penta><
Themenersteller
Hallo,
ein Hochzeitspäärchen hat mich gebeten neben der Fotografie noch ein Video aufzunehmen.
Sie haben keine besonderen Ansprüche an den Regisseur, es ist auch nur eine Strandhochzeit ohne Gäste...
Dafür werde ich mir noch einen Helfer holen.
Das Ganze soll wenn möglich nicht mit einer DSLR aufgenommen werden, sondern mit einer Videokamera.
Ich hab mich mal umgeschaut, und schwanke zwischen einem guten Camcorder z.B.
Panasonic HC-X909EG-S Full-HD Camcorder 3,4 Zoll silber: Amazon.de: Kamera & Foto:
oder diesem
Canon Legria HF G25 HD-Camcorder 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto:
Ein Mini DV Gerät à la Canon XL1 wär zwar schön imposant, aber die Auflösung ist nicht mehr zeitgemäß, wie ich finde.
Spricht etwas gegen die og. Camcorder?
Sollte ich mir doch lieber eine DSLR zulegen?
Wenn ja, welche? Eine externe Stromversorgung und ein Mikrofonaschluss wären mir wichtig.
Welches Richtmikrofon sollte ich benutzen?
Grüße
Rod
ein Hochzeitspäärchen hat mich gebeten neben der Fotografie noch ein Video aufzunehmen.
Sie haben keine besonderen Ansprüche an den Regisseur, es ist auch nur eine Strandhochzeit ohne Gäste...
Dafür werde ich mir noch einen Helfer holen.
Das Ganze soll wenn möglich nicht mit einer DSLR aufgenommen werden, sondern mit einer Videokamera.
Ich hab mich mal umgeschaut, und schwanke zwischen einem guten Camcorder z.B.
Panasonic HC-X909EG-S Full-HD Camcorder 3,4 Zoll silber: Amazon.de: Kamera & Foto:
oder diesem
Canon Legria HF G25 HD-Camcorder 3,5 Zoll schwarz: Amazon.de: Kamera & Foto:
Ein Mini DV Gerät à la Canon XL1 wär zwar schön imposant, aber die Auflösung ist nicht mehr zeitgemäß, wie ich finde.
Spricht etwas gegen die og. Camcorder?
Sollte ich mir doch lieber eine DSLR zulegen?
Wenn ja, welche? Eine externe Stromversorgung und ein Mikrofonaschluss wären mir wichtig.
Welches Richtmikrofon sollte ich benutzen?
Grüße
Rod