• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Weitwinkel-objektive für D5100

ursus68

Themenersteller
Hallo, ich bin Wiedereinsteiger in die Spiegelreflexfotografie jetzt Digital mit der D5100. Ich suche geeignete Weitwinkelobjetive und bin mir sehr unschlüssig, was von welcher Marke ich nehmen soll.

Angepeilt sind Archtiktur und Landschaftsbilder, z.b. Seen mit Lichtspiegelungen etc.

Und wenn ich grad mal dabei bin, wäre ich auch über einen Rat bzgl. Makro-Objektiv dankbar.

Ich schieße mit Stativ hauptsächlich Blüten/Pflanzenteile.

Preislich würde ich jeweils 500 ausgeben wollen. :)

Ich bin für jede konstruktive Empfehlung dankbar.
 
Denke selber gerade über das Sigma 10-20mm f4.0-5.6 EX DC HSM nach. Würde mich nur interessieren, ob Sigma hier demnächst eine Neuauflage, wie beim 30er geplant hat.

Zudem, ob dieses Sigma an der D7100 die selben Probleme macht, wie das 17-50er und das neue 17-70er.
 
Danke erstmal für die Statements.

Das Nikon AF-S DX 10/24 3,5-4,5 G ED überschreitet wohl meinen finanziellen Rahmen zumindest neu.

Alternativen hier sehe ich bei Sigma 3,5 10-20 EX DC HSM auch gebraucht oder das günstigere Tokina AT-X 4 /12-24 mm Pro DX II.

Im Makrobereich könnte das TAMRON SP AF 90 2,8 Di. MAKRO 1:1 eine Alternative sein. Aber ist das auch für die D5100 geeignet?

Ansonsten klingt das AF-S Nikkor 3,5 85mm DX G ED VR Mikro recht gut. Gibt es hier noch andere Alternativen.

Gruß
 
Das Nikon AF-S DX 10/24 3,5-4,5 G ED überschreitet wohl meinen finanziellen Rahmen zumindest neu.

Habe mir letzte Woche aus einer ähnlichen Überlegung das NIKON AF-S DX 12-24 / 4 ED gebraucht besorgt.

Mir persönlichen fehlt 10 am unteren Ende nicht, und bin sonst sehr zufrieden, speziell in den Randbereichen ist das objektiv um einiges schärfer als das Tamron 10-24 (habe ich im Shop zum vergleich getestet).

Gruß
Stefan
 
Das Tamron f2.8/90mm MAKRO hat laut DxOQuark (link) geringfügig besser abgeschnitten als das Nikkor f3.5/85mm. Dafür hat das Nikkor ein Bildstabilisator VRII was dem Tamron fehlt.

Anmerkung zu DxOQuark: D7000 = D5100 Sensor
 
Zum Thema UWW solltest du dir dringend auch das Sigma 8-16 anschauen. Genaue technische Details findest du zum Beispiel auf Photozone.de (Da hat es sehr gut abgeschnitten, besser als die meisten anderen UWW für DX)

Es ist neu allerdings etwas über deinem Budget (kostet ungefähr 650) aber vielleicht findest du ein gebrauchtes oder sparst beim Makro etwas ein.

Zum Makro kann ich mich hier nur den anderen anschließen. Günstig, ordentlicher Arbeitsabstand bei 1:1 (fast so gut, wie der beim Klassenprimus 105mm micro) und einen (wenn man ihn denn nutzen möchte und gebrauchen kann) nützlichen VR II. Noch dazu innenfokussiert (im Gegensatz zum "alten" Tamron 90mm) und ein absolutes Leichtgewicht...

..> 85mm Micro. Die 2.8 Blende hab ich zumindest nicht vermisst, das ist für den Schärfeverlauf ein wenig zu extrem :D

Grüße,
Robert
 
Danke erstmal für die weiteren Beiträge,

Ich habe mich jetzt für ein gebrauchtes Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM
Entschieden. Das lag deutlich in meinem Budget und jetzt habe ich genug Spielrahmen für den Makrobereich. Die eingestellten bilder auf flickr haben mir von diesem Objektiv auch sehr gut gefallen, v.a. im extremen Bereich. Ein paar gute Filter sind dann auch noch drin und wenn 4,0 mir nicht mehr reicht, dann kommt ja Weihnachten auch noch :)

Am Wochenende geht's in die Schweiz und dann werde ich hoffentlich ein paar schöne Bilder machen können.

Ja, jetzt noch ein Makro und dann reichts erstmal, aber ich sehe schon, nach oben sind da keine Grenzen gesetzt.
 
Danke erstmal für die weiteren Beiträge,

Ich habe mich jetzt für ein gebrauchtes Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM
Entschieden. Das lag deutlich in meinem Budget und jetzt habe ich genug Spielrahmen für den Makrobereich. Die eingestellten bilder auf flickr haben mir von diesem Objektiv auch sehr gut gefallen, v.a. im extremen Bereich. Ein paar gute Filter sind dann auch noch drin und wenn 4,0 mir nicht mehr reicht, dann kommt ja Weihnachten auch noch :)

Am Wochenende geht's in die Schweiz und dann werde ich hoffentlich ein paar schöne Bilder machen können.

Ja, jetzt noch ein Makro und dann reichts erstmal, aber ich sehe schon, nach oben sind da keine Grenzen gesetzt.

bin auch auf der Suche nach nem Weitwinkel, sag mal Bescheid wie du das Sigma findest :)
greetz Timo
 
ich bin auch auf der Suche nach einem Weitwinkel hauptsächlich für Landschaftsfotografie.
Ausrüstung ist momentan D5000, nikkor 18-105, nikkor 70-300. Da das 300er ganz frisch ist, bin ich momentan etwas zu geizig.

Wem fällt was günstigeres als das Sigma 10-20 ein? Kaufe auch gebraucht. Unter 250€ wäre toll für den Anfang. Nächstes Jahr kanns dann auch ein besseres sein.
 
ich bin auch auf der Suche nach einem Weitwinkel hauptsächlich für Landschaftsfotografie.Wem fällt was günstigeres als das Sigma 10-20 ein? Kaufe auch gebraucht. Unter 250€ wäre toll für den Anfang. Nächstes Jahr kanns dann auch ein besseres sein.
Siehe den UWW Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930967
Aber ein DX UWW-Zoom unter 300€ ist ziemlich unrealistisch, selbst ein gebrauchtes Tamron 10-24 gibts unter 300€ nur mit sehr viel Glück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten