Nahezu jede Zeitschrift (ganz gleich ob Foto, Computer, Sport, Wellness usw.) wird in erster Linie für eine Gruppe von Werbekunden gemacht.
Die potentiellen Leser sind lediglich die Zielgruppe für die zu verbreitenden Werbebotschaften.
Deshalb sind die in Zeitschriften vorgestellten Produkte stets "Super" oder "Klasse" oder mit einem anderen Superlativ belegt.
Die entsprechenden Hochglanzseiten der Hersteller mit genau diesen Produkten sind i.d.R. direkt beim Artikel oder in der Nähe abgebildet.
Ein fundiertes, fachliches, redaktionell selbst erarbeitetes Urteil über ein Produkt ist eher die Ausnahme.
Meist stammen die erklärenden Texte zu den Produkten nahezu komplett aus der Mediaabteilung des Werbekunden.
Das ist die Realität im Zeitschriftengeschäft - und das sollte man wissen wenn man eine Zeitschrift kauft.
Mein Leseverhalten: Gelegentlicher Kauf einer Zeitschrift wenn mich ein Thema, ein Produkt oder ein Werbegeschenk interessiert.
Danach umgehende Abbestellung (falls Abo).
Informationen zu den Themen die mich interessieren finde ich leichter, schneller und qualitativ wesentlich besser in den diversen Foto-Foren, wie z.B. hier im DSLR bzw. auf den diversen Reviewseiten im Internet.
LG: MerlinGandalf
