• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Vorsatz- bzw. Nahlinse

SanahTaz

Themenersteller
hiho

hab ja die 300d im Kit und das Forumstele, nun bin ich auf der Suche nach einer Nahlinse die ich am besten an beide Objektive ranstecken kann (ham ja beide M5:cool:

Hab gesehen von Sigma gibts eine extra für das Forumstele, die dann den Abbildungsmasstab von 1:2 auf 1:1 bringt, macht die sinn oder gibts da noch
andere mit denen ich Makrotechnisch "noch näher ran" kann?

hoffe auf Antworten,

danke, AlexX!!
 
Schau, daß du eine achromatisch korrigierte Doppellinse nimmst, brauchbare gibts von Nikon, Minolta und Canon. Prinzipiell ist egal welchen Hersteller du nimmst. Canon hat zwei im Angebot:
250D mit 25cm Brennweite, also 4 Diotrie (bis 58mm Durchmesser erhältlich)
500D mit 50cm Brennweite, also 2 Diotrie (bis 77mm Durchmesser)

Über die Suchfunktion findest du einige Threads, wo schon ausführlichst die Wirkung von Nahlinsen erörtert wurd.

Alternativ kannst du auch den Auszug durch Zwischenringe vergrößern. Über Vor- und Nachteile dieser 2 Alternativen sollte sich einiges schon über die Suchfunktion finden lassen.
 
Eine günstiger und evtl. auch interessante Alternative, könnte die neue Achromatische Nahlinse 3 Dptr. PRO von Soligor sein:

Die achromatische Nahlinse verringert die Nahgrenze von eingebauten Zoomobjektiven oder Wechselobjektiven, um einen noch größeren Abbildungsmaßstab zu erreichen. Der Aufnahmeabstand beträgt 25 bis 35cm ab Chipebene - auch bei voller Telebrennweite.

Eine Nahlinse besteht normalerweise aus einer Linse und kann Randunschärfen und Farbsäume verursachen. Die achromatische Nahlinse 3 Dptr. PRO besteht aus 2 hochwertigen Linsen, die die optischen Fehler auf ein kaum sichtbares Maß reduziert.

Die Montage ist kinderleicht ? einfach die Nahlinse in das Filtergewinde Ihrer Kamera einschrauben und schon kann es losgehen.

Wenn Sie nähere Informationen wünschen, dann machen Sie bitte hier einen Download von unserem Prospekt: PRO Digital-Vorsatzobjektive

Ist das Zubehör für Ihre Digitalkamera geeignet? Hier finden Sie eine KOMPATIBILITÄTSTABELLE



Technische Daten:
? Veränderung das Aufnahmeabstands auf 25 bis 35cm ab Chipebene
? für Camcorder und Kameras bis max. 10 Mio. Bildpunkten
? für Filter-Anschlussgewinde M62x0,75mm (mit entsprechendem Anschlussring bzw. -tubus auch für Kameras mit anderen Gewindgrößen geeignet)
? optische Konstruktion: 2 Linsen in 2 Gruppen
? kein Lichtverlust
? Multicoating (Mehrschichtvergütung)
? Linsenfassung aus schwarzem Aluminium
? Filteranschluss M 72x0,75mm
? Max. Durchmesser ca. 75mm
? Baulänge ca. 16,3mm
? Gewicht ca. 135g
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten