• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Windows10-Version für LR3

Pentax-K5-Fan

Themenersteller
Hi,
ich muss mich auch von Windows 7 verabschieden. Es tut weh.

Ich muss W10 installieren lassen. Aber welche Version lässt mein LR3 laufen?

Es grüßt euch und hofft auf Infos.
Euer
Pentax-K5-Fan
 
Danke für die schnelle Antwort. Allein mir fehlt der Glaube. Nur Glaube, kein Wissen.
Ich fand im WWW den Hinweis: nur die Windows 10 Version 1703 unterstützt Lightroom 3.
Spätere LR-Versionen werden eher von W10 unterstützt.


Was macht man, wenn man statt W10 Ubuntu lädt? Was wird dann mit LR3?
 
Was macht man, wenn man statt W10 Ubuntu lädt? Was wird dann mit LR3?

Wenn überhaupt dann läuft LR3 auf einem Linux System nur mit Hilfe von Wine (https://www.winehq.org/).
Ob ich mir das antun würde (sofern Lightroom 3 mit Wine überhaupt läuft) weiß ich nicht.

Übrigens läuft mein Lightroom 6 völlig einwandfrei unter allen bislang erschienenden Windows 10 Versionen.
Aktuell ist 1909 installiert.

Wo kommt das Gerücht her dass Lightroom 3 nur mit Windows 10 1703 läuft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht mehr den Link, wo der Hinweis zur W10-Version stand.
Vergessen wir den einfach.

Ihr habt mich überzeugt. Ich nehme also W10. Welche Version ist billiger? Oder braucht man 1909? Ich brauche Word, Internet und LR3. Keine Spiele, aber Filme.
 
Ich weiß nicht mehr den Link, wo der Hinweis zur W10-Version stand.
Vergessen wir den einfach.

Ihr habt mich überzeugt. Ich nehme also W10. Welche Version ist billiger? Oder braucht man 1909? Ich brauche Word, Internet und LR3. Keine Spiele, aber Filme.

Das hat mit dem Preis nichts zu tun. 1703 ist im Oktober 2018 abgelaufen und
es gibt dafür keine Updates mehr. Was anderes als 1909 ist sinnlos.
 
Jedes Windows 10-System aktualisiert sich von selbst immer auf die neueste Version.
Da musst du nichts beachten.
Aktuell ist zur Zeit Version 1909.
 
Danke Dachstein. Also die neueste Version.

Du hast Erfahrung mit LR6 - ist das auch mit LR3 gleichzusetzen?
Ich erinner dunkel, dass in dem Hinweis stand, LR6 wäre unkomplizierter bei der W10-Unterstützung.
Vielleicht finde ich den Link noch einmal.
 
Ich erinner dunkel, dass in dem Hinweis stand, LR6 wäre unkomplizierter bei der W10-Unterstützung.
ältere Software kann man auch im Kompatibilitätsmodus laufen lassen, falls es nativ unter W10 Probleme gibt.
Ganz am Anfang von W10 hatte ich mal Probleme, dass eins der Nik Programme beim beenden abgestürzt ist. Im Kompatibilitätsmodus gab es dann kein Problem mehr
 

Anhänge

Du kaufst bei Windows 10 keine bestimmte Version sondern eine Dauerlizenz über einen Product Key.
Achte nur darauf, dass diese aus einer seriösen Quelle stammt.
Bei zu billigen Angeboten also vorsichtig sein.
 
Und eine verrückte Idee?
Kann ich mein W7 als virtuelle Maschine umändern und LR3 weiter damit betreiben?
W10 würde ich zum Arbeiten laden.
 
Hi,

ich Nutzer beruflich schon längere Zeit VMWare; gehen tut das schon, aber die Offenbarung ist es nicht wirklich.

Ich würde an deiner Stelle ein schönes Image anlegen (für den Fall-der-Fälle), mir dann eine Windows 10 Lizenz in der Bucht angeln und dann einfach den Versuch wagen. Was soll schon schief gehen? Richtig: Nix.

Es gibt eine Menge älterer Software, die klaglos unter Windows 10 läuft; im Zweifel im Kompatibilitätsmodus. Und wenn das wider erwarten nicht geht, kaufst du dir halt eine gebrauchte LR6 Lizenz hier im Marktplatz.

Ach ja: So manche Windows 7 Lizenz lässt sich auch jetzt noch kostenfrei zu Windows 10 Updaten; Versuch mach kluch...
 
@droehnwood
Diese Vorgehensweise würde ich auch empfehlen.
Auf Windows 7 würde ich nicht mehr setzen.
Der offizielle Support endet bald.
Nach dem 14. Januar 2020 werden PCs unter Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.
 
Du kannst auch den Stecker ziehen und Win7 weiter betreiben. Es stellt ja nicht die Arbeit ein. Du solltest es nur nicht mit dem WWW verbinden.
 
Kurz vorweg. Ich gebe nur Gehörtes weiter, habe keine Ahnung von der Installation, gebe alle Infos weiter und mache Bittebitte und hoffe...

Danke für euer Mitdenken. Wir werden die Lösung finden.

Frage: Wenn W10 als virtuelle Maschine angelegt ist, gibt es dann noch Updates?

@BartClaessen - würd ja gern Ubuntu nehmen, weiß auch da nicht wie ich es raufkriege.

@##thomas## - Super der Praxishinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten