• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Tasche für 400D mit BG-E3

extasy

Themenersteller
Die 400D ist ja in verbindung mit dem BG-E3 Batterie Griff ein ganz schöner Brocken. Könnt ihr mir bitte eine dazu passende Tasche für den Fotoalltag empfehlen ?

Ohne Batterie Griff ist es ja kein Problem (z.B. Lowe Pro Nova Classic), aber mit dem Griff wird die Auswahl schon etwas eingeschränkter :D
 
Die Lowepro Slingshoot 200AW ist perfekt für Deine 400D !

Gehe mal auf die Lowepro Seite, dort kannst du sie dir ansehen !

MFG Nicolai
 
Der Link vom "Taschenfreak" ist ja klasse, Da sieht man alle mögliche Taschen ausführlich bebildert :top: Ist ne gute Entscheidungshilfe.

Hmm, also ich tendiere ja zur "Lowepro Stealth Reporter D200 AW", scheint genau richtig zu sein:

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/StealthReporterD200/index.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den täglichen Gebrauch hat sich für meine EOS400D Eine Tasche von

Tamrac als sehr robust und haltbar erwiesen. Nutze für die "kleine" Aus-

rüstung:

http://www.tamrac.com/welcome.htm Taschennummer:5683

Digital Zoom 3

Testbericht gefunden :

Pro: Klasse Qualität
Kontra: etwas teurer als die Konkurrenz

Empfehlenswert? ja

Kompletter Erfahrungsbericht
--------------------------------------------------------------------------------

***Einführung:***

Endlich war es soweit. Die neue Kamera war da! Und nun? Wohin einpacken um das Ding nicht gleich zu ruinieren.... also ab ins Internet und bei Ebay geschaut und gestaunt.... kaum Angebote für die EOS300D. Hier mag wohl keine Tasche das richtige zu sein, aber ich faste mir ans Herz und versuchte eine Tasche auf gut glück.. und siehe da, die passte haargenau rein.... mit dem Originalobjektiv und der Trageschlaufe.... Und ich hatte schon bedenken...

Die Rede ist hier von der Tasche von Tamrac mit der Nummer 5683.


***Die Daten:***

Die Tasche hat die Innenmaße 15x10x15cm. Hört sich etwas klein und knapp an, aber die EOS300d geht da rein! Der Händler wollte es auch nicht glauben.. Die Außenmaße sind 19x14x20cm bei einem Eigengewicht von 416 Gramm. Aber irgendwie kommt mir die Tasche nicht gerade so schwer vor.

Die Tasche ist in drei Farben erhältlich.... Schwarz; Blau und Stahlgrau.

Ich habe mal im Internet recherchiert und folgende Internetpräsenz gefunden: www.Tamrac.com

Dies Seite ist komplett auf Englich, aber man kann hier die komplette Produktpalette abrufen.


***Verpackung:***

Eigentlich gibt es kaum eine Umverpackung, denn sie ist ja relativ robust . Trotzdem ist diese in einer durchsichigen Folie eingepackt und daran ein Packzettel angebracht. (siehe Foto)


***Stauraum der Tasche:***

Außer der Haupttasche hat diese noch einen Stauraum für Batterien und Speicherkarten. Ganz praktisch finde ich , denn hier finden meine sämtliche CF-Karten Platz und ich brauche diese nicht lange zu suchen.


***Robust oder nicht, Qualität oder Schund:***

Tamrac macht echt super Qualität. Denn ich habe bereits für meine A300 feine solche Tasche gekauft und war bereits angenehm überrascht. Das Design ist super und man kann sich damit auch auf der Strasse sehen lassen. Robust sind die Taschen von Tamrac allemal denn was diese bei mir durchmachen müssen tut mir selbst auch leid. Qualität ein vergebe ich hier ...


***Aussehen:***

Das Aussehen erinnert mich an ein Dreieck. Na ja irgendwie wie ein Stück Käse oder so, grins.... Die Haupttasche kann man mit einem Reisverschluss schließen und zusätzlich mit einem Klippverschluss sichern. Somit ist die Tasche nun fest verschlossen und man diese mittels Trageschlaufe sich um den Hals binden... oder aber mittels Gürtelschlaufe auch an die Hose hängen... vielleicht bei dem Gewicht etwas unpraktische, denn irgendwann steht man vielleicht ohne Hose da...
Der Stauraum für die Batterien und die Speicherkarten ist großzügig gehalten und es finden mehrere Karten Platz. Diese Raum ist noch zusätzlich mit einem Reisverschluss gesichert ,,, somit kann auch nichts herausfallen, und man verliert hier nichts...


***Fazit:***

Mein Fazit ist auf jeden Fall empfehlenswert in der ganzen Linie. Tamrac macht eine verdammt gute Qualität und auch das Design ist ansprechbar. Manche Taschen sehen aus, da möchte man am liebsten im Boden versinken, aber bei Tamrac ist dies ganz anders.
Der Preis von 22 Euro ist auf alle Fälle verkraftbar wenn man darin auch eine teure Kamera verstaunen kann ohne Angst zu haben das dies Schaden nimmt. Durch die gekonnte Polsterung hat man hier eine echt gute Qualität und die Nähte halten extrem gut zusammen....

Quelle : irgendwo im Internet gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Slingshot 200AW ist absolt empfehlenswert, hab selbst nen BG dran und gerade ein neues Objektiv dazu (Tamron17-50 2.8), welches ja schon ein wenig "dicker" ist. Alles passt wunderbar, sogar mein Speelite.
Ich habe in der Tasche meine 350D mit BG und Tamron, dann in den Fächern das 50er Canon, 55-200er Tamron, 18-55er, Speedlite und ein paar kleinigkeiten.

Schicke Tasche, Kostenpunkt bei meinem Händler des Vertrauens in Bochum 99,- Euro (Stand 16% Mwst.)

mfg
 
Hallo,

Also der Slingshot 200AW ist absolt empfehlenswert.......Schicke Tasche, Kostenpunkt bei meinem Händler des Vertrauens in Bochum 99,- Euro (Stand 16% Mwst.)
Kann die Tasche auch nur wärmstens empfehlen, aber 99,-? ist gleich der UPE von LowePro, im Onlineversand gibt es die 200Aw bereits ab 71,- plus Versand
 
Der Unterschied zwischen Händler in Bochum und Online Versand im Internet sollte/dürfte bekannt sein.

Zu dem war damals wo ich mir diese Tasche gekauft habe der UVP 119/129 Euro (genau weiss ich es nicht mehr) damals habe ich diese Tasche bereits für 99Euro bekommen. Was zu dem Zeitpunkt günstig war.

Ich kaufe persönlich meine Hardware lieber VortOrt beim Händler als irgendwo im Internet, es sei denn ich weiss genau was ich will und der Preis ist im Inet entsprechend sehr viel günstiger.

Beispiel Tamron 17-50 2.8, kostet so standardmässig meistens um die 399,- Euro. Online hätte ich es für rund 347 Euro plus Versandkosten bekommen (vielleicht auch noch günstiger). Bei meinem Händler des Vertrauens habe ich rund 360 Euro gezahlt und konnte es sofort testen und mitnehmen. Habe auch gleich das 17-85 Is USM getestet.

Also wollte ja nur sagen das man die Tasche evtl. auch VorOrt kaufen kann wenn man weiss was man genau will.
 
Also ich hab für meine Slingshot 200AW 89? im Media Markt bezahlt. Meine Frau hat die etwas kleinere 100AW, sie hat 68? bezahlt (hat aber auch eine kleinere Kamera :D ).

Bei ebay und Co. findet man sie bereits ab 70? (die 200er !)

Ich habe meine 30D mit BG-E2 drin, das 18-200er Sigma, das 50mm 1.8er und meinen Riesen Metz Blitz 40Mz1i ! Diverse Speicherkarten und irgendwie ist immer noch für ein bissel Platz !

MFG Nicolai und guten Rutsch heute Abend !! ;)
 
Die Slingshot 200 AW kann ich jedem nur empfehlen- habe meine beim Händler vor Ort für 70 EUR erstanden:top:

Beim MM um die 90-110 EUR...:rolleyes:


Gruss

Andreas
 
Die Slingshot 200 ist schon genial, aber bei nem 70-200er ist (meiner Meinung nach) leider Schluss.
 
Hängt von den Objektiven ab. Ich habe die LowePro EX 180. Passt für 400D mit Griff, vier Objektive (eins an der Kamera) und eine kleine Videokamera (haben kleines Baby :D ). Gab es im Internet für etwas über 40 Euronen inkl. Versand, ist aber auch nicht gerade klein; zum Free-Solo-Klettern vielleicht nicht erste Wahl... ;)
 
Die Slingshot 200 ist schon genial, aber bei nem 70-200er ist (meiner Meinung nach) leider Schluss.
Wie meinst Du das mit dem 70-200 :confused:
Ich hab ein 70-300 IS USM in meiner Slingshot 200, dazu noch den Blitz Metz 54 MZ-3, das Kit 18-55 sowie die 300D mit BG-1 und angesetztem 28-135 IS USM.
Für das 70-300 und das 28-135 hab ich auch noch die Geli's drinne und immer noch für ein Objektiv platz.
Im letzten Urlaub habe ich dann auch noch mein X-Drive inkl. Ladegerät, das Ladegerät für die 300D und diverse Sachen zum Reinigen in der Tasche. Die war dann wirklich proppe voll, ich war aber auch für alles gewappnet.
Man muss mit der Innenautteilung etwas experimentieren, dann wird der Slingshot ein wahres Stauwunder :D
 
Wie meinst Du das mit dem 70-200 :confused:
Ich hab ein 70-300 IS USM in meiner Slingshot 200, dazu noch den Blitz Metz 54 MZ-3, das Kit 18-55 sowie die 300D mit BG-1 und angesetztem 28-135 IS USM.
Für das 70-300 und das 28-135 hab ich auch noch die Geli's drinne und immer noch für ein Objektiv platz.

Man muss mit der Innenautteilung etwas experimentieren, dann wird der Slingshot ein wahres Stauwunder :D

Kannst Du davon mal nen Bild hochladen? Also von Deiner Innenraumaufteilung. Wenn man die Kamera so reinpackt, wie es ja normal gedacht ist, dann ist meiner Meinung nach die Polsterung an beiden Seiten nicht mehr so gegeben, da sich die Tasche ausbeult. Ich rede natürlich von angesetztem 70-200 mit umgekehrt daraufgesetzter Geli. Dass das Objektiv als solches reinpasst ist ja nicht die Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du davon mal nen Bild hochladen? Also von Deiner Innenraumaufteilung. Wenn man die Kamera so reinpackt, wie es ja normal gedacht ist, dann ist meiner Meinung nach die Polsterung an beiden Seiten nicht mehr so gegeben, da sich die Tasche ausbeult. Ich rede natürlich von angesetztem 70-200 mit umgekehrt daraufgesetzter Geli. Dass das Objektiv als solches reinpasst ist ja nicht die Sache.

Ich habe die "Serieneinteilung" einfach um 90° gedreht, so komme problemlos an alle Staufächer, wenn ich die Tasche vorm Bauch habe. Das 70-300 habe ich natürlich nicht an der Kamera.
Zur Aufteilung:
1 - Canon 70-300 IS USM mit umgedrehter Geli
2 - Metz 54 MZ-3
3 - umgedrehte Geli des 28-135 IS USM, hier steckt auch das 28-138 an der 300D mit BG-1 (kann ich kein Bild von machen hab nur eine Kam :D )
4 - Stauraum für einen Polfilter oder ähnliches
5 - Kitobjektiv 18-55
6 - noch leer (während des Fluges nach Gran Canaria war dort mein X-Drive II dirnne)
Das obere Reisverschlussfach ist nahezu leer, da habe ich den Mecabouncer und Ersatzakkus für den Blitz drinn. Im Urlaub war dort Stauraum für eine 0.5l Flasche Mineralwasser. Während einer Wanderung hatte ich in Fach 6 und 2 ebenfalls ne Flasche Wasser, den Blitz hatte ich da nicht mit, aber selbst mit Blitz war immernoch Platz für 1l Wasser im Slingshot. Das ganze war erstaunlich angenehm beim Tragen.
 
Hm ja gut. Das mit dem um 90° drehen ist keine schlechte Idee. :eek: Dann muss man das Fach nicht ganz auf machen wenn man an die Objektive will.

Aber wie ich schon schrieb, eine 300D mit BG und ("nur") dem 70-200 4,0 angesetzt ist schon recht heftig. Finde da die Polsterung sehr dürftig und auf Dauer nicht praktikabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten