• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welchen 27 Zoll Monitor würdet Ihr aktuell empfehlen?

kipfel

Themenersteller
Da ich mir nun einen 2012er Mac mini mit i7 Quadcore zugelegt habe (als Ersatz für meinen betagten 2008er Alu iMac), benötige ich einen neuen Monitor.

Was mir wichtig wäre....
- 27 Zoll mit 2560x1440 oder 2560x1600
- IPS Panel natürlich zwecks Fotobearbeitung
- schlichtes, ansprechendes Design, wenn es geht zum Mac Mini passend. Oder mattschwarz.
- Preis bis 600 Euro, gerne auch unter 500.:rolleyes:
- kein hochglanz schwarzes Gehäuse, ich kann sie nicht mehr sehen:cool:
- möglichst klein bzw. wenig wuchtig auf dem Schreibtisch

Die Dell werden ja gerne genannt. Wie schaut es mit dem U2713H, U2713HM oder dem U2715H aus?
Oder sind LG, HP, iiyama oder NEC in dieser Preisklasse eine bessere Empfehlung.

Was haltet Ihr konkret von dem LG Electronics 27MB85R-B oder dem iiyama ProLite XB2779QS als Alternative zu den Dell.
Rein optisch find ich ja das Apple Thunderbolt Display 27" super, aber der Preis ist heftig!

PS: An meinem Arbeitsplatz schaue ich auf den Monitor und das Fenster drei Meter dahinter. Rechts, links und hinter mir ist kein Fenster,
Lichtquellen kann ich ausschalten/variieren. Mit Lichtreflexen hab ich hier keine Probleme.
Was die möglichst farbtreue Wiedergabe angeht, bin ich nicht so super pingelig. Ich geh mal davon aus, dass die
Herstellerseitig schon gut kalibriert sind. ich habe nicht vor noch selber Hand anzulegen. In der Hoffnung, das ich damit klar komme.
Ich war mit dem iMac dahingehend auch immer zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es gibt auch NEC für unter 600 Euro (6 Stück). Natürlich auch welche, die das doppelte und dreifache und noch mehr kosten.

Vergleichen möchte ich natürlich Monitore die in mein oben genantes Budget passen.
Deshalb die Frage, ob diese NEC (und auch die anderen genannten Marken) eine alternative zu den am häufigsten genannten Dell sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es gibt auch NEC für unter 600 Euro (6 Stück).

Das sind dann aber einfache Modelle für Textverarbeitung & Co. Wir reden hier aber doch von einem Monitor für eine farbverbindliche Darstellung, nehme ich an.
 
Exakt!
Also fallen die NEC in dieser Preisklasse schonmal komplett raus. Danke für die Info.

Bleiben also noch die o.g. Dell oder gibts was gutes auch z.B bei iiyama oder LG?
Vielleich die genannten LG 27MB85R-B oder dem iiyama ProLite XB2779QS?
 
Ich habe mir vor kurzem einen refurbished Dell U2713H für ca. 350,- EUR gekauft.
Beim ersten funktionierte leider der integrierte USB Hub nicht wodurch auch die Hardwarekalibrierung nicht funktionierte. Der zweite nach Autstausch funktionert jetzt gut und ich bin zufrieden. Die Möglichkeit zur Hardwarekalibrierung gefällt mir gut.

Gruß Dirk
 
Den Dell U2715H kann man nur empfehlen. Ich bin sehr begeistert von ihm. Nach der Kalibrierung lässt er nicht sehr viel zu wünschen übrig und für den Preis...
 
Eine Alternative, bei mir selbst in Gebrauch für anspruchsvolle Bildbearbeitung.

Eizo EV2736WFS-BK, Auflösung 2560x1440

Angeklemmt als 2. Monitor an einen HP-Laptop Workstation , Displayport

Pradtest: Sehr gut

5 Jahre Herstellergarantie, + >>5 Jahre + weitere Langzeitnutzung.
 
Hmm, mir ist da gerade was eingefallen, was ich so gar nicht bedacht habe.
Ich hätte schon gerne Lautsprecher drin, da ich zwischendurch gerne mal TV im kleinen Bild sehe und Boxen möchte ich mir nicht noch auf den Schreibtisch stellen.
 
Kurz und knapp. Danke!

Warum nicht der U2715H? Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den "H" und den "HM" Modellen?

Der eine in sehr gut, der andere top - um das mal einfach auszudrücken. Der teure ist für Fotobearbeitung einfach noch besser geeignet - genau wie der neue U2715H. (All das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.)


Nebenbei bemerkt hat (nicht nur) Dell eine Webseite (ach was... :) ) Wenn man dort in der Suche die Monitornamen eingibt, kommt man auf die betreffenden Produktseiten, wo man sich ALLE Features anzeigen lassen kann.
 
Neu heist ja nicht unbedingt auch gleich BESSER.....

Schreib dir doch die Modelle auf einen Zettel....Vergleiche bei Prad.de, schreib die
Vor-/ und Nachteile auf und bilde dir selbst ein Fazit.

Hier wird dir jeder irgendwas anderes erzählen.....Letztendlich musst du selber wissen,
worauf du Wert legst.


Gruß
Jürgen
 
Neu heist ja nicht unbedingt auch gleich BESSER.....
Schon klar, aber ich hatte den Beitrag von Jens LPZ so verstanden.

Hier wird dir jeder irgendwas anderes erzählen.....Letztendlich musst du selber wissen, worauf du Wert legst.
Auch klar, trotzdem interessiert mich Eure (subjektive) Meinung dazu.

Klar kann ich die technischen Daten beim Hersteller ablesen, aber das sagt IMHO nicht so viel aus wie persönliche Erfahrungen.
 
...Klar kann ich die technischen Daten beim Hersteller ablesen, aber das sagt IMHO nicht so viel aus wie persönliche Erfahrungen.

TFTs haben (von ein paar ausgewählten abgesehen) eine "Produktlebenszeit" (bis es einen Nachfolger gibt) von zumeist einem Jahr. Wenn es einen neuen wie den U2715H gibt, haben den natürlich noch nicht so viele Leute testen können.

Mein Tipp daher: Kauf dir den online (er passt auch in dein Budget), wenn du nicht zufrieden bist, schick ihn zurück.
Jeder hat einen anderen optischen Eindruck, sieht das ein wenig anders, Serienstreuungen der Geräte gibt es auch (selbst bei sauteuren Objektiven soll es sowas geben :rolleyes: ).
 
Klar kann ich die technischen Daten beim Hersteller ablesen, aber das sagt IMHO nicht so viel aus wie persönliche Erfahrungen.
Wer ist denn hier schon in der Lage, persönliche Erfahrungen zu allen genannten Modellen abzuliefern und das obendrein fundiert mit Messungen etc., damit man es auch ernst nehmen kann? Denn alles andere ist nicht mehr wert als einer der unzähligen Kommentare bei Amazon oder sonstwo.
Da kommt bspw. das persönliche Urteil: superduperdoppeltoll von jemandem, der bislang an einem 19 Zoll, 95,00 Euro Modell saß und von nix ne Ahnung hat; der Nächste findet die Farben toll, hat aber eine Rot-Grün-Sehschwäche, der Nächste findet den Monitor toll, weil ihn auch alle anderen toll finden und er sich sonst über seine Investition ärgern würde, usw.

Wenn es ernstzunehmende, hilfreiche, professionelle Testberichte gibt, dann sollte man sich an diese halten anstatt nur den Durchschnitt einiger weniger nicht repräsentativer fragwürdigen Einzelmeinungen zu ermitteln.
 
Wobei der "neue" U2715H momentan der günstigste ist.

Um kurz auf deine Frage zurückzukommen.
Es gibt Modelle mit "PremierColor". Bei denen handelt es sich um bereits kalibrierte Modelle, welche natürlich optimiert sind für Grafik- und Fotografiegestaltung. Der neue 2715 hat dies noch nicht und ist deswegen etwas günstiger.

OT: Wenn Geld keine Rolle spielt : UP2715K... das ist die Zukunft :top: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten