• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat von Nikon?

FritzWalzer

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich stehe vor folgendem Problem:
Mein Sohn macht gerade Matura (Abitur), so wie's aussieht, mit ausgezeichnetem Erfolg.
Das soll doch belohnt werden, oder?

Ich selbst verwende (teilweise beruflich) eigentlich nur Canon - da kenn ich mich aus - er ist Nikon-Freak, und da hab ich überhaupt keine Ahnung!

Zur Zeit hat er eine ca. 5 Jahre alte APS-C von Nikon.

Seine Vorlieben:
Portraits, Landschaft, Sport und - in letzter Zeit immer mehr - Konzerte und Events (womit er auch bereits sein Taschengeld aufbessert).

Da ich von Canon Vollformat verwende, möchte er natürlich dem Papa nicht nachstehen und ich weiss, dass er heiss ist auf Vollformat.

Nun möchte ich ihn überraschen mit einer neuen oder jungen Gebrauchten und dem einen oder anderen lichtstarken Objektiv dazu.

Welche Nikon-Bodies kommen dafür in Frage?

Welche lichtstarke Zooms gibt es da empfehlenswert von bzw. für VF-Nikon ( so im Bereich im Vergleich zu Canon 28-70 bzw. 70-200) oder eventuell lichtstarke Festbrennweiten mit 85 oder ca. 100 mm?

Nach den Recherchen hier dürfte wohl die D610 in Frage kommen, gebrauchte D800 sind ja anscheinend selten bzw. teuer.

Budget liegt bei ca. 3.000 EUR

Ich danke schon jetzt für Eure Hilfe!

Grüsse aus Wien,
Fritz
 
Hallo,

ich denke mit der D610 bist du schonmal nicht falsch.
hat er den Objektive die schon Vollformat kompatibel sind?
 
Das weiss ich leider nicht.
Müsste mal in seiner Fototasche kramen.

Woran erkenne ich, dass es Vf-tauglich ist?

Lg,
Fritz

Bye the way: kann ich die D610 mit meiner Canon 6D vergleichen?
 
Wenn es Nikon-Linsen sind kannst du auf die Serie einfach im Namen erkennen.

Die APS-C Objektive heißen DX und die Kleinbild FX. Das Entspricht dem EF-s und EF bei Canon.

Bei Tamron sind die DI Objektive KB kompatibel und die DI II nicht.
 
Ja, ist die gleiche Klasse... alles wo DX drauf steht, ist nicht KB-tauglich. Genau wie bei Canon gibt es auch für Nikon die gängigen Objektive à la 24-70/2.8, 70-200/2.8, 85/1.8 etc. da ist das Budget allerdings schnell aufgebraucht. ;)
 
Wobei bei den Objektiven nicht extra "FX" dabei steht. Wenn kein "DX" dabei steht, sollten sie Vollformattauglich sein.
 
Hallo,

die D610 mit dem Nikon oder Tamron 24-70mm/f2.8 ist sicherliche eine gute VF-Einstiegskombi. :top: Empfehlen kann ich auch als gebrauchte TeleFB das Nikon 180mm/f2.8, welches man mit etwas Glück recht günstig erwerben kann.

Gruß
Det.
 
für konzerte richtig sinnig?
d6x0 oder d4, dazwischen is nix :-)

objektive: ein lichtstarkes 24-70 (da gebe ich persönlich tamron den vorzug, selbiges in 70-200 und ne 50er festbrennweite, ooooooder, und da kommts nu auf die eigenen vorlieben an, alles in festbrennweite. find ich anspruchsvoller und arbeitstechnisch aufwändiger, aber im ergebnis oft auch besser.
 
Danke schon mal!
Welche Bodies ausser D600 und D800 kämen noch in Frage?

Die D800 scheint ja vergleichbar mit der Canon 5D MK3 zu sein, oder?

Lg,
Fritz
 
D700, D3, D610, D800 (und ja, die ist von der Klasse her die Canon 5dMk3, setzt aber andere Schwerpunkte), wenn es auch wieder Drop sein kann, dann zB. auch D7100
 
Ich kann mir ja denken, dass du es nur gut meinst, aber gerade bei solch hochpreisigen Geschenken (holla die Waldfee!) und wenn man bedenkt, dass er ja nicht wenig Ahnung davon haben sollte, kann es auch mal daneben gehen.

Gesehen an einem Arbeitskollegen, dessen Familie ihm unbedingt eine Kamera bis 1000€ kaufen wollten. Ich habe zu einem Gutschein geraten, Familie hat Kamera gekauft, Arbeitskollege hat sie im gleichen Laden gegen ein anderes Modell eingetauscht.

Daher möchte ich dir nur raten, dass du ein Hintertürchen aufhalten solltest - mit dem Händler (vielleicht ein lokaler Laden?) absprechen, dass die Kamera (& Objektive) auch wieder zurückgegeben werden kann.

//
Die D700 ist eher vergleichbar mit der 5D2 - weniger MP, aber besserer AF.
 
die d700 wird als zuverlässiges, und robustes arbeitstier beschrieben. die queen mum wohl auch. ich kenn mich bei canon nicht wirklich gut aus, würde die d700 aber auch eher mit der 5d vergleichen wollen. die preise für die d700...naja, iwi ein hype oder nostalgieverliebtheit, wobei es außer frage steht dass man mit der d700 gute ergebnisse erzielen kann. das olle ding hat viele treue fans. trotzdem und ganz nüchtern betrachtet ist der preis, wenn man ihn im verhältnis zu den aktuellen fxén sieht, völlig überzogen.
 
Die D700 scheint irgendwie vergleichbar mit der Canon 5D (der ersten)
Hängt ihn an der nächsten Laterne auf! ;)

Die D700 hat kein Canon-Äquivalent. 8 B/s (mit Batterie-Griff), Top-AF. Sensor der D3, Blitz, 95%-Sucher. Einen Nachfolger gibt es nicht. Wer was Besseres für Reportage/Sport will, muß eine einstellige (D3s, D4, D4s) kaufen.
 
Das interessiert mich jetzt: welche Schwerpunkte und Unterschiede sid das?

Danke!

Ganz grundlegend würd ich mal sagen: 36 MPix. Die und die Bildrate von 4 (?) fps machen die D800 halt nicht soo prädestiniert für Konzerte etc. Dafür hat sie eine größere Abdeckung mit AF-Punkten als die D610. Dafür kann man gesparte Geld bei der D610 in gute Objektive stecken. Ich weiß nicht, das ist jetzt nur meine persönliche Meinung, aber ich find die 36 MP halt ein bisschen übertrieben. Die 24 MP der D610 sind da ein guter Kompromiss. Hier finden sich ein paar Vergleiche der aktuellen Vollformatler von Nikon und Canon: Klick.
@Norien: Stimmt, da hätt gar nicht dran gedacht :eek: Sehr guter Hinweis!
 
Die D700 scheint irgendwie vergleichbar mit der Canon 5D (der ersten),
Bei der Sensorauflösung hört die Vergleichbarkeit aber schon auf. Genauso, wie die 5D MKIII zwar weniger Auflösung wie die D800 hat, dafür aber schneller ist.

Wo liegen die Hauptunterschiede zwischen D600 und D610?
Von der ausstattung nahezu identisch, der Hauptgrund für die neue Modellnummer dürfte das hier genannte sein
http://www.heise.de/foto/meldung/Mini-Modellpflege-Nikon-D610-1973949.html
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der d610 wurde das sensordreck problem welches bei der d600 sehr gehäuft auftrat und zu vielen reklamationen führte, gefixt. die serienbildgeschwindigkeit ging um 0,5 hoch... das wichtigste ist der erste punkt. bei der d600 bietet nikon seit kurzem einen lebenslangen kostenlosen sensorreinigungsservice an. des weiteren wird versucht das problem durch austausch diverser teile in den griff zu bekommen. ...manchmal hilfts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten