• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche WW-FB für EM-5

Falls es hilft. Habe mich für das 14 2.5 entschieden. Sind 20mm an KB also Standard Weitwinkel. Die Brennweite reicht für fast alle Landschaften aus, ausser du brauchst was uww ähnliches. Es ist scharf (wie das 20 1.7) und mit 2.5 ausreichend lichtstark. Dazu klein und leicht. Da ich auch das 20 er nutze und beide 46mm Filter haben kann ich auch meine verkaufsfilter ideal nutzen. Kann es bis jetzt empfehlen. Alles was über 14mm ist wäre mir schon zu lang (ausser das 20 er das geht sehr gut). Leider gibt's für mft zu wenig ww Festbrennweiten. Hoffe da kommt noch mal ein 10mm / 2 mit 46 oder 50mm Gewinde. Das 12/2 ist definitiv zu teuer.

14mm mft ergibt 28mm KB, aber dürfte ein Tippfehler gewesen sein...
wenn das 14er nicht reicht, wäre das samyang 12mm/2.0 noch ein gute alternative (NP: € 309,-) :top:
 
Falls es hilft. Habe mich für das 14 2.5 entschieden. Sind 20mm an KB also Standard Weitwinkel. Die Brennweite reicht für fast alle Landschaften aus, ausser du brauchst was uww ähnliches. Es ist scharf (wie das 20 1.7) und mit 2.5 ausreichend lichtstark.

Das wirst Du sehen, wenn es hart auf hart kommt musst Du die Iso eine Stufe höher einstellen und das kann bei mft schon einen Unterschied machen von zB 1600 auf 3200.
 
Warum muss ich die ISO hoch stellen. Das ist Unsinn. Wenn ich das gleiche Foto machen möchte und brauche bei mft nur blende 5.6 statt wie bei kb blende 11-14 dann ist da nix mit ISO hoch stellen.

Ja 20mm war Tippfehler. Sind natürlich 28mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten