kipfel
Themenersteller
Da ich mir nun einen 2012er Mac mini mit i7 Quadcore zugelegt habe (als Ersatz für meinen betagten 2008er Alu iMac), benötige ich einen neuen Monitor.
Was mir wichtig wäre....
- 27 Zoll mit 2560x1440 oder 2560x1600
- IPS Panel natürlich zwecks Fotobearbeitung
- schlichtes, ansprechendes Design, wenn es geht zum Mac Mini passend. Oder mattschwarz.
- Preis bis 600 Euro, gerne auch unter 500.
- kein hochglanz schwarzes Gehäuse, ich kann sie nicht mehr sehen
- möglichst klein bzw. wenig wuchtig auf dem Schreibtisch
Die Dell werden ja gerne genannt. Wie schaut es mit dem U2713H, U2713HM oder dem U2715H aus?
Oder sind LG, HP, iiyama oder NEC in dieser Preisklasse eine bessere Empfehlung.
Was haltet Ihr konkret von dem LG Electronics 27MB85R-B oder dem iiyama ProLite XB2779QS als Alternative zu den Dell.
Rein optisch find ich ja das Apple Thunderbolt Display 27" super, aber der Preis ist heftig!
PS: An meinem Arbeitsplatz schaue ich auf den Monitor und das Fenster drei Meter dahinter. Rechts, links und hinter mir ist kein Fenster,
Lichtquellen kann ich ausschalten/variieren. Mit Lichtreflexen hab ich hier keine Probleme.
Was die möglichst farbtreue Wiedergabe angeht, bin ich nicht so super pingelig. Ich geh mal davon aus, dass die
Herstellerseitig schon gut kalibriert sind. ich habe nicht vor noch selber Hand anzulegen. In der Hoffnung, das ich damit klar komme.
Ich war mit dem iMac dahingehend auch immer zufrieden.
Was mir wichtig wäre....
- 27 Zoll mit 2560x1440 oder 2560x1600
- IPS Panel natürlich zwecks Fotobearbeitung
- schlichtes, ansprechendes Design, wenn es geht zum Mac Mini passend. Oder mattschwarz.
- Preis bis 600 Euro, gerne auch unter 500.

- kein hochglanz schwarzes Gehäuse, ich kann sie nicht mehr sehen

- möglichst klein bzw. wenig wuchtig auf dem Schreibtisch
Die Dell werden ja gerne genannt. Wie schaut es mit dem U2713H, U2713HM oder dem U2715H aus?
Oder sind LG, HP, iiyama oder NEC in dieser Preisklasse eine bessere Empfehlung.
Was haltet Ihr konkret von dem LG Electronics 27MB85R-B oder dem iiyama ProLite XB2779QS als Alternative zu den Dell.
Rein optisch find ich ja das Apple Thunderbolt Display 27" super, aber der Preis ist heftig!
PS: An meinem Arbeitsplatz schaue ich auf den Monitor und das Fenster drei Meter dahinter. Rechts, links und hinter mir ist kein Fenster,
Lichtquellen kann ich ausschalten/variieren. Mit Lichtreflexen hab ich hier keine Probleme.
Was die möglichst farbtreue Wiedergabe angeht, bin ich nicht so super pingelig. Ich geh mal davon aus, dass die
Herstellerseitig schon gut kalibriert sind. ich habe nicht vor noch selber Hand anzulegen. In der Hoffnung, das ich damit klar komme.
Ich war mit dem iMac dahingehend auch immer zufrieden.
Zuletzt bearbeitet: