• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen A3-Drucker?

Marcusm

Themenersteller
Hi, ich suche einen günstigen A3 drucker, bei dem die Druckkosten -sprich Patronen - recht günstig sind.
Ein billiger Anschaffungspreis wäre auch toll.

Er sollte geeignet sein, um auch mal ein Foto (in guter Qualität) zu drucken. Generell geht es aber mehr um text.

Falls sich jemand hier auskennt oder sowas hat wärs nett wenn er/sie mal was dazu sagen könnte.

Gruß + Danke schonmal

Marcus
 
AW: Welchen A3 Drucker?


Ja, den Canon 4000er hatte ich im auge, aber mir gehts hier auch mehr um persönliche Erfahrungen mit den Druckern / Druckkosten.

Ich hab z.B. einen IP4000 daheim, der druckt grad mit Tinte für unter 2€ pro patrone. Das sind noch die Drucker ohne die patronen mit den Chips drinnen. Für Text oder mal eine Abbildung ist das Ausreichend (immernoch Super Qualität).

Wenns sowas gäbe - das wäre toll :)
 
Ich benutze den IX 4000 und bin sehr zufrieden. Die Druckergebnisse ensprechen den des IP 4300, den ich auch benutze. Das große Manko sind halt die gechipten Patronen. Das Verwenden von billig-Patronen ist natürlich hier auch möglich man muß dafür nur den Chip von der Originalpatrone knippeln und auf die Nachbauten kleben. Ich befülle die Originalpatrone mit der Spritze und benutze sie auch in beiden Druckern. Das Umkleben gefällt mir nicht so. Ich habe da mehr Probleme günstig A3 Fotopapier zu bekommen.
 
Ich benutze den IX 4000 und bin sehr zufrieden. Die Druckergebnisse ensprechen den des IP 4300, den ich auch benutze. Das große Manko sind halt die gechipten Patronen. Das Verwenden von billig-Patronen ist natürlich hier auch möglich man muß dafür nur den Chip von der Originalpatrone knippeln und auf die Nachbauten kleben. Ich befülle die Originalpatrone mit der Spritze und benutze sie auch in beiden Druckern. Das Umkleben gefällt mir nicht so. Ich habe da mehr Probleme günstig A3 Fotopapier zu bekommen.

okay prima.
Bei mir gehts mehr darum mal eine Seite in A3 oder A2 (2x A3 zusammengeklebt) zu drucken.
Die Gechippten Patronen sind zwar schade, aber dafür ist der drucker ja günstig.
 
Wenn Du ernsthaft Fotos drucken willst würde ich Dir den Epson R2400 oder den HP B9180 empfehlen. Damit kannst Du qualitativ hochwertigere Drucke z.B. auf FineArt Papiere erstellen dank der pigmentierten Tinte.

Edit: Vergiss es, hab eben erst gelesen dass es Dir mehr um Text geht. ;)

Gruß
Niemans
 
Wenn Du ernsthaft Fotos drucken willst würde ich Dir den Epson R2400 oder den HP B9180 empfehlen. Damit kannst Du qualitativ hochwertigere Drucke z.B. auf FineArt Papiere erstellen dank der pigmentierten Tinte.

Edit: Vergiss es, hab eben erst gelesen dass es Dir mehr um Text geht. ;)

Gruß
Niemans

sind mir beide schlichtweg zu teuer, sonst würd ich die nehmen.
Aber der Hauptzweck ist halt text bzw. mal ne Grafik zum veranschaulichen.

Und fotos lass ich halt normal ausbelichten oder drucken. Dafür ist mir a3 ehe zu klein :)
 
epson r1900. Druckt wie der 2400er, kostet aber so um die 550 Euro.

ist der unterschied bei bildern denn wirklich so groß zwischen r1900 und canon ix4000?

eigentlich gings mir eher nur um Textdruck und von zeit zu zeit mal ein bild...
für die 300€ preisunterschied kann ich schon einige ausdrucke ordentlich machen lassen...
 
ist der unterschied bei bildern denn wirklich so groß zwischen r1900 und canon ix4000?

Die Frage kann man wohl kaum in ein paar Sätzen beantworten.

Abgesehen vom Hersteller dürfte der größte Unterschied in den Tinten liegen.

Hier ist der R1900 mit den Pigmenttinten deutlich im Vorteil, wenn es um die Lichtbeständigkeit, ja generell um die Haltbarkeit geht.

Ein weiterer Vorteil ist die geringere Farbabweichung bei unterschiedlichem Betrachtungslicht.

Man darf aber nicht vergessen, dass ein Satz Tinte mit ca. 100 € zu Buche schlägt. Druckt man wenig, wird vergleichsweise viel Tinte für die regelmäßige Düsenspülung draufgehen.


Der iX4000 ist imho die deutlich günstiger. Aber ungeglaste Bilder aufhängen oder gar zum Aufhängen verkaufen, das sollte man eher nicht machen.

Ist aber ja auch nicht Dein Zielrichtung.

Damit dürfte der iX4000 der günstigere, schnellere Drucker für Dich sein.

Gruß
ewm
 
Die Frage kann man wohl kaum in ein paar Sätzen beantworten.

Abgesehen vom Hersteller dürfte der größte Unterschied in den Tinten liegen.

Hier ist der R1900 mit den Pigmenttinten deutlich im Vorteil, wenn es um die Lichtbeständigkeit, ja generell um die Haltbarkeit geht.

Ein weiterer Vorteil ist die geringere Farbabweichung bei unterschiedlichem Betrachtungslicht.

Man darf aber nicht vergessen, dass ein Satz Tinte mit ca. 100 € zu Buche schlägt. Druckt man wenig, wird vergleichsweise viel Tinte für die regelmäßige Düsenspülung draufgehen.


Der iX4000 ist imho die deutlich günstiger. Aber ungeglaste Bilder aufhängen oder gar zum Aufhängen verkaufen, das sollte man eher nicht machen.

Ist aber ja auch nicht Dein Zielrichtung.

Damit dürfte der iX4000 der günstigere, schnellere Drucker für Dich sein.

Gruß
ewm

ja, verkaufen will ich nix, und die bilder die ich aufhänge, die müssen ehe größer als a3 sein.
Also vielen dank, aber es wird definitiv der canon :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten