• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz-Funkauslöser für Pentax (ggf. mit PTTL)

bildchenmacher

Themenersteller
Ich suche z.Z. nach einem funktionierenden System um den Blitz per Funkauslöser (wenn möglich mit PTTL-Übertragung) zu aktivieren.

Hab schon einiges gelesen und bei Amazon noch viel mehr gefunden.
Welcher jetzt was taugt wüßte ich gerne.

Blitz Funkauslöser für Pentax AF-540 FGZ
Kamera Pentax K-r

Auswahl bei Amazon :

http://www.amazon.de/NEEWER-4-Kanal...86&sr=8-14&keywords=Blitz+funkauslöser+pentax

oder

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...86&sr=8-12&keywords=Blitz+funkauslöser+pentax


Vielleicht hat ja jemand mit einem System gute Erfahrungen gemacht und kann es empfehlen. Muß nicht eines der beiden obigen sein.

Danke im Voraus.

Gruß

Thorsten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich suche z.Z. nach einem funktionierenden System um den Blitz per Funkauslöser (wenn möglich mit PTTL-Übertragung) zu aktivieren.
pTTL per Funk gibt es nicht.

Hab schon einiges gelesen und bei Amazon noch viel mehr gefunden.
Was erhoffst du dir von diesem Thread, was die anderen 5000 Threads zur gleichen Fragestellung nicht beantworten könnten?

Cool, die haben eine "Außensynchrondrehzahl". Wer weiß was das sein mag, dieses Feature haben die anderen zumindest nicht :rolleyes:.

mfg tc
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das P-TTL nicht geht hab ich zwar in alten Thread gelesen ( von 2010 ), aber die Technik entwickelt sich ja weiter.

Zudem soll ja lt. Handbuch auch der 540ger mit der K-r im Wireless-Modus funktionieren. Warum also nicht inzwischen auch irgend welche Funksysteme?

Eigentlich erwarte ich nur, ob die obigen Teile irgendwelche Macken haben ( wie der Phottix wo sogar ne Umlötanleitung für existiert ), oder ob jemand mit bestimmten Auslösern gute Erfahrungen gemacht haben.
 
Eigentlich erwarte ich nur, ob die obigen Teile irgendwelche Macken haben ( wie der Phottix wo sogar ne Umlötanleitung für existiert ), oder ob jemand mit bestimmten Auslösern gute Erfahrungen gemacht haben.
Die aus deinem ersten Link outen sich über die Produktbilder als die bekannten PT04-GY. Mit der *NE-Version, welche quasi das gleiche Innenleben haben, hab ich recht gute Erfahrungen gemacht. Der Preis ist eigentlich auch recht fair, dafür ist es ja recht simple Technik. Wenn dir die Reichweite genügt und du nicht auf die etwas bessere Störsicherheit der im etas kürzeren Band gelegenen FA angewiesen bist kannst du die nehmen.

Die aus dem zweiten Link sind ebenfalls PT04-irgendwas und für nur einen Empfänger mehr imho überteuert.

mfg tc
 
Aus meiner Erfahrung kann ich den Yongnuo 603 N sehr empfehlen, habe gerade dieses Wochenende 150 Aufnahmen mit einer K-5 gemacht. Sehr angenehm ist es das sie nur 2 AAA Accus pro gerät brauchen und keine Spezialbatterteien


Wenn du nur zwei brauchst eine 603 N kaufen (Nikon Variante) dann passt das mit den Kontakten im Blitzschuh und dir ein 2.5mm 3 poliges Kabel extra besorgen.

Wenn du mehr als 2 Funkteilnehmer also Kamera, BLitz und einen zum Auslösen der Kamera und des Blitzes. Würde ich ein Pärchen Yongnuo 603 N und einen Yongnuo 603 C (Canon Version) kaufen dann ist das Kabel dabei. Meinen -C habe ich unter dem Blitz.

Oftmals sind aber 2 Stück billiger als ein einzelner!

Das Kabel das du brauchst ist ist ein LS-2.5/C1 Auslöser Kabel für Yongnuo RF-603 C1 Wireless Flash Trigger

siehe hier http://www.ebay.de/sch/i.html?_trks...ngnuo+&_nkw=yongnuo+rf-603&_sacat=0&_from=R40
 
...und einen zum Auslösen der Kamera ...
Das geht iirc bei der K-r doch eh nicht. Und falls man eine Kamera mit Fernauslösebuchse hat sind die PT04-Dingers dafür genau so geeignet, dann muss man sich auch keine Rübe um N oder C Versionen machen. Das Kabel (PC <--> 2,5mm Klinke) liegt auch fast immer beim Sender dabei, manchmal auch bei den Empfängern. Ich hab mittlerweile schon 3 dieser Kabel als Beifang mit bekommen.
Einziger Vorteil scheint mir das 2,4GHz Band - das muss einem der weit mehr als doppelte Preis dann schon wert sein. Ich kann zumindest über Zuverlässigkeit nicht klagen - habe aber auch schon anderes gelesen. Allerdings von beiden Seiten...

mfg tc
 
Das mit dem fehlenden Kabelauslöser habe ich übersehen.

Das es damit geht mag sein, aber deswegen mag ich sie nicht

Sender: 23A 12V Batterie (wird mit geliefert), Empfänger: 2 AAA Batterie
Und kann ich den Sender und Empfänger abschalten, sonst werden die immer leer in der Phototasche.

bei den YongNuo sind überall diesselben Accus / Batterien drin AAA
 
Das es damit geht mag sein, aber deswegen mag ich sie nicht

Sender: 23A 12V Batterie (wird mit geliefert), Empfänger: 2 AAA Batterie
Und kann ich den Sender und Empfänger abschalten, sonst werden die immer leer in der Phototasche.
Kann ich verstehen, wenn man mal schlechte Erfahrung damit gemacht hat. Ich hab statt dessen nach mehreren Jahren noch keinen einzigen dieser Sender "leer" bekommen und erfreue mich an der vergleichsweise winzigen Bauform auf der Kamera.

mfg tc
 
Sender: 23A 12V Batterie (wird mit geliefert), Empfänger: 2 AAA Batterie

Was glaubst Du wohl, warum nahezu in allen Funksendern 23A genutzt werden und nicht AAA? Bei mir steckt eine 23A Zelle in der Garagentorsteuerung, der Rolladensteuerung, meine Funksteckdosen werden damit geschaltet und die Temperatur meines Durchlauferhitzers wird damit per Funk geregelt.

Die Verwendung von 23A statt AAA ist ein erheblicher Vorteil - nicht etwa ein Nachteil. Und nur weil es diese Bauform noch nicht in die Aldiregale geschafft hat, ist das dennoch eine Standardgröße die man an jeder Ecke kaufen kann.

Hinzu kommt, dass der Durchschnittsuser sich für seinen Sender eine dieser Batterien als Reserve in die Fototasche legt und die dort vermutlich bis zum Lebensende des Auslösers liegen bleibt - weil die nämlich eine halbe Ewigkeit halten.

cv
 
So, erst mal vielen Dank für die Antworten.

Habe mir mal das 1. Set bestellt. Mal sehen wie ich damit zurecht komme.
Für den Preis kann man auch mal "Testen" :-)

Hab übrigens die Wireless-Funktion meines 540FGZ Blitzes getestet.
PTTL Übertragung inclusive :cool:

Hat super geklappt. Muß ich aber noch ausgiebiger Testen, ob ich damit auch flexible genug bin. Zumindest klappt die Funktion zw. K-r und 540ger Blitz super.
 
Hinzu kommt, dass der Durchschnittsuser sich für seinen Sender eine dieser Batterien als Reserve in die Fototasche legt und die dort vermutlich bis zum Lebensende des Auslösers liegen bleibt - weil die nämlich eine halbe Ewigkeit halten.

Wenn man zu den Batteriesammlern gehört ja.

Ich versuche die Typen zu minimieren, da ich des öfteren im Ausland unterwegs bin, und ich versuche Typen zu nehmen die leicht erreichbar sind - deine Sprechweise beim Discounter - meine Sprechweise um die Ecke.

Und den 23A bekommst du in Deutschland zwar nicht beim Discounter aber bei den meisten Fachhändlern - auch wenn es nervig ist sich dann durchfragen zu müssen wo den einer sei. Im Ausland haben sie so etwas teilweise nicht im mal ''Fachhandel".

Mit reicht im Rucksack:
2x D LI50 für die K20 (wenn ich sie dabei habe)
2x D Li90 für die K-5 und K-3 (bin ich froh, das sie keinen neuen eingeführt für die K-3 haben)
8x AA Zellen für den Blitz, Blitzbooster und notfalls BG (falls die Accus mal leer werden)
2* AAA für GPS-Empfänger und Fernauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten