das ist eine andere Geschichte, inkl. Debatten mit Frau/Freundin... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
*Horst* schrieb:
Dazu kommt das der SB-800 einen serienmäßigen Bounce-Aufsatz hat - und - das meiste Geld ist beim SB-600 ausgegeben, da kommt es auf die Differenz zum SB-800 auch nicht mehr an...

Endlich mal jemand der genauso denkt wie ich. Dachte schon mit mir stimmt was nicht...

Gruss: Olli
 
*Horst* schrieb:
das meiste Geld ist beim SB-600 ausgegeben, da kommt es auf die Differenz zum SB-800 auch nicht mehr an...

BIST DU DENN WAHNSINNIG!!!!! ;-)
Genau beim Lesen von dem Absatz guckt meine Frau mir über die Schulter!!
Jetzt weiß sie genau woher ich meine Ausreden habe wenn mal wieder eine Neuanschaffung ansteht. Ich glaube aber ich komme dieses Mal noch ohne Forum-Verbot davon ;-)

Frank
 
fb68 schrieb:
BIST DU DENN WAHNSINNIG!!!!! ;-)
Genau beim Lesen von dem Absatz guckt meine Frau mir über die Schulter!!
Jetzt weiß sie genau woher ich meine Ausreden habe wenn mal wieder eine Neuanschaffung ansteht. Ich glaube aber ich komme dieses Mal noch ohne Forum-Verbot davon ;-)
:D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten