• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Welchen Blitz, allgemeine Fragen

david.k

Themenersteller
Hallo

Ich will mir meine 450D um ein Objektiv und um einen Blitz erweitern.
Also Objektiv werde ich mir das Canon 50mm 1.8 holen. (Habe bis jetzt nur das Kit 18-55).

Nun ist nur die Frage welchen Blitz ich nehmen soll, kenn mich da leider noch garnicht aus.

Mein Budget gibt leider nicht so viel her, dachte an 100-130 Euro.

Wie funktioniert dass mit dem entfesselt Blitzen, geht das z.b. mit dem Nissin Speedlite Di622 (für 100 Euro ja recht günstig).

Wollte mich mit der neuen Ausrüstung unter anderem an Portrait Aufnahmen wagen.
Komme ich da für den Anfang mit einem Blitz klar? oder was könnt ihr mir noch empfehlen.
 
Servus.

Den Nissin kannst mit deinem internen Blitz auslösen, mit ETTL ist da aber nix. Musst halt immer hinlaufen und manuell verstellen.

lg Michael
 
Hm aber da bin ich ja gleich mal in der Preisklasse über 200 Euro :-(

Wenn der Blitz aufgesteckt ist stellt er sich automatisch ein, oder muss mann da auch manuell alles einstellen.

(Wenn jemand eine gute Seite weiß die sich damit beschäftigt, immer her damit!!)

Edit: Naja der Canon 430 wäre ja noch eine Überlegung wert. Wie gesagt, wollte mit Portriät anfangen und es Outdoor auch mal mit blitzen versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nissin (die, gibt ja mehrere) können als Systemblitz, auf dem Blitzschuh freilich ETTL blitzen, nur eben, entfesselt, musst du sie manuell einstellen!

Mit Triggern z.B. PT-04, Blazzeo, ...
kannst du die Blitze auch entfesseln! Auslöser auf der Kamera, Trigger unterm Blitz, geht!
 
wobei die mit dem Nissin 622 nicht kompatibel sind, oder?!

JAJAJAJA
Der Nissin 622 ist mit keinem Funkauslöser kompatibel

zumindest nicht so wie er ist, aber Nissin wollte ja bereits seit gefühlten 10 Jahre ne neue Firmware rausbringen und es wird garantiert noch reale 10 jahre dauern, bis sie es endlich machen- mit anderne Worten: ICh glaube nicht dran, dass der 622 für canon jemals Mittenkontaktfähig wird :grumble::grumble::grumble:
 
Werd mir nun wahrscheinlich den 430 holen.

Eine Frage noch, ist es mit diesem Blitz möglich (oder überhaupt mit einem) 2mal oder mehrmals kurz hintereinander zu Blitzen (Sportaufnahmen mit Serienbild)
 
Prinzipiell ist es möglich ja - zumindest, solange du nicht die volle Leistung raus haust. Aber zum Thema Sportfotos und Blitz wirst du hier jede Menge Threads finden, wahrscheinlich sogar noch auf der ersten Seite einen...
 
Das ist natürlich eine Sache, wie viel Blitzleistung du brauchst. Auf 1/64 kannst du im Grunde solange durchblitzen, bis deine Akkus zur Neige gehen.
Auf 1/1 kannst du entsprechend nur 1 Blitz alle paar Sekunden machen (Natürlich vom Ladestand und Art der Akkus abhängig).
Bedenke allerdings, zu viel Blitzen tut dem Blitz nicht gut und irgendwann meine die Temperatursicherung- neee ich mach ma Pause :D
 
WERBUNG
Oben Unten