• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Zeiten sind hier "richtig"?

RobiWan

Themenersteller
Moin,

mich nervt seit einiger Zeit ON1 Photo RAW, weil es mir bei etlichen alten Bildern die XMP Dateien neu schreiben will.

Ich habe mir 2 Dateien angeschaut um herauszufinden was eigentlich ON1 RAW da ändert. Ich muss zugeben irgendwie stehe ich auf dem s.,g Schlauch - welche Daten/ Zeiten richtig sind

Das hat die RAW Datei gespeichert

Code:
exiftool -date* -time* -gpsda* 'C:\Temp\XMP\_rr_0962.cr2'
Date/Time Original              : 2018:01:14 08:04:54
Time Zone                       : +01:00
Time Zone City                  : Paris
GPS Date Stamp                  : 2018:01:14
GPS Date/Time                   : 2018:01:14 07:05:17.004Z

Das ist damals von einem DAM Programm erstellt worden (In dem Fall war es wohl IMatch)
Code:
exiftool -date* -time* -gpsda* 'C:\Temp\XMP\_rr_0962-old.xmp'
Date/Time Digitized             : 2018:01:14 08:04:54+01:00
Date/Time Original              : 2018:01:14 08:04:54+01:00
Date Created                    : 2018:01:14 08:04:54+01:00
Date/Time Modified              : 2018:01:14 08:04:54+01:00
GPS Date/Time                   : 2018:01:14 07:05:17+01:00

Und ON1 RAW will es so umändern
Code:
exiftool -date* -time* -gpsda* 'C:\Temp\XMP\_rr_0962-neu.xmp'
Date/Time Original              : 2018:01:14 07:04:54
Date Created                    : 2018:01:14 08:04:54+01:00
GPS Date/Time                   : 2018:01:14 07:05:17+01:00

Wenn ExifTool aus der RAW Datei die "Date/Time Original : 2018:01:14 08:04:54" datiert, hätte ich jetzt gesagt, dass die Angabe von ON1 RAW mit "Date/Time Original : 2018:01:14 07:04:54" nicht richtig ist oder?
 
Im RAW steht:
Time Zone : +01:00
Time Zone City : Paris

Bei ON1 RAW steht nichts von einer Zeitzone und die Uhrzeit ist eine Stunde früher, scheint als ob die Zeitzoneninfo verlorengeht. Die Uhrzeit an sich passt.
 
Die Uhrzeiten 7.05Z und 8.05+1 sind dasselbe. Die kleine Differenz zwischen 7.05:17Z und 8.04:54+1 kann man wohl vernachlässigen; vermutlich ging da einfach die Uhr der Kamera um 23 Sekunden nach.

Das Z (gesprochen: "Zulu") steht für Zero und ist die in der Fliegerei und beim Militär gebräuchliche Abkürzung für UTC – also die Zeitzone null. In Mitteleuropa, also auch Frankreich (Paris) und Deutschland, gilt die Zeitzone +1 (MEZ = mitteleuropäische Zeit bzw. CET = central-european time).

Was ON1 da ändern will, ist Schwachsinn und wäre falsch. Offenbar versteht der Programmierer dieser Software nichts von Zeitzonen. Aber auch die IMatch-Software hat Mist gebaut und den GPS-Zeitstempel verfälscht (von 7.05Z auf 7.05+1).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ON1 da ändern will, ist Schwachsinn und wäre falsch.
Habe gerade einen Ticket geöffnet.

Aber auch die IMatch-Software hat Mist gebaut und den GPS-Zeitstempel verfälscht (von 7.05Z auf 7.05+1).
Da kann ich auch den Programmierer fragen. Vorher aber muss ich noch selbst kontrollieren. Nicht dass diese Änderung durch andere Software vorgenommen worden ist (eher unwahrscheinlich aber... prüfen kostet nur etwas Zeit)
und den GPS-Zeitstempel verfälscht (von 7.05Z auf 7.05+1).

Ist mir vorher so nie aufgefallen, die Software die ich aktuell nutze Photo Supreme, macht es auch.
Danke für den Hinweis

IMatch zumindest in der aktueller version macht es richtig.. Spricht da kommt kein "+1" oder "+2" bei GPS Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, noch etwas ... mir fällt gerade auf, daß da eine Unklarheit vorliegt: Was genau gibst du ON1 zum Verarbeiten – die originale Rohdatei oder die bereits von IMatch verfälschten Daten?
 
die originale Rohdatei oder die bereits von IMatch verfälschten Daten?

Ja guter Punkt. ON1 bekommt die RAW und XMP zu sehen.

Ungewöhnlich schnell habe ich erste Antwort vom Support.
It's possible you're running into some tickets we have around capture date and times that we're investigating that are affecting some users.
We've deployed some fixes in our last update but there appear to be outlier cases still occurring.
 
Auch Hert - Entwickler von Photo Supreme bestätigte den BUG. Mit nächsten Update wird es behoben.
 
Sprich: da kommt kein "+1" oder "+2" bei GPS-Zeit.
Es muß aber eine Zeitzonenmarkierung geben, und zwar bei jeder Zeitangabe. Eine Zeitangabe ohne Zeitzonenangabe ist bedeutungslos. GPS-Zeitstempel beziehen sich für gewöhnlich auf UTC bzw. "Zulu"-Zeit – also auf den Null-Meridian. Selbstverständlich kann man sie auf jede beliebige andere Zeitzone umrechnen, muß es dann aber entsprechend dazusagen. Wird da gar nichts umgerechnet – wie in der ursprünglichen Rohdatei oben im Eingangs-Beitrag – so ist ein "Z" anzuhängen. Anstelle eines "Z" könnte man auch "+0", "-0" oder "±0" (oder auch "+0.00", "-0.00" oder "±0.00") anhängen, aber ein einfaches "Z" ist an dieser Stelle üblich. Wird das unterlassen, so ist das ein Fehler.

Ein typischer Fehler vieler Bildverarbeitungsprogramme besteht darin, vorhandene Zeitzonenangaben zu ignorieren und kurzerhand durch die aktuelle Zeitzoneneinstellung des Betriebssystems zu ersetzen, auf dem das Programm gerade läuft. Das ist offenbar im zweiten Beispiel ("... wohl IMatch") im Eingangs-Beitrag passiert.
 
Es muß aber eine Zeitzonenmarkierung geben
Ich werde mal sehen was Photo Supreme und ON1 Photo RAW machen wird.
Das ist offenbar im zweiten Beispiel ("... wohl IMatch") im Eingangs-Beitrag passiert.
Das hatte IMatch aber inzwischen korrigiert, daher zumindest bei der Software brauche ich nicht über alte Kamelle reden. IMatch bedient sich bei solchen Sachen immer ExifTool, daher wenn, dann war es Fehler von ExifTool in irgendeiner Version - oder aber, deswegen habe ich es mit aktueller Version noch mal getestet, eine andere Software hat es irgendwann "nachgebessert".
Aufmerksam bin ich ohnehin nur wegen ON1 Photo RAW was mir die Dateien verändern will.
 
Die neue Version von Photo Supreme ist da. Jetzt sieht es wie folgt aus:

Code:
 exiftool -date* -time* -gpsda* .\_rr57749.cr3
Date/Time Original              : 2024:04:16 16:59:55
Time Zone                       : +02:00
Time Zone City                  : Paris
Time Scale                      : 1
Time Stamp                      : 2024:04:16 16:59:55.62
GPS Date Stamp                  : 2024:04:16
GPS Date/Time                   : 2024:04:16 14:59:50.994Z

Code:
exiftool -date* -time* -gpsda* .\_rr57749.xmp
Date/Time Modified              : 2024:04:16 16:59:55.620+02:00
Date/Time Original              : 2024:04:16 16:59:55.620+02:00
Date/Time Digitized             : 2024:04:16 16:59:55.620+02:00
Date Created                    : 2024:04:16 16:59:55.620+02:00
Time Stamp                      : 2024:05:31 19:11:46.149+02:00
GPS Date/Time                   : 2024:04:16 14:59:50Z
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten