Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Batteriegriff für die 750D empfehlen? Frage: kann man da auch einen günstigeren nehmen von einer Marke xy oder sollte er von Canon sein?
Wie ist das denn, ist bei so einem Batteriegriff ein 2. Akku dabei oder muss man den auch noch dazu kaufen?
Danke und LG
Julia
Moin Moin,
da sprichst du im Grunde zwei Themen an, Batteriegriff für die 750D/760D und Akkus. Nachbau-Akkus für die 750D/760D sind in der Funktion derzeit noch deutlich eingeschränkt, da funktionieren nur die Originale bislang wirklich zufriedenstellend. Somit erstaunt auch nicht, dass simple Mignon-Zellen in den Batteriegriffen nicht vorgesehen sind, auch nicht in den Nachbauten.
Hier hat CANON den Kopierern in dieser Welt mal erfolgreich Paroli geboten.
Ich hatte mein Glück mit einem Batteriegriff NEEWER NW-760D versucht, der würde auch an die 750D passen. (da gibt es viele Baugleiche, mit einem Akku-Schlitten an der Seite) Passt prima, sehr griffig, Leute mit eher feuchten Händen fanden ihn schon fast "klebrig", aber ein sehr stabiler und vertrauenserweckender Batteriegriff. Leider hat er einen Schieber an der Rückseite, der die Funktionstasten der Griffs EIN/AUS schaltet. EINEN SCHIEBER, kein Schalter, nicht versenkt wie bei dem CANON-Griff, der SCHIEBER ist mal EIN, mal AUS, je nachdem wie man das Teil gerade mal angefasst hat

. Spätestens nach dem zweiten Tobsuchtsanfall, weil der Auslöser im Hochformat versehentlich abgeschaltet ist, kauft man das Original. (jedenfalls einen besseren Griff)
Noch ein paar Anmerkungen zum Original BG-E18 von CANON.
Die Batterieklappe öffnet "hinten", also auf der Okularseite. Das Öffnen des BG-E18 unterbricht die Stromversorgung zur Kamera, ein Akku-Wechsel "on the fly" ist somit nicht möglich. Grundsätzlich ist der Einsatz von Akkus mit unterschiedlichem Ladezustand lt. Bedienungsanleitung möglich. Uneingeschränkt gut funktionieren meiner Meinung nach bislang nur die Original-Akkus... zumindest bis die Schutzmechanismen von CANON dann irgendwann mal geknackt werden. Und mit angesetztem Batteriegriff verliert man die NFC-Funktionalität an der 750D/760D, das kann man wohl nur als Fehlkonstruktion bezeichen.
Gruß,
Rainer