• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Welche Speicherkarte zu EOS 1100d

orwh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und noch nicht Besitzer einer DSLR. Die Anschaffung einer eben solchen ist aber bereits fest eingeplant. Die Wahl soll dabei wohl auf die EOS 1100d fallen, welche für mich als Einsteiger wohl reichen wird. Ich plane größtenteils Landschaften, Wolkenformationen und ähnliches zu fotografieren, da mich die Natur sehr beeindruckt. Gerne möchte ich auch kleinere Filmaufnahmen machen, wofür die HD Auflösung der Kamera wohl ausreichen wird.

Bei dem ganzen tut sich natürlich eine wichtige Frage direkt von Anfang an auf: Welche Speicherkarte solls denn werden?

Nun was ich bis jetzt gehört/gelesen habe:
-Markenhersteller wählen
-Class 10
-Besser 2 "kleinere" Karten als eine "große"

Welche Frage sich mir aber eigentlich stellt ist: Welche Größe benötige ich denn, bzw. wieviele Bilder oder Videos bekomme ich z.B. auf eine 8 GB Karte? Vielleicht können eure Erfahrungswerte meine Frage schnell beantworten.

Viele Grüße
orwh
 
Die meisten Fragen beantwortet Dir schon das Handbuch. Da stehen auch ungefähre Dateigrössen, bzw. Speicherplatzbedarf.
Mindestanforderung/-Empfehlung ist Class6 .. da aber kaum Preisunterschied, sollte man schon Class10 nehmen.
Btr. "Marke" ist ein renommierter Name schon zu empfehlen. Ich hab mehrere Transcend im Einsatz, die mir noch nie Probleme gemacht haben. Andere empfehlen, bei einem Hersteller zu kaufen, der auch eigene Chip-Produktion hat.
Bzgl. Grösse: wenn Du viel filmst, ist grössere Speicherkarte zu empfehlen. Für Fotozwecke lieber mehrere kleinere - da ist der Verlust bei tech. Defekt nicht ganz so dramatisch. 8-16GB halt ich für praxisgerecht.
 
Wobei ich hier im Forum seeeehr häufig von Problemen mit Videoaufnahmen mit Transcend Karten gelesen habe!!
Die meisten empfehlen eine SanDisk mit 40mb/s oder 60mb/s.
 
wieviele Bilder oder Videos bekomme ich z.B. auf eine 8 GB Karte?

Also HD Video (720p60) verbraucht ca. 4gb in 12min. Also würdest du so grob 24min Video auf eine 8gb Karte bekommen.

Bei Bildern ist es abhängig, ob du in RAW oder nur in JPEG fotografierst. In JPEG hat ein Bild so grob 4mb, dann bekommst du ca. 1000 Bilder auf die Karte. Bei RAW wesentlich weniger.

Mit ner SanDisk Extreme 16gb class 10 kannst du eigentlich nichts falsch machen.
(Benutze ich auch seite Jahren und die haben mich noch nie im Stich gelassen)
 
Recht ähnlich, da die EOS-Kameras in FullHD nur die halbe Bildwiederholrate erreichen (1080p25/30 anstatt 720p50/60). Aber auch 1080p50/60 benötigt nicht zwingend die doppelte Datenmenge. Dank moderner Kompressionsverfahren kommt man knapp mit 10-30 Prozent mehr Speicherplatz bei der doppelten Wiederholfrequenz aus.

BTW: "Wahnsinn" ist das nicht. In Zeiten von 32 GB Speicherkarten für 20-30 Euro eher ein Witz. Wahnsinn ist der professionelle Bereich mit 5k-Auflösung und 120 fps (Red Epic und Co) im Rohdatenformat. Da reden wir schnell über 400 MB/s und auch das nur dank sehr guter Kompression.
Wirklich unkomprimiert wären das gerne ~2.1 GiB/s (5120 x 2134 x 14 bit x 120 fps).
 
Sag ich doch, Wahnsinn :D

Kann mich noch an meine erste Speicherkarte erinnern, die hatte 128mb und hat 70...ää...€....äää...DM...Weiß gar nicht mehr :D ..gekostet!

Naja genug OT, danke für die Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten