Habe gerade von Gump zwei Stativschellen bekommen:
für das 70-200 4 L IS und
für das 100 2,8 L IS.
Offensichtlich versandt aus Portsmouth U.K. über Royal Mail,
Luftpost. Lieferzeit über einen Monat!
Die Schelle für das 70-200 IS zeigt leichte Farbabweichung,
geringfügig zu hell, aber nicht verwechselt mit dem etwas
gelblicheren Farbton des non-IS. Halte das für verkraftbar.
Beide scheinen aus Gußmetall gefertigt zu sein, scharfe Grate,
die über die Befilzung ragen würden, sind bei beiden nicht
sicht- oder ertastbar.
Die Befilzung der Kontaktfläche zum Objektiv steht geschätzt
0,5 mm über die Ringfassung über.
Das wird auch die Erklärung für den leichten Spalt von ca.
einem Millimeter an der Verschlußfläche sein. Ich halte das
für vertretbar und sogar sinnvoll, falls sich im Laufe der
Jahre Materialschwund an der Befilzung ergeben sollte.
Beide mit Metallschraube ausgestattet, wie verschleißsicher
Schraube und Bohrung sind, wird sich zeigen, hängt aber
auch von der Häufigkeit der Anbringung ab.
Montiert läßt sich keine Instabilität erkennen, nach leichtem
Anlösen der Schraube kann man die Kamera ins Hochformat
drehen. Dabei lassen sich leichte Reibungsgeräusche feststellen,
ob das Spuren an den Objektiven hinterlassen wird, kann ich
jetzt noch nicht sagen, ich vermute aber, daß sie von den
leicht rauhen Oberflächen der Objektivgehäuse kommen.
In der am Objektivgehäuse eingesenkten Montagefläche haben
die Ringe gelockert etwa einen Millimeter Spiel.
Festgezogen bewegt sich nichts mehr.
Skepsis ist angebracht gegenüber der Ausführung des Gelenks:
Hier wurde in die Bohrung eine Metallhülse eingepreßt, die
nicht sichtbar gegen die Bohrung gesichert scheint. Bei geöff-
neter Schelle hat das bewegliche Verschlußteil gewaltiges
Spiel. Das zeigt sich auch, wenn man die sehr bewegliche
Schraube zum Schließen der Schelle über dem Objektiv in
die Bohrung hineinfummeln muß.
Angesichts des Preisersparnis gegenüber dem Original, dessen
Beschaffenheit ich mangels Vergleich nicht kenne, bin ich
einstweilen ganz zufrieden mit dem Kompromiß, wenngleich
ich erleichtert bin, keine Rücksendung veranlassen zu müssen.
Denn der Versand aus dem Ausland macht eine Rückgabe
bei Unzufriedenheit wahrscheinlich aufwendiger, als bei
einem Kauf beim deutschen Händler.
Wenn noch Fragen sind, oder jemand Fotos wünscht, montiert
oder nicht, nehme ich gerne private Nachrichten zu diesem
Thema entgegen.
Freundliche Grüße
Canophil