somayn
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte mir ein Heim-Mini-Studio zulegen. Wahrscheinlich mit 1x Elinchrom D-Lite RX 4 (400Ws) und 1x D-Lite RX 2. Dazu werde ich dann auch einen Belichtungsmesser benötigen. Doch welchen Belichtungsmesser werde ich brauchen für meine Zwecke? Es gibt so viele verschiedene, gebrauchte und neue und die Forum-Suche bringt mich auch nicht weiter...
Z.B.: Um 200 Euro gibts den Gossen Digipro F gebraucht. Komm ich mit dem aus? Ist der Preis noch ok? Der hat doch eine zu kleine Kalotte, oder? Oder ein Gossen DigiSky um 300 Euro. Ist zwar anscheinend mit Elinchrom abgestimmt, aber Bewertungen sind trotzdem sehr schlecht
Oder:
Bitte ein paar Meinungen, ich bin schon ganz verwirrt. Als Anfänger echt nicht leicht da durchzublicken....

Ich möchte mir ein Heim-Mini-Studio zulegen. Wahrscheinlich mit 1x Elinchrom D-Lite RX 4 (400Ws) und 1x D-Lite RX 2. Dazu werde ich dann auch einen Belichtungsmesser benötigen. Doch welchen Belichtungsmesser werde ich brauchen für meine Zwecke? Es gibt so viele verschiedene, gebrauchte und neue und die Forum-Suche bringt mich auch nicht weiter...

Z.B.: Um 200 Euro gibts den Gossen Digipro F gebraucht. Komm ich mit dem aus? Ist der Preis noch ok? Der hat doch eine zu kleine Kalotte, oder? Oder ein Gossen DigiSky um 300 Euro. Ist zwar anscheinend mit Elinchrom abgestimmt, aber Bewertungen sind trotzdem sehr schlecht
Oder:
- GOSSEN VARIOSIX F gebraucht um 140 Euro
- GOSSEN Sixtomat flash gebraucht um 150 Euro
- ein Sekonic L-358 gebraucht um 290 Euro. Ist doch zu teuer, oder?
- Oder beim grossen Fluss ein Sekonic L-308 S um 180 Euro. Taugt der überhaut was?
- Zu guter letzt: In der Bucht gibts noch dutzende verschiedene, aber halt nicht sicher ob man es ersteigert bzw. die Wartezeit nervt wenn man es sofort haben will...
Bitte ein paar Meinungen, ich bin schon ganz verwirrt. Als Anfänger echt nicht leicht da durchzublicken....


Zuletzt bearbeitet: