• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Welche Speicherkarte für EOS 80D kaufen?

Slayer666

Themenersteller
Hat denn jemand schon die maximal erreichbare Schreibgeschwindigkeit einer 80D gemessen?

Ich bin gerade am überlegen, welche Speicherkarte ich mir kaufen soll.

Sandisk Extreme (45 MB/s) oder Extreme Pro (90 MB/s)?

Es wäre ja Unsinn, die teurere Extreme Pro zu kaufen, wenn die Kamera die höhere Schreibgeschwindigkeit gar nicht ausnutzen kann.
 
Hat denn jemand schon die maximal erreichbare Schreibgeschwindigkeit einer 80D gemessen?

Hat schon jemand gemessen, es waren ca. 70 MB/s Schreibgeschwindigkeit an der 80D.


Es wäre ja Unsinn, die teurere Extreme Pro zu kaufen, wenn die Kamera die höhere Schreibgeschwindigkeit gar nicht ausnutzen kann.

Eine "schnellere" Speicherkarte macht immer Sinn, weil:
- die angegebene Geschwindigkeit oft nur fürs Lesen gilt und die Schreibgeschwindigkeit oft langsamer ist
- die angegebene Schreibgeschwindigkeit nur der maximal erreichbare Spitzenwert ist, die Dauerschreibgeschwindigkeit ist teils wesentlich geringer ist
- die schnelleren Speicherkarten nicht einfach nur schneller sind, sondern dort werden auch höherwertigere Speichercontroller und Flash-Speicher verbaut => mehr Ausfallsicherheit

Ich würde nie an der Speicherkarte sparen, sondern immer das Beste kaufen, was gerade so im Angebot ist. (d.h. Sandisk Extreme Pro bzw. Lexar Professional mit max. Geschwindigkeit)
 
Kann die Sandisk Extreme Pro auch uneingeschränkt empfehlen. Habe welche in 16 und 64 GB Größe.
 
- die angegebene Geschwindigkeit oft nur fürs Lesen gilt und die Schreibgeschwindigkeit oft langsamer ist

Das ist bei den karten die Regel, dass die genannte Geschwindigkeit nur die Lesegeschwindigkeit ist. Die Schreibgeschwindigkeit ist immer niedriger.

Z.B. in der 70D schafft die Sandisk Extreme Pro 90 MB/S beim Schreiben nur 36 MB/s. Schau mal hier: http://www.cameramemoryspeed.com, gut wahrscheinlich kann die Kamera einfach nicht schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme auch nur die schnellsten.

Habe jetzt allerdings auf größere Karten geupgradet, so dass ich eine 16GB und eine 32GB Sandisk Extreme Pro SDHC rumliegen habe.

Bei Interesse einfach PM :)
 
Ich habe mittlerweile etliche Sandisk 64Gb 80/sec -
Ich nehme nur noch die Micro, weil die mechanisch robuster sind.
K.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen,

habe mir soeben auch eine 80D geholt und wollte nun eine frische SD Karte kaufen. Wieviel GB kann man maximal in die 80D stecken? Ich würde gerne die 64GB nehmen, oder würde die 128 GB auch funktionieren?

LG Martin
 
Ist egal, ich persönlich nehm lieber die Pro, glaube aber kaum, dass das einen nennenswerten Unterschied macht.
Bei Serienbildern merkt man es vielleicht ein wenig, aber wirklich nur minimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten