• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Teleobjektiv für die V1?

ein bild mit dem 30-110 bei 110mm:) auf 1600x1200 verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich muss die beiden Objektive 30-110 und 10-100 mal testen.
Vielleicht muss ich meine Entscheidung für das 30-110 doch noch einmal überdenken.
Danke für die ganzen Antworten.
 
ja sicher, das argument mit der grösse (und gewicht, das 10-100mm ist auch schwerer) hat was. ist wohl an der V1 auch ausgeprägter als an der V2, bei welcher ein teil der grösse durch den Griff "versteckt" wird und somit nicht so auffällt:)

andyE fällt mir da als quelle für fotos ein...;)
Hier sind Bilder mit dem 10-100mm und 6.7-13mm
http://www.pbase.com/andrease/nikkor1

Die Bilder mit "-1920" im Namen sind die größeren Versionen
EXIF Daten sind alle in den Dateien vorhanden

LG,
Andy
 
@AndyE: Danke für die Bilder.

Was sagst du zum dem Verglich 30-110 zum 10-100?
Gibt es da große Unterschiede bei der Bildqualität, oder anderen Merkmalen?
 
@AndyE: Danke für die Bilder.

Was sagst du zum dem Verglich 30-110 zum 10-100?
Gibt es da große Unterschiede bei der Bildqualität, oder anderen Merkmalen?
Gerne.
Das 30-110mm ist für eine Kitlinse ausgezeichnet.
Meine diesbezüglichen Erlebnisse habe ich seinerzeit zusammengefasst:
http://nikonandye.wordpress.com/cam...er/with-the-nikon-1-system-in-the-masai-mara/
http://nikonandye.wordpress.com/cam...-mara/a-further-look-into-the-nikon-system-1/

Das 10-100mm an CX ist aus meiner Sicht derzeit besser als das 18-200mm/DX und 28-300mm/FX. Dazu ist es noch kleiner und günstiger.
Man kann isch auch den Eindruck nicht erwehren, daß das Objektiv von einer V1 oder V2 Kamera nicht ausgereizt wird.
Ohne jetzt großartig Reviews zu produzieren, ist das 10-100mm für mich ein sehr gutes Objektiv.

Die größte "Einschränkung" des CX Formats ggü einer sehr guten FX Kamera wie der D600 kommt für mich aus dem Bereich des Kontrast/Belichtungsumfang. Dies ist aber kein Objektivthema und wird vermutlich in der nächsten Aptina Sensorgeneration for die Nikon 1 Kameraserie sprunghaft besser werden. Die 14 MP Auflösung der V2 bringen das Objektiv nicht wirklich in Verlegenheit.

LG, Andy
 
danke andy für die infos: dann kommt es schlussendlich darauf an, ob man objektiv wechseln will/möchte (und dafür auch mal nur eins mitnehmen kann wenns ganz klein sein soll) oder ob man die flexibilität des superzoooms haben möchte (mit entsprechenden gewichts- und kosteneinbussen) :rolleyes:
 
Das 10-100 ist m.E optisch und haptisch wirklich erfreulich, macht aber die V1 auch schon recht schwer.
Meine Entscheidung fiel daher zu Gunsten des 30-110 und der RX100.
Finanziell nicht sehr weit auseinander, habe ich damit eindeutig mehr abgedeckt.
War damit im Urlaub und hoch zufrieden.
Gruß
Michael
 
Ich mag nicht mit zwei Kameras um den Hals herumlaufen. Deshalb wurde es bei mir das 10-100mm. Für das Geld hätte ich locker eine weitere V1 bekommen und das 30-110er hatte ich schon aber wie gesagt - zwei Kameras um den Hals ist für mich ein NO-GO.
An der Haptik - V1 Gehäuse mit 10-100mm berausche ich mich noch immer und hinsichtlich der technischen BQ stimme ich AndyE klar zu.
 
So ich habe mich nun doch für das 10-100 entschieden.

Ich konnte das 30-110 leiweise testen. Nur das Umstecken um dann die 10-30 zu nutzen ist mir zu viel Aufwand gewesen. Und dann kam auch noch passend die CashBack Aktion.

Da habe ich zugeschlagen.
 
machen sich die 10 bzw. 27mm mehr Zoom beim 30-110 eigentlich bemerkbar oder kann man das bei der Entscheidungsfindung ausser acht lassen?
 
für mich war die Entscheidung einfach, mir ist das 10-100 lieber. Es "fehlen" 10%, wenn Du so willst, mir ist das 10-100 aber sympathischer.
Kleiner und leichter ist das 30-110, diesen Unterschied merkst Du deutlicher!!,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten