• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Temperaturen hält ein Body in der Packstation aus?

Ich fürchte, der Film in der D80 könnte leiden und durch die Hitze unbrauchbar werden! :p

Es ist ja allgemein bekannt, dass bei Kameras die Kühlkette nicht unterbrochen werden darf!
 
Mhh eigentlich nicht, weiß ja kein Mensch wie heiss der Metallkübel in der prallen Sonne und in dene engen Fächern wird...

Nu ja,- DAS lässt sich ja leicht überprüfen: nimm eine Kameraverpackung in die Du einen batteriebetriebenen digitalen Thermometer mit Maximalwertspeicherung verpackst.... und schicke das Paket an Deine Packstationadresse bei gewünschter Wetterlage. Dort kurz vor der Maximalverweildauer wieder abholen, auspacken und schon hast Du die Temperaturwerte!
Ob ich das schonmal getestet habe? Das überlasse ich Deiner Phantasie... ;):D

Quintessenz: Nicht so viele Gedanken machen, Body abholen, fotografieren gehen...
 
40°C ist aber nicht sehr viel, oder kommt mir das gerade nur so vor? Als ich vor paar Jahren mal in Spananien gewesen bin waren gefühlt jeden Tag 40°C und mehr.

Nein, viel ist es nicht, aber garantiert.
Da Kameras sicherlich mal gerne im Sommer im Auto gelassen werden, und dort durchaus deutlich höhere Temperaturen erreicht werden, scheint die Temperatur kein gravierendes Problem zu sein.

Trotzdem sollte man das Teil vor der Inbetriebnahme in extremen Fällen abkühlen lassen und den Aufenthalt im Auto (oder der Packstation) nicht zu einer Dauereinrichtung werden lassen.
 
*Denkblase: versende nie eine Torte!! :ugly: *

Das Paket ist versichert oder? :D
40Grad - das ist die Temperatur, die Nikon als Betriebstemp. angegeben und somit zugesichert hat. Die Lagertemp. wird indes noch um etliches höher sein. Ich habe gerade nach einer geschmolzenen D80 gesucht - keine Treffer ;)

btw. ich finds toll, dass du hier unsere Bemerkungen auch mit Humor nimmst :top:
 
Habe vor einigen Jahren mit meiner Canon A620 bei ca. 50 °C im Death Valley fotografiert. Die hat einen deutlich kleineren Sensor als die D80 - Cropfaktor 4,8. Demnach sollte die D80 4,8/1,5 = 3,2 mal mehr Temperatur aushalten. Wenn Du das ganze nun konservativ auf den Celsiuswert beziehst (nicht Kelvin), wären das ca. 150 °C! Mach Dir also keine Sorgen.

PS: Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit meiner Rechnung. Demzufolge auch keine Haftungsansprüche bei geschmolzenen Kameras.
 
unbestätigten Gerüchten zufolge soll es Menschen geben, die in Amerika im Death Valley mit einer Nikon DSLR fotografiert haben.


Falls du äußerst mißtrauisch bist und dich weder religiöse, sittliche, moralische oder ethische Gründen davon abhalten, könntest du den Body ja auch in den Schatten stellen ... :rolleyes:

Ja mich, im November vor 1,5 Jahren guckst Du:
 
Sind die Pakete nicht unterirdisch im Boden? Soviele Pakete wie dauernd Leute bei uns rangehen passen da doch garnicht rein .. :confused:

Ne, sind sie nicht. Es gibt eine Menge Fächer in unterschiedlichen Größen. Wenn Du Glück hast, geht das Fach auch auf, in dem Dein Paket ist ;) Ich hatte mal das Problem, daß es nicht aufgehen wollte.

Aber das ist jetzt ein bißchen OT...
 
40°C ist aber nicht sehr viel, oder kommt mir das gerade nur so vor? Als ich vor paar Jahren mal in Spananien gewesen bin waren gefühlt jeden Tag 40°C und mehr.

Also ich denke dann solltest Du deine Kamera schon mal zum Service geben um sie durchchecken zu lassen.
Ich würde meiner Cam das sicherlich nicht zumuten.
 
Das dritte Bild sieht aber recht schwammig aus...kann die D90 vielleicht doch die Hitze nicht ab?

Aus dem fahrenden Auto auf Holperstrecke mit Kitlinse und Programmautomatik. Ging ja nur darum zu wissen, wo man an dem Tag war. Fotografiere deswegen immer die Schilder, kann das dann nachher zuhause einfacher zuordnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten