• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarte für E510?

BenneX

Themenersteller
Hey Leute,

gerade ist meine E510 angekommen :):)

Wollte euch mal fragen welche Karte ihr empfehlt?

Ich glaube mal gelesen zu haben das eine Karte irgendwelche funktionen nicht unterstützt?

Bitte um schnelles Feedback!

mfG
Benny
 
Habe zwei Karten - die Transcend 2GB 133x und die Sandisk Extreme III mit 4 GB. Beide kann ich wärmstens empfehlen. Kauf dir eine Sandisk und du hast 10 Jahre Garantie auf die Karte - das ist doch ein Argument für einen geringen Mehrpreis gegenüber NoName.

l.G. Manifredo

PS: Die Freude über den geringeren Preis hält nicht so lange an wie der Ärger über die schlechtere Qualität - und das gilt für so ziemlich Alles im Leben ! :lol:
 
Mal was anderes,wieviel Gigabyte verträgt die E-510 eigentlich?

Also ich hab derzeit im Portfolio

xD 1 GB
CF 1 GB
2x CF 4 GB
1x CF 8 GB

Auch wenn die 8er nett ist, irgendwie knippse ich aber immer auf den 4ern. Irgendwie hab ich immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich alles auf die 8er draufhaue. Wenn es mir mal eine 4er schrotet hab ich weniger Verlust.

Das die 8er (ist eine 120fache, wie auch die 4er) langsamer arbeitet, kann ich nicht behaupten. Ich hab die aber auch noch nicht voll ausgelastet.
 
Mal was anderes,wieviel Gigabyte verträgt die E-510 eigentlich?
Ist für CF nicht prinzipiell begrenzt, weil der Controller auf der Karte sitzt, nicht in der Kamera. Allenfalls können mal ganz spezielle Inkompatibilitäten auftreteten, wie anfangs mit besonders schnellen Karten, dem dann per Firmware-Update abgeholfen wurde. Bei xD ist's was anderes, der Controller dafür steckt in der Kamera; die zurzeit größten Kapazitäten von 2 GB werden aber in jedem Fall unterstützt. xD ist aber wegen der unterirdischen Geschwindigkeit nicht wirklich zu empfehlen.

Ich habe momentan eine 2-GB-xD-Karte als Reserve in der Kamera, nutze primär eine 8 GB Transcend 120x und habe daneben noch eine 4 GB Transcend 120x und eine 4 GB SanDisk Extreme III. Da ich in vier, fünf Jahren der Nutzung von CF-Karten noch nicht einen noch so kleinen Kartenfehler hatte und die Teile zudem laut Tests so robust sind, dass man mit dem LKW drüberfahren und sie in der Waschmaschine mitwaschen kann, würde ich als Raw-Knipser bei den aktuellen Preisen keine mehr unter 16 GB kaufen. Für JPEG-only kommt man aber sicherlich auch mit kleineren Karten noch gut zurecht.

Die Transcend-Karten haben übrigens, wenn ich mich recht erinnere, lebenslange Garantie.

Grüße,
Robert
 
Hi Benny,

eigentlich ist schon alles gesagt. Außer, dass die xD-Card die Funktion "Panorama-Aufnahme" bietet.

Gelungene Fotos wünscht

Uwe
 
Der Vollständigkeit aber dann auch noch erwähnen, das diese Funktion wohl nur mit den original Olympus xD Karten zur Verfügung steht.

Ansonsten finde ich die Funktion auch grausam. Da kann eine kompakte Canon das echt besser wo noch ein Teil des vorhergehenden Bildes zum anpassen gezeigt wird.

Die 3D Funktion finde ich ganz witzig, komm aber nicht damit klar, warum ich dafür auch in den Panoramamodus muss :confused:

Bin selber mit den Transcend sehr zufrieden. Die 8GB 133x gibt es bei Ebay für unter 40Euro.

Stefan
 
Kauf dir eine Sandisk und du hast 10 Jahre Garantie auf die Karte - das ist doch ein Argument für einen geringen Mehrpreis gegenüber NoName.

Transcent gibt mittlerweile auch lebenslange garantie was wenn ich das richtig gelesen habe 20jahre bedeutet.
Ganz nebenbei ist das keine no name firma sondern einer der größeren markenplayer in diesem bereich.

LG
 
Hallo,
ich habe die Sandisk Extreme III, 2GB und 4GB, die sind absolut top. Ich bin sehr zufrieden. Die Karten sind sehr schnell.
Irgendwo gab's auch Testberichte in Verbindung mit Olympus Kameras, da haben die Sandisk auch sehr gut abgeschnitten.
Bei Amazon Marketplace gab's die 4GB Karten vor kurzer Zeit zu einem super Preis, immer mal wieder nachschauen.

Gruss
Hartmut
 
Ich hatte im Laden in der Oly 510 eine 8 GB Sundisk CF Extreme IV drin.
Hat einwandfrei funktioniert.

Gruss Erich
 
Transcend 16GB 133x -- anstandslos geschluckt. :top:


16 GB SDHC - anstandslos geschluckt ... 6361 Fotos in höchster Auflösung.

ayhixnl0wpuixg55r.jpg



microSD - anstandslos geschluckt

ayhiyfdnb7imb48in.jpg


Übrigens: das Zeuchs ist schneller als übliche CF-Karten :D
 
Hab von ner anderen Kamera noch SD Karten übrig-werden die mit sonem Adapter wie im Bild langsamer?
 
Ist natürlich klar, weil die Panorama-Soft AUF der Oly-Karte gespeichert ist.
Nee, die Funktionalität steckt in der Kamera-Firmware. Zumal sie sich ja auch über Kameramodelle hinweg teilweise stark unterscheidet. Auf der Karte ist lediglich irgendwo in einem normal übers Dateisystem nicht lesbaren (und schon gar nicht schreibbaren) Bereich ein Flag gesetzt, das die Kamera ausliest, und die Funktion dann aktiviert oder eben nicht – that's all...

Ciao,
Robert
 
Hallo.
Ich habe die SanDisk Extreme III 2 GB und die Transcent 133X mit 4 GB.
Die XD 1 GB ist nur zur Reserve in der Kamera.
Unterschied: Die SanDisk ist beim Speichern schneller. Was ich aber nur mit der Stopuhr in der Hand festgestellt habe.
Beim Speichern im CardReader auf die Festplatte gibt es keinen Unterschied.
Einen Unterschied habe ich noch gemerkt. Die Transcent sitz immer beim ersten Versuch im CardReader. Bei der SanDisk muss ich es öfters versuchen und dabei die Karte etwas schräge (in verschiedene Richtungen) einsetzen.
Gruß ASA
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten