• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Technik wurde hier verwendet?

Dunkelangst

Themenersteller
Ich mache mal einen doppelten Blindtest:

Das folgende Bild ist Out of the Camera. Das einzige, welches durch Bildbearbeitung eingefügt worden ist, ist unten Rechts der Urheber des Bildes. Da hier häufig über die Qualität der verschiedenen Sensoren und Kameras (Vollformat vs. APS-C etc) diskutiert wird, frage ich unter der Gefahr mich selbst zu blammieren:
  • Welche Kamera wurde hier verwendet?
  • Welches Medium (Sensor etc.) für die Bildaufnahme dürfte hier verwendet worden sein?
  • Welches Objektiv wurde hier verwendet?

Tipps:
  • Brennweite: 42mm
  • Blende: 8
  • ISO 100
  • Belichtungszeit: 30 Sekunden

Nach dem sich ein paar von euch getraut haben, löse ich das ganze auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst jetzt nicht ernshaft eine Diskussion vom Zaun brechen, von wegen "man sieht den Unterschied doch eh nicht" anhand eines 300*200 Pixel Bildes, oder?

Aber um deine Frage zu beantworten: Auf Grund des recht geringen Dynamikumfangs und des Seitenverhältnisses von 4:3 würde ich auf eine Kompaktkamera tippen. Brennweite meintest du vermutlich Kleinbildäquivalente, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Technik? Ich tippe auf Kompaktknipse mit miesem Weißabgleich. Oder gibt es Handies, die Langzeitbelichtungen können?
 
Ich hätt auf ein Ei-Fon getippt.

Vielleicht kann der TO das Bild etwas größer einstellen..
Das Limit ist 3600 x 1200 Pixel, 500kByte.
Allerdings: wenn ich mich doof anstelle, krieg ich son Bild auch aus einer 550D raus...
Deshalb würd ich nicht direkt von der Performance der Foto-Maschine auf die Qualität des Bildes schließen... :)

MfG, Christoph.

PS.: So einfach wirst es uns nicht machen, dass Du deine galerie verlinkst, wo steht, du hast
" Canon EOS 600D, Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM "...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst jetzt nicht ernshaft eine Diskussion vom Zaun brechen, von wegen "man sieht den Unterschied doch eh nicht" anhand eines 300*200 Pixel Bildes, oder?
Ok, da hast du Recht: 520px in der Breite sind ein wenig zu wenig.

Hier eine höhere Auflösung.:

http://s7.directupload.net/images/120315/r33ljvoj.jpg
PS.: So einfach wirst es uns nicht machen, dass Du deine galerie verlinkst, wo steht, du hast
" Canon EOS 600D, Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM "...
Dort habe ich nicht meine komplette Ausrüstung angegeben - noch nicht. :)
 
... jetzt tippe ich auf analog, wegen dem Korn. Mag mich aber täuschen, hab da nicht viel Erfahrung darin..

MfG, Christoph.
:D
 
Selbst wenn es nun Analog sein sollte:
Auch hier: Welches Kamera System? Spiegelreflex? Kompakt? Hersteller? Was denkt ihr?

Im Analogen Fall vielleicht auch interessant: Welcher Film?
 
sorry, aber irgendwie werde ich aus diesem Fred hier echt nicht schlau .... :rolleyes: du veröffentlichst ein m.M.n. hundsmiserabliges Bild das genauso grausig kippt wie rauscht und auf dem man kaum was erkennt und willst dann von wissen, welche Technik du dabei verwendet hast? Wenn du das nicht weißt ...

Anfängertechnik? :ugly:
 
so, mal schnell die Datei im Texteditor angeschaut - ich vermute, das es sich um einen Scan handelt, der auf einem HP-Scanner gemacht wurde - ist das korrekt?
 
Auch noch ein Tipp:

Analoges Mittelformat, irgendwas um 50mm. Weit abgeblendet (wegen den Sternen).
Konkreter: Pentagon Six mit 4/50mm

Es könnte aber auch eine Einwegkamera aus dem Schlecker sein oder ein iPod.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten